Imperialer Ritternurein schönes Modell !

Wolfgang Stocker

Eingeweihter
09. Juli 2014
1.617
0
14.641
Ich habe ein Mittel gegen die Ritter ausprobiert. Wenn der Geheimdienst berichtet, der Gegner bringt einen Ritter mit, packe ich 3 Vanquisher ein. Der Gegner hat für 375 Punkte ein 2mal schiessendes Kampfgeschütz und ein Maschinengewehr sowie 6 Hüllenpunkte. Nichts was schweren Panzer wirklich Sorgen machen könnte. Ich habe für 365 Punkte 3 Ziele, 9 Hüllenpunkte, 9 schwere Bolter und 3 Vanquisher (DS2 Pz-brechend) Kanonen die mit einem Minimum an Glück den Ritter in einer Schussphase zerlegen. Gut die haben gegen Infanterie "nur" 9 Schwebos, aber der Gegner hat 375 Punkte weniger für Infanterie, weil er ja den Ritter hatte. Also für imps stellt ein Ritter keine echte Bedrohung dar. Andere Fraktionen haben bestimmt ähnliche Mittel dagegen.
Der Ritter ist damit eigentlich nur ein schönes Modell auf dem Spieltisch, aber teuer und relativ sinnlos :-D

Generell müssen Imperiumspieler keine Angst vor großen Modellen haben, ich weis garnicht warum der Vanquisher so unterbewertet wird, für 155 Punkte (mit Schwebo Kuppeln) ist das doch der ideale Panzerkiller und vier VQ gegen einen Baneblade, drei gegen einen Ritter ? da sehen die "Großen" immer schlecht aus...finde ich?

Klar hat man dann weniger Waffen gegen "weiche" Ziele aber der Gagner hat ja in jedem Fall viel weniger davon, weil er das teuere Großgerät eingepackt hat, und wir haben immer noch 3 Schwebos pro Panzer gegen Weichbirnen :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ohne Primaris oder Pask wird das nix, außerdem hat der Ritter noch seinen 4+ Rettungswurf, wodurch der reinkommende Schaden quasi halbiert wird. Wenn wir mal Mathhammer walten lassen, treffen von der Schwadron bei BF3 1,5 Schüsse, ein Durchschlag ist sehr wahrscheinlich, aber nach dem Rettungswurf sind es noch 0,75 Rumpfpunktverluste pro Runde, die dir nicht viel bringen, weil der ein superschwerer Läufer ist und bei einer 7+ auf der Fahrzeugschadenstabelle nicht explodiert, sondern nur weitere W3 Rumpfpunkte verliert, was bei einem Volltreffer mit dem Vanqui aber nur eine 15%ige Wahrscheinlichkeit ist, dass das mit Glück nix zu tun hat, halte ich für ein Gerücht.
So spontan fallen mir nur zwei Möglichkeiten, wie du einen Ritter bekämpfen kannst: Im Nahkampf mit einem furchtlosen Blob binden und von da an einfach ignorieren oder von mehreren Seiten mit massiertem Beschuss bearbeiten. Dadurch machst du seinen Schild um ~25% ineffizienter. Versuche die Beschusstruppen gleichgroß/gleichgefährlich zu halten, um ihm seine Entscheidung zu erschweren, welche Seite der Schild schützen soll.
 
Die Frage ist ja auch wie lange braucht der Ritter um drei Vanquisher zu neutralisieren ? ich denke ein Feuergefecht wird er verlieren, die Frage ist nur wie lange das dauern kann :dry: Aber wenn sich von beiden Seiten rund 370 Punkte sechs Runden lang gegenseitig beballern sind die auch gut beschäftigt. Oke ich weis schon der kann auf mehere Ziele Schiessen und so. Hm vieleicht sollte ich meinen Vanquis doch noch ne Laserkanone verpassen und die zu reinen Panzerkillern machen ?? ist natürlich nur in großen Spielen sinnvoll mit vielen Panzern und anderem gepanzertem Kram.

Glück braucht man immer im Spiel, in der Liebe und im Krieg, denkst nicht dass der Ritter mehr Glück braucht um einen Leman Russ zu sprengen als umgekehrt ?
 
Die Frage ist ja auch wie lange braucht der Ritter um drei Vanquisher zu neutralisieren ? ich denke ein Feuergefecht wird er verlieren, die Frage ist nur wie lange das dauern kann :dry: Aber wenn sich von beiden Seiten rund 370 Punkte sechs Runden lang gegenseitig beballern sind die auch gut beschäftigt. Oke ich weis schon der kann auf mehere Ziele Schiessen und so. Hm vieleicht sollte ich meinen Vanquis doch noch ne Laserkanone verpassen und die zu reinen Panzerkillern machen ?? ist natürlich nur in großen Spielen sinnvoll mit vielen Panzern und anderem gepanzertem Kram.

Glück braucht man immer im Spiel, in der Liebe und im Krieg, denkst nicht dass der Ritter mehr Glück braucht um einen Leman Russ zu sprengen als umgekehrt ?
Natürlich braucht der Vanquisher eine Laserkanone. für schlappe 10 (?) Punkte verdoppelst du den Output beinahe. Mit 48" Reichweite überschneiden sich die Schussfelder auch recht gut.

