Imps Hintergrund und Realismus

Nun kamen gerade 2 massive blöcke auf.

Das erste War Kavalerie.
Sinn oder Unsinn im 40k universum.

Pferde und andere PFerde Ähnliche wesen sind zu unpraktisch um sie auf andere Planeten zu transportieren und brauchen dort auch unter umständen noch spezielles futter das die nachschubwege damit überlasten kann.
Sie sind zwar eine Stylische einheit wenn man einen Angriff auf ne Welt spielen will die im so auf wüsten level stehengeblieben ist.
Aber in einer Imperialen Landungsflotte hat soetwas fluff masig nichts verloren.


Das neue, Cadaianer und ihr bekenntnis zu panzern.

Ich bezog mich auf auf alte codexe und geschichten die den Planeten der Jungs als einzigen feindzeligen Tschungel beschreiben.
In Jeder Story geschichte habe ich nie ein wort von Panzern gelesen, das einzige was als schweres gerät dabei war, waren Sentinels. Die ein Unrühmliches ende in einem Sumpf erlebt haben.
So nur weil die Jungs regeltechnisch ne PAnzer erhalten können. Past es doch zu solchen truppen überhaupt nicht mit Panzern rumzufahren und alles kleinzuschiesen.

Am ehesten haben die Vieleicht noch ein paar Basilisken die aus ihrer Befestigung erspäte ziele unter feuer nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Catachaner.
Catachanische Panzereinheiten machen tatsächlich keinen Sinn, deshalb durften die auch in ihrem alten Codex nichts nehmen, was größer als ein Sentinel war. Außerdem hatten sie keinen Zugriff auf Transporter oder Kavallerie, weil die im Dschungel nichts bringen.

Wie gesagt, zu den Pferden: wer weiß, was die Magos Biologis mit den Pferden angestellt haben? Oder auf was für Viechern die sonst reiten? Im alten Codex gabs "Gantorreiter" im Fluffteil, die im Prinzip aussahen wie eine mutierte Echse. Oder die Tallarnischen Mukaalis...und Bikes machen halt bei 40K noch weniger Sinn, weil man mit der dort angewandten Methode des Motorradeinsatzes schlicht und einfach nichts anderes machen kann, als sich mit Höchstgeschwindigkeit hinzulatzen und getötet zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bikes machen schon sinn wenn man ne SM armor anhatt.
Ich würde die dann mit den Humwees der Amys vergleichen.

Die benutzen die bikes einfach um kleine schnelle und starke einsatzkräfte schnell von a nach b zu bringen.
Nicht direkt um mit den dingern in den nahkampf zu fahren.
Was ich mir bei der panzerung aber auch als äuserst effektiv vorstellen kann.

Flugfähige bikes halte ich dahingegen für hit & run taktiken sowie aufklärungsmissionen ideal.
 
naja, wenn ich mir das SM bike anschaue, halte ich die aussage von der panzerung für untertrieben. Da wird schon nen bolter schwer zu schlucken haben sowas klein zu bekommen.

dabei geht es aber davon aus, das ne kugel bei einem fahrzeug ne menge unnötiges blech treffen kann. Oder Vollgummi reifen, die jedes Militärfahrzeug im kampfeinsatz hat.

Wer mal gesehen hat, was eine einfach 20mm eines schützen panzers gegen einen angeblich leicht gepanzerten 5t GL ausrichtet ( Das ist dieser futuristisch aussehende LKW ) Wird wissen wie schnell nen fahrzeug den geis aufgiebt. Dennoch würde 1 schuss nicht reichen. Da stirbt vieleicht nen insasse.
Bei nem Pferd sieht das anders aus das bricht entweder sofort zusammen oder beumt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Frage was mehr sinn macht (Bike oder Pferd) sind es ja wohl ganz klar die Reiter. Bikes sind zwar evtl. schneller, billiger und leichter zu warten, aber auf Pferden kann man viel besser agieren. Sie sind in schwierigem Gelände besser, sind leiser, und im nahkampf einfach vorteilhafter.

Über den Sinn/Unsinn oder die realitätsnähe von 40k zu diskussieren ist glaub ich seehr umfangreich.
 
