Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Imps Panzerlastig spielen Panzerkompanie oder normal?
technischer unterschied ist damit ganz klar : du kannst ihn nur dort einsetzen wo FW regeln erlaubt sind. oftmals in turnieren oder gw-shops sind zwar fw modelle gern gesehn, regeln jedoch nicht. macht also v.a. für freundeskreis oder hobbyclub sinn, je nach dem wie dort üblich.
inhaltlich : auch der normale imp-codex erlaubt dir eine zu 100% mechanisierte armee. hier mußt du jedoch zumindest 1 hq und 2 standards mit trupps in chimären belegen als pflichtauswahl. panzerkompanie erlaubt in jeder sektion, trupplose kampfpanzer einzusetzen, va leman russ variationen, mit weiteren sonderregeln für diese. auch als standards die dann punkten, oder als hq.
kurzgefaßt ist panzerkompanie sofern man sie spielen darf etwas sehr spezielles. der gegner ist ggf nicht optimal vorbereitet darauf, man hat ein ganz eigentümliches spielgefühl. der look auf dem feld ist sicherlich beeindruckend! nachteile sind eben fehlende variationsmöglichkeiten in der eigenen armee und unspaßiges spielgefühl für die gegner, beides kann auf dauer zu langeweile führen. viele unterhalten daher eine panzerkompanie eher als 2t oder 3t armee um ab und zu abwechslung zu haben.
Wie schon gesagt, auf jedenfall die Armee auf dem normalen Imp Codex aufbauen. Auf Dauer wird der Gegner/du keine Freude an einer reinen Panzerkompanie haben.
Man kann auch auf dem normalen Codex eine vollständig mechanisierte Armee aufbauen, hauptsächlich eben Veteranen in Chimären (Normale Trupps gehen auch, ist aber eher nicht zu empfehlen), dazu Höllenhunde im Sturm und bis zu 9 Leman Russ Varianten in 3 Schwadronen in der Unterstützung. Wobei das eher nicht zu empfehlen ist für normale Spiele 😉
edit: zur Liste - Kann man spielen, aber ich denke 1 standard Leman Russ + Vanquisher reicht auch. Lieber noch etwas Artillerie (Mantikor/Medusa) oder Hydren gegen leichte Fahrzeuge einsetzen. Auch würde ich einmal Veteranen mit Plasma spielen.
Ich habe mal mit einen Fists gegen eine reine FW Panzerliste gespielt. Leider hatte mein Gegenspieler enormes Würfelglück und nach zwei Spielzügen hat er mich schon fast vom Feld geballert und ich hatte keine Siegchancen mehr. Ich wusste zwar auf was ich mich einlasse, aber das es dann so weh tat.....
Spaß kommt aber so auf keiner Seite auf. Nur Stumpf stehen und ballern ist eben nicht sehr flexibel.
Wie schon gesagt, auf jedenfall die Armee auf dem normalen Imp Codex aufbauen. Auf Dauer wird der Gegner/du keine Freude an einer reinen Panzerkompanie haben.
Man kann auch auf dem normalen Codex eine vollständig mechanisierte Armee aufbauen, hauptsächlich eben Veteranen in Chimären (Normale Trupps gehen auch, ist aber eher nicht zu empfehlen), dazu Höllenhunde im Sturm und bis zu 9 Leman Russ Varianten in 3 Schwadronen in der Unterstützung. Wobei das eher nicht zu empfehlen ist für normale Spiele 😉
edit: zur Liste - Kann man spielen, aber ich denke 1 standard Leman Russ + Vanquisher reicht auch. Lieber noch etwas Artillerie (Mantikor/Medusa) oder Hydren gegen leichte Fahrzeuge einsetzen. Auch würde ich einmal Veteranen mit Plasma spielen.
Alleine deshalb verstehe ich den Anfängerguide nicht dort wird auf den von dir genannten Thread verwiesen aber in seinem Thread rüstet er die Panzer komplett anders aus...
Ja - es geht da um einzelne Erfahrungen, die Panzer wie ich sie ausrüste beruhen ja auf meinen Erfahrugen, es kommt halt immer darauf an wie man spielen will, ein Executor z.B. ist ein schwerer-Infanterie Killer, ich glaube im Imperialen Arsenal gibts nichts besseres was Terminatoren etc. schnetzelt.
