Imperiumsritter Sachsen

Es gibt mal wieder Verstärkung für meine Sachsenarmee

Kurfürst "Mark vom Kleeberg" auf seinem Greifen "Scharfschnabel"

markvomkleeberg.jpg

Der Greif ist von Karl Franz nur fand ich das Karl Franz Modell hässlich und wollte eher einen schillernden Kurfürsten mit Federn am Hut auf den Greifen setzen. Leider passte der nicht drauf von der Sitzposition her. Also hab ich dem Pferd des Kurfürsten den Sattel vom Rücken geschnitten und mit Greenstuff auf den Greifen Modelliert. Dann hab ich den Riemen und die Schnalle drann modelliert. Den Greifen habe ich als Königsgreif bemalt was
das Modell deutlich hübscher macht als wie es im Codex bemalt ist. Wenn alles klappt bekommt er am Donnerstag die Feuertaufe. Wünscht mir Glück^_^
 
Hallo.
Bin noch ganz frisch beim Imperium und suche Inspiration für meine Armee. Ich muß sagen, ich bin total begeistert von deiner Armee. Falls es dir nichts ausmacht würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du mir einen kleinen Einblick in deine Bemaltechniken bzw. in die Auswahl deiner Farbpalette gestatten würdest.
Ich wollte halt nicht das 08/15 Schema von GW übernehmen und unter den vorhandenen Fürstentümern habe ich auch noch keine wirklich schöne Farbkombination gefunden.

Gruß Dennis
 
Hallo Dennis,

schön das dir meine Armee gefällt. Ich muss zugeben das es schon recht lange her ist, dass ich was für meine Imperialen gemalt habe. Als Bemaltip kann ich dir vorschlagen immer alle Farben mit Bleached Bone aufzuhellen und das Abdunkeln würde ich Armypainter überlassen. So sparst du Zeit und die Modelle sehen alle gleichfarbig aus. Am Besten du suchst mal nach Historischen Uniformen bei Google. Da ich aus Sachsen komme, habe ich die typischen Sachsenfarben gewählt.

Für das Grün verwendete ich Snot Green.
Das Metall ist Boldgun Metal mit Mithrilsilver auf den Highlights
Für die Gesichter würde ich als erste Schicht Tanned Flesh nehmen.
Als Zweite nimmst du Dwarf Flesh und für die Highlights Elf Flesh.

So ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast, schieß los. Ansonsten viel Spass beim malen und spielen.

Grüße Thomas
 
Hey, danke für deine schnelle Rückmeldung. Hast du denn die hier abgebildeten Miniaturen mit Armypainter behandelt? Sieht mir gar nicht danach aus, ich bin da nämlich eigendlich nicht so ein großer Freund von... Arbeite dann doch lieber mit Washes.Wie hast du die Minis grundiert und hast du mit "Blacklining" gearbeitet? Mein Problem ist momentan einfach noch, daß ich bisher nur bescheidene Erfahrungen im Bemalen gesammelt habe. Ich habe noch ein zweites Armeeprojekt, 40k Ork-Freibeuter...
Gruß Dennis
 
Zu der Zeit als ich diese Armee bemalte, hab ich noch keinen Armypainter benutzt. Ich malte sauberes Blacklining und einfaches Highlighting. Wenn ich aber meine Armypainterergebnisse so sehe, würde ich heute eher dieses empfehlen. Grundfarben, Highlights und dann Armypainter. Die Ergebnisse sind toll. Du sparst ne Menge Zeit und deine Minis sind geich versiegelt.

Hier mal was Armypainter behandeltes:
schwertmeister_final.jpg

schwertmeister_standarte.jpg


Zur Armee kann ich nur sagen, dass ich seit längerem kein Fantasy mehr spiele. Zur Zeit interessiert mich ehe Warmachine/Hordes Battletech und Dreadfleet. Eine Rückkehr zu Fantasy ist aber nicht ausgeschlossen.
 
Wenn ich mir die Minis hier so anschaue, die sehen tatsächlich sehr gut aus. Wie lange braucht man denn um solche Ergebnisse mit Armypainter zu bekommen. Dippst du die Figuren und "schlägst" dann die überflüssige Schattierungsflüssigkeit ab, oder bepinselst du die Figuren? Nimmst du das dunkle oder das helle Quickshade? Und was noch interessiert, glänzen die Figuren stark? Auf den Bildern sieht es zwar nicht so aus, aber das muß ja nichts heißen...
Danke für deine Antworten. Gruß Dennis
 
Ich benutze das dunkelste Armypainter. Die Mini wird großzügig bestrichen und dann ziehe ich den überflüssigen Painter runter. Damit die Minis nicht glänzen benutze ich den Mattlack von Armypainter. Der ist direkt dafür gemacht. Um soche Ergebnisse zu erhalten, musst du Grundfarbe drauf machen und die Highlights in Schichten oder Verläufen draufbringen.

Ohne Armypainter:
swortknights5.jpg


Nach dem Armypainter:
swortknights7.jpg



Wie ich den Painter benutze kannst du hier sehen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=uC7tBr4LFzM