Aber gegen den Ritter sind andere Sachen glaube ich besser. Sowas wie 2*4 Melter. Die töten ihn auch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit.
 
Melter ? 12" (oder gar nur 6) Reichweite ? na ja wie oft kann man damit schiessen und wenn der Ritter erstmal im Nahkampf angreifft mit seiner Destroyer Waffe, dann sind Panzer schnell neutral ! Das währ mir zu gefährlich, Vanquisher hat den selben Durchschlag (auch 2W6) D2 und 72" Range,,, was sollte an einem Melter besser sein ?? Wenns blöd läuft kommen da schon 2 bis 3 Schüsse in der Zeit die ein Melter braucht um in Reichweite zu fahren...

Es währe ja Traurig, wenn bei annähernd gleichen Punktkosten, eine Seite einen Deutlichen Vorteil hätte, zumindest wenn die Waffenwahl stimmt.
 
Keine Panzer, Infanterie. Eventuell helfen auch Vendettas, da die den Schild besonders einfach umgehen können. Die Dettas können auch noch einen Melter-Spezialwaffentrupp oder ein Zugkommando mit 4 Meltern tragen und vor dem Ritter abwerfen. Das sind Onehitter, die für nix anderes da sind, als dem Ritter Rumpfpunkte zu klauen, um dann weggeschossen zu werden. Der Ritter ist zu flexibel für die lahmen Stahlklumpen aka Leman Russ. Konzentriertes Feuer von einer Seite ist des Ritters Steckenpferd 😉
Außerdem glaube ich, dass du den Ritter falsch einschätzt, der ballert jede Runde mit seinem Geschütz, was für dich schonmal nicht witzig wird, rückt dabei aber immer 12 Zoll vor und zersäbelt dir die Panzer, spätestens in der dritten Runde ist der bei denen und dann ist nix mehr mit Feuergefecht, so dass der in der vierten Runde sich wieder was anderem widmen kann für den Fall, dass er keine einsen würfelt... vor allem, wenn du alle Panzer in eine Schwadron packst. In den drei Runden hast du dem laut weiter oben beschriebenen Mathhammer gerademal 2,25 Rumpfpunkte gezogen, wenn du mal die ein oder andere 7 auf der Schadenstabelle gefallen ist, hast du den vielleicht auf 50% runtergeschossen, bevor der dich im Nahkampf zerreißt. Vielleicht braucht er auch etwas länger, um deine Panzer zu schnetzeln, aber den Ritter werden die nicht 6 Runden lang beschäftigen.
Fazit: Der Ritter ist im Fernkampf Anti-Infanterie im Nahkampf Anti-Panzer. Also brauchst du einen Panzer mit immenser Feuerkraft, der den in ein oder zwei Runden wegknallen kann (dh. du musst eine Einheit wählen, die 9 sichere Rumpfpunktverluste pro Runde verursachen kann, weil der Schild die andere Hälfte auffrisst), was diese Einheit aber deutlich teurer macht, als den Ritter (ich denke da an den Shadowsword) oder du nimmst dir Infanterie, die du schnell an ihn heranbringst, um langes Geschützfeuer zu vermeiden. Eine dritte Möglichkeit wäre den mit Fliegern aufs Korn zu nehmen, da der Ritter nix an Anti-Air hat. Zwei eigenständige Vendettas, die den von verschiedenen Seiten angreifen, werden dem ordentlich zu setzen. Um das noch etwas sicherer zu machen, müllst du den mit Meltern zu, die du aus den Dettas wirfst... halt entweder Spezialistentrupp oder ein überschüssiges Zugkommando... die sind billig, machen gut Druck und entlasten den Rest deiner Infanterie, da der Ritter sein Geschütz für eine Runde auf die Melter richten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melter ? 12" (oder gar nur 6) Reichweite ? na ja wie oft kann man damit schiessen und wenn der Ritter erstmal im Nahkampf angreifft mit seiner Destroyer Waffe, dann sind Panzer schnell neutral ! Das währ mir zu gefährlich, Vanquisher hat den selben Durchschlag (auch 2W6) D2 und 72" Range,,, was sollte an einem Melter besser sein ?? Wenns blöd läuft kommen da schon 2 bis 3 Schüsse in der Zeit die ein Melter braucht um in Reichweite zu fahren...

Der Melter hat einen gewaltigen Vorteil: DS1. Doppelt so viele Explosionen, die im Schnitt 2 weitere Rumpfpunkte ziehen. Vendetten gehen auch. Die kommen aber frühstens ins Runde 2.
 
