Imps vs. Soros

Wyvern sind ganz und gar nicht blöd, ganz im Gegenteil, die sind eigtl zu gut, was einige Astra-Spieler zu der Auffassung bringt, dass es ein wenig unhöflich ist, davon mehrere einzusetzen. 😀
Bei meinem ersten Spiel mit der knallte mir die Kinnlade auf die Platte, als ich sah, wieviele Verwundungen eine einzelne Wyvern verursachte, dass ich sogar Mitleid mit meinem Gegner hatte, dass wir Astras dieses Drecksviech für den Preis einer Chimäre bekommen. Wenn ich voll auf Gewinnen aus wäre, würde ich sofort jede Chimäre, die nicht unbedingt nötig ist gegen eine Wyvern eintauschen. Ist dann halt nen Gemetzel sondergleichen, womit du dich echt unbeliebt machen kannst. Im klassischen Straßenkampf würde ich die sogar einem Leman Russ vorziehen. Ist halt nur ein echt gemeines Teil und wir Astras brauchen sie eigtl nicht unbedingt. Es fühlte sich die paar Male, die ich das Ding eingesetzt habe halt immer ein wenig schmutzig an. So als würde ich Napalm gegen Zivilbevölkerung einsetzen. Das soll keine Kritik an den Leuten sein, die gerne mehrere davon einsetzen, aber das Teil ist fast schon dreist und definitiv eine der (wenn nicht DIE) größten Perlen im neuen Codex. Die USA hätten eine imperiale Armee mit ein paar Wyvern definitiv angegriffen, weil sie Massenvernichtungswaffen besitzen... 😉
 
Ohne Abzug auf Antigrav zu feuern, kann die Hydra jetzt auch noch. Lest nochmal die Regeln für Flugabwehr. Die gilt gegen Flieger und Antigrav.

Zu den Codizes: Ist ja jetzt kein einzelner Autor mehr, der die schreibt. Und da die mit dem Ork-Codex damit angefangen haben, die Codizes auf ein gleichniedriges Level zu bringen, werden Tau, Astras, Eldar und Necrons im nächsten Codex stark generft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei genauer Betrachtung ist die Wyvern bei aller krassen Feuerkraft doch "nur" eine S4 DS6 Waffe. Vernichtend gegen Leichte Infanterie, aber was reisst sie gegen Marines oder andere RW3 Truppen oder schwereres Gerät. Von daher denk ich nicht dass die zu billig ist.Das Fahrzeug ist hald sehr spezialisiert auf leichte Infanterie als Ziel.

Schötze auch dass die im nächsten Codex ein wenig angepasst werden wird, das ist jetzt wie bei der Hydra, die Verkausförderungs Regel, deshalb, gleich magnetisieren oder locker bauen, dann kann man sie wieder zu Flakpanzern umbauen wenn es wieder den Greif gibt 🙂
 
Die neue Geschäftsstrategie zeichnet sich jedenfalls klar ab. Die Codizies werden großteils auf ein einheitliches Level gebracht und Synergien und sehr starke Einheitenkombinationen ergeben sich über die Verbündetenmatrix. Diese wird die harten Listen von morgen auszeichnen und ist natürlich von Edition zu Edition leicht wandelbar. Damit werden viele neue Armeen verkauft, die ihretwillen wieder ausgebaut werden etc etc.

Die Hydra feuert auch auf Schweber schon ohne Abzug. Macht die recht akzeptabel gegen ein Serpentproblem oder viele DE Raider.
 
Bei genauer Betrachtung ist die Wyvern bei aller krassen Feuerkraft doch "nur" eine S4 DS6 Waffe. Vernichtend gegen Leichte Infanterie, aber was reisst sie gegen Marines oder andere RW3 Truppen oder schwereres Gerät. Von daher denk ich nicht dass die zu billig ist.Das Fahrzeug ist hald sehr spezialisiert auf leichte Infanterie als Ziel.

Schötze auch dass die im nächsten Codex ein wenig angepasst werden wird, das ist jetzt wie bei der Hydra, die Verkausförderungs Regel, deshalb, gleich magnetisieren oder locker bauen, dann kann man sie wieder zu Flakpanzern umbauen wenn es wieder den Greif gibt 🙂
Die Wyvern sind aber auch sehr gut gegen Dämonen (5++). Auch gegen Marines nicht sonderlich schlecht. Jeder dritte Treffer ein Toter. Gegen die ganzen Tau oder Eldar die sich in Deckung verstecken... Die sind schon zu günstig.

@Drako:
Aber ohne ignore cover und mit DS4 ist das nicht besonders gut.