Maschinengewehr -> Etwas was ich, wenn ich punkte übrig habe definitiv mitnehme weil man es IMMER abfeuern kann 😉 (ausser man fährt mehr als 6" °_° )
Ja - es geht da um einzelne Erfahrungen, die Panzer wie ich sie ausrüste beruhen ja auf meinen Erfahrugen, es kommt halt immer darauf an wie man spielen will, ein Executor z.B. ist ein schwerer-Infanterie Killer, ich glaube im Imperialen Arsenal gibts nichts besseres was Terminatoren etc. schnetzelt.
Maschinengewehr -> Etwas was ich, wenn ich punkte übrig habe definitiv mitnehme weil man es IMMER abfeuern kann 😉 (ausser man fährt mehr als 6" °_° )
Ja der Executor ist echt schon nennen wir es mal Prachtstück 😀.
Jedoch muss man auch daran das so gut wie jeder gute Gegner seine Termis halt so stellt das man immer nur 1x trifft und das auch nicht sicher wegen der Abweichung zu dem hätte ich gesagt rechne ich maximal mit 5x Termis bei 1k Punkten ausser vllt bei GKs oder einer Death Wing Armee aber damit sollten 10x Plasmas auch so fertig werden.
alle sagen immer gegen eine panzerkompanie zu spielen macht keinen spaß ...
wenn der gegner sich entschieden darauf vorbereitet, also man ihm sagt das man die spielt, wird das eig. richtig lustig
und wer mit den panzern nur still rumsteht und nichts macht, wird schenll merken das man so nicht alles gewinnen kann
ich spiele PzKomp als meine Hauptarmee, aber nur wenns über 1750 pkt geht, weil darunter ist sie ziemlich mies
ansonsten hat man durch den normalen codex halt die vorteile nicht nur eine punktende einheit in form eine mech inf trps zu haben (LR sind NICHT punktend)
beim normalen kann man sicherer auf inf zurückgreifen, doch flexibilität ist bei beiden gegeben
lustig wirds wirklich wenn man PzKomp mit normalen Codex als alliis spielt bei apo und dann inf welle für inf welle schickt während die schwersten gesschütze 2x schießen dürfen ^^
ich empfehle probiere PzKomp mit erlaubnis deiner gegner mal aus, aber spiele auch mal die mechlisten vom normalen codex, dann kannst du am besten entscheiden was du mehr magst
wenn du wirklich va mit diversen marines zu tun hast und necrons würd ich darauf schon ein wenig rücksicht bei der einheiten-auswahl nehmen. man sollte nicht zu sehr "haten" mit reinen antilisten, aber ne flexible rundumauswahl die einheiten vermeidet welche für dein umfeld weniger optimal sind, klar.
daher würde ich keinen LR kampfpanzer spielen. man nimmt den normal entweder als allrounder mit laserkanone wenn man garnicht weiß was einen erwartet, oder mit 3 schwebos und MG als infanteriekiller. in betracht ziehen würde ich v.a. belagerer mit laska, flexibel gegen marines termis und fahrzeuge.
dazu dann jenachdem; geht es dir speziell um "dicke" panzer aka leman russ? ich würde sonst einige sturmpanzer und/oder geschützpanzer dazunehmen.
-todeswolf mit multimelter, erst vorrücken und transporter öffnen, dann marines niedermachen, insbesondere solche in deckung an missionsmarkern
-hydra; gegen transporter
wenns mehr russen sein sollen
- exterminator, gut gegen transporter und einige necrons; unflexibler als 2 hydren zum selben preis, weniger schuß, anfällig für waffe-zerstört
- vernichter mit laska - super falls mal landraider aufschlagen oder gegen die 13er schilde der necrons; aber leider recht unsicher da wenig schuß mit schlechtem BF
- exekutor mit laska und plasmakuppeln; wartet daß transporter geknackt werden um in die gebündelt stehenden aussteiger zu feuern; nachteil : SEHR! teuer
auf jeden fall würde ich auch zu nem plasma-vet-trupp raten. die sollen zusammen mit dem hq die infanterie angehn, der meltertrupp ist imho eher als notaus wenn fahrzeuge dein distanzfeuer überstanden haben.