Ihr wollt mir damit sagen, dass der PANZER im 41. Jahrtausend nicht mehr die mächtigste Waffe auf dem Schlachtfeld ist,,,,pah, damals 1941 als ich noch 91 jähriger General in der kaiselichen Armee des heiligen Nippon war, wollten mir die Jungspunde auch weis machen, dass der Sieg nicht mehr dem Bajonett und dem Kriegsschrei gehört wie anno 1905 als wir es den Russen besorgten die unsere Monglei an sich reissen wollten,,,die verweichlichten Amerikaner mit ihren kindischen Maschinenwaffen sollten dem Mut Nippons überlegen sein,, pah gut ich bin dann verstorben, und im 41. Jahrtausen wieder erwacht, aber denen haben es die Söhne der Sonne bestimmt gezeigt mit ihrer bewährten Bajonettaktik 😉

Spass beiseite,,, also dann neue Berechnug wie viele Meltertrupops in Vendetten gibt es für 375 Punkte, da währen Veteranen oder Kompanie HQ gut wegen BF 4. schnapp mit gleich mal Codex und Taschenrechner....

Manchmal ist der Fluff schon sauber aus den Haaren gezogen, wer sowas wie einen Ritter bauen kann, der kann auch mit der selben Technik einen Panzer bauen der einen möchtegern Blechgozilla mit einem Schuss aus den Schuhen bläst, aber dazu sind die Pfeiffen auf dem Mars ja nicht fähig. Ich muss sowas mal bauen für die Vitriene, einfach wegen dem Panzerego 😎 Da gäbs ja heute schon Fliegerwaffen die den mit einem Treffer pulverisieren !! aber das mag ich ja an Sci Fi, eben ganz andere Voraussetzungen, sonst könnt ich ja Bolt Action spielen, aber das langweilt irgendwie, alle haben das selbe die amis immer mehr davon und als "Nazi" muss man ein schlechtes Gewissen haben wenn man Tiger Spamt und gewinnt 😉
 
Der hat immer noch eine Destroyerwaffe, die den aber wesentlich zuverlässiger zersägt als die drei Vanquisher, da der Ritter bei einer 6 fast instant platzt und dabei Rettungwürfe ignoriert werden. Der Shadowsword kostet 450 Punkte und ist somit nur 75 Punkte teurer. Am nervigsten wird aber der Schild sein, den kannst du mit Panzern bei gleichen Punktkosten kaum umgehen. Da wirst du dich drauf einstellen müssen, mehr Punkte reinzupumpen, als der Ritter wert ist, wenn du den mit Panzern bearbeiten willst.
Superheavies geht man mit TK-Waffen an oder ignoriert sie ganz, wenn man nicht übermäßig viel in die Zerstörung des Superheavies setzen will. Daher: Mach es richtig oder gar nicht. Panzer sind nicht das optimale Werkzeug gegen einen Knight. Mit Fliegern kannst du dem aber gut Angst machen, weil der die nicht angreifen kann und die seinen Schild leicht ausmanövrieren können. Für einen Knight (375Pkte) bekommst du zwei Vendettas (je 170Pkte).
Alleine reißen die den aber auch nicht schnell ab. Der Schlüssel ist halt ein koordiniertes Vorgehen, um den schnell außer Gefecht zu setzen. Der ist halt anfällig gegen Feuer aus zwei Richtungen, und das musst du ausnutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oke, dann ist der Schadow gegenüber dem IA 1 ein gutes billiger geworden, da kostet er noch über 500. Na ja das war ja keine Konkrete Planung, keiner meiner Mitspieler und potentiellen Mitspieler haben einen Knight und ich hab eben schon drei Vanquis und drei Valküren/Vendettas sind das nächste auf dem Plan, die kommen JJanuar zur Truppe. Vieleicht leiste ich mir ja selber den ein oder anderen Ritter, als Impler darf man das ja unddie Idee der "Ritter" gefällt mir, das Modell find ich auch passend und für Epic hab ich 10 Stück von denen in meiner Armee (selber Hintergrund) was mich ja fast schon verpflichtet ihn auch in 40k zu haben.
Find ich übrigens sehr schön gemacht von GW, dass der Ritter das selbe Design hat wie die uralten Plastikritter aus Epic, das lässt ihn glaubwürdig zum Hintergrund wirken auch mal für die alten Hasen der 40k Welt.
Schätze mal am bestewnbekömpft man einen ritter mit einem Ritter, zumindest am spassigsten 🙂
 
Was machen wir eigentlich hier, wir reden von dem Ritter als sei es kein imperiales Modell, wir sollten und freuen so eine effiziente Kampfmaschine im Arsenal zu haben. Andere sollten sich Gedanken machen wie sie den neutralisieren können. Spiele gegen andere Imps betrachte ich als Manöver und daraus kann man doch nur fürdie eigene Armee lernen.
Ich denke gegen das große Käferzeugs ist der ganz brauchbar in größeren Spielen, Tau dürfte der Popo auf Grundeis gehen und selbst Necron sollte er Kopfläuse bereiten. Ich mag das Teil immer mehr, halte ihn aber für Spiele unter 1500 Punkte für zu teuer (Punktemäßig). Wenn er nur das Feuer von Waffen auf sich zieht die mehr kosten als er selbst und das ein paar runden übersteht und selber austeilt, hat sich der schon mehr als gelohnt. Ich glaub da plan ich mal einen mit ein, wenn mich der Wahn packt werden es mehr, das Modell ist schön genug und bringt Farbe in meine triste Savannentruppe.