Du hast recht, wenn Pferde untrainiert in die Schlacht geschickt werden, verlieren sie gerne mal die Geduld und steigen. Aber wenn es ohne Modifizierungen schon möglich ist, Pferde für den Kampf tauglich zu machen, wie sieht es dann mit den Möglichkeiten im 41. Jahrtausend aus? Außerdem sind es, wie bereits erwähnt; nicht immer nur Pferde. Einheimische Lebensformen (ich sage nur: Struthids) können ebenso geeignet sein. Außerdem kann man die Imperiale Armee einfach nicht miT heutigen Armeen vergleichen; die Panzer sind meist unglücklich designt. Hinzu kommt, dass Reittiere nur bei Armee zum Einsatz kommen (im offiziellen Fluff), die a) ein entsprechendes Thema haben (Attilaner, Todeskorps), oder b) von einer Welt kommen, auf der Reittiere nützlicher sind als Panzer (Tallarn). Wenn es also eine plausible Hintergrundstory hat, sind Kavallerieeinheiten denkbar und sinnvoll.

Zu den Bikes. Ich mag Bikes, aber logisch oder einsatzfähig sind sie nicht. Selbst ein Space Marine legt sich früher oder später auf die Schnauze, wenn er mit Höchstgeschwindigkeit über ein Schlachtfeld rausch, so unheldenhaft das auch ist. Und von den normalen Imps wollen wir gar nicht reden, die würden Freihändig nicht mal ein paar Meter weit kommen. Pferde bzw. Reittiere sind da durchaus nützlicher. Entsprechende augmetische Implantate können sogar dafür sorgen, dass der Reiter sein Tier z.B. nur durch Hirnströme leiten kann. Dann hat er beide Hände frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh rede auch nicht davon, das Ein SM auf einen Bike mit kette in rocker Style auf die gegner zufährt und beim vorbei fahren zuschlägt.
So werden sie zwar momentan regeltechnisch gespielt. das ist aber wie hier schon viele sagten quatsch.
Taktisch kann man die Jungs wunderbar einsetzen, um einfach den Feind zu umfahrenund so z.B: vom Nachschub oder einem Ruckzugsweg abzuschneiden.

Dabei würden sie in ca 2-3 km um den gegner rumfahren und dann von der seite zu ner deckung und von da dann zu fuss auf den gegner zugehen.

Auch strategisch haben sie so sehr grossen nutzen.
Das sie sehr felxibel sind und man sie schnell von a nach b verlegen kann.
( wenn es das gelände zuläst )
 
Haben Space Marines auch und außerdem...denk mal darüber nach warum sie Scouts heißen. Und dann überleg mal, warum die wohl als einzige Einheiten in den Orden der Marines mit Tarnschemata, Tarnumhägen, Scharfschützengewehren etc. rumlaufen...richtig, weil genau solche Sachen ihrem Job dienlich sind. Das Kappen von Nachschublinien gehört dazu. Außerdem sind Space Marines nicht ausgelegt, um wirklich lange Operationen und Kriege zu führen, sondern um Schläge gegen strategische Ziele durchzuführen, den Gegener kopflos zurückzulassen und die Imperiale Armee den Rest machen zu lassen.
 
Taktisch kann man die Jungs wunderbar einsetzen, um einfach den Feind zu umfahrenund so z.B: vom Nachschub oder einem Ruckzugsweg abzuschneiden.

Dabei würden sie in ca 2-3 km um den gegner rumfahren und dann von der seite zu ner deckung und von da dann zu fuss auf den gegner zugehen.

Weißt du, womit das auch geht, gerade in schwierigem Gelände? Mit Pferden 😉.
Die machen auch weniger Krach.
 
Wer sagt eigentlich dass Bikes keine zuschaltbaren E-Motoren haben? Damit könnten sie (vor allem im 41. Jahrtausend) durchaus sehr leise sein. (Wenn man davon absieht dass die Bikes in ihrer Konstruktion nur geradeaus fahren können^^)
Aber Pferde und ähnliches Getier erachte ich außer für Melder-, Späher- und logistische Aufgaben als sehr unsinnig. Vor allem was den Sturm feindlicher Stellungen angeht.