beispiele:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Plasmapistole, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 195 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte
wenn du wirklich va mit diversen marines zu tun hast und necrons würd ich darauf schon ein wenig rücksicht bei der einheiten-auswahl nehmen. man sollte nicht zu sehr "haten" mit reinen antilisten, aber ne flexible rundumauswahl die einheiten vermeidet welche für dein umfeld weniger optimal sind, klar.
daher würde ich keinen LR kampfpanzer spielen. man nimmt den normal entweder als allrounder mit laserkanone wenn man garnicht weiß was einen erwartet, oder mit 3 schwebos und MG als infanteriekiller. in betracht ziehen würde ich v.a. belagerer mit laska, flexibel gegen marines termis und fahrzeuge.
dazu dann jenachdem; geht es dir speziell um "dicke" panzer aka leman russ? ich würde sonst einige sturmpanzer und/oder geschützpanzer dazunehmen.
-todeswolf mit multimelter, erst vorrücken und transporter öffnen, dann marines niedermachen, insbesondere solche in deckung an missionsmarkern
-hydra; gegen transporter
wenns mehr russen sein sollen
- exterminator, gut gegen transporter und einige necrons; unflexibler als 2 hydren zum selben preis, weniger schuß, anfällig für waffe-zerstört
- vernichter mit laska - super falls mal landraider aufschlagen oder gegen die 13er schilde der necrons; aber leider recht unsicher da wenig schuß mit schlechtem BF
- exekutor mit laska und plasmakuppeln; wartet daß transporter geknackt werden um in die gebündelt stehenden aussteiger zu feuern; nachteil : SEHR! teuer
auf jeden fall würde ich auch zu nem plasma-vet-trupp raten. die sollen zusammen mit dem hq die infanterie angehn, der meltertrupp ist imho eher als notaus wenn fahrzeuge dein distanzfeuer überstanden haben.
beispiele:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Plasmapistole, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 195 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Also die 2te Liste sagt mir schon zu aber wieso LasKas bei den Belageren? Ich meine ihre volle stärke entfalten diese doch erst bei 24 Zoll das sehe ich eigentlich auch als Problem z.B gegen Chaos mit Kyborgs (vor diesen habe ich einfach Angst^^ und ich weiss es werden mich bei dem CSM spieler zu 90% 2x Prinzen Kyborgs und eine Geißel + Vindi erwarten >.<)
Ich meine die Hq und die beiden Standardtrupps sind gesetzt es geht sich nurnoch um die Panzer:
Schmeiß diese ganzen teuren Russen raus. Gegen Autos nimmt man Vendettas, Hydras und Manticore. Russen sind leider nich so toll wiese ufm Papier aussehen.
Mit nur 2 Standards wirste übrigends Probleme bekommen wenn ihr ma um Missionsziele spielt.
Schmeiß diese ganzen teuren Russen raus. Gegen Autos nimmt man Vendettas, Hydras und Manticore. Russen sind leider nich so toll wiese ufm Papier aussehen.
Mit nur 2 Standards wirste übrigends Probleme bekommen wenn ihr ma um Missionsziele spielt.
Ich habe schon des öfteren mit Imps auf 1k Punkten nur mit 2x Standards gespielt besonders bei so einer Liste geht man eh auf die totale Vernichtung des Gegners.
So ne Liste würde ich recht simpel spielen... vorfahren -> mit den Chimären die Punkte des Gegners einnehmen, das eigene Missionsziel bringt einem selbst meist nur einen Punkt, eines vom Gegner 2 - also insgesamt 4 möglich von 5.Totale Vernichtung wär natürlich noch besser 😉
Ich wuerde bei 1750 Punkten mechanisiert eher sowas spielen. Die Vendetten passen natuerlich nicht ganz so gut in eine "Panzer"kompanie, aber du bist deutlich flexibler mit 3 Standards und den Vendetten und 7 12er Front Fahrzeuge sind extrem haltbar in 1000-Punkte-Spielen:
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Melter
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
- 1 x Schrotflinte
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte
Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte
Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte
E: Alternativ koenntest du 2 Hydren rauswerfen und durch einen weiteren Veteranentrupp inner Chimaere ersetzen. Dann muesstest du noch irgendwo 5 Punkte rauskratzen.