Hallo,
da ich bezweifle, dass viele das INFERNO M41 Unterforum hier in der Fanworld besuchen (http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/370-INFERNO) oder überhaupt davon wissen, will ich in diesem Thread mal eine kleine "Außenstelle" eröffnen.
Es gibt jetzt auch eine Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/352232244962283/
Ziel:
Spieler oder Spielergruppen finden, die INFERNO M41 gerne ausprobieren möchten.
Für wen ist das überhaupt interessant?:
INFERNO M41 richtet sich an Spieler, die mit den aktuellen Grundregeln, Codizes oder Entwicklungen derselben nicht zufrieden sind. Oder an Spieler, die 40k aufgrund der Regeln bereits aufgegeben haben, aber das Universum und den Stil noch lieben und vielleicht ihre Figuren wieder aus dem Keller holen wollen (oder neue kaufen harhar ^^).
Oder für Spieler, die einfach mal was ausprobieren wollen und Abwechslung suchen.
Zu mir:
Ich entwickle das Regelwerk seit etwa 8 Jahren weitgehend im Alleingang. Unsere Spielergruppe ist quasi nur noch wegen der INFERNO M41 Regeln überhaupt im Hobby aktiv. Ohne das INFERNO Projekt würde von uns seit 10 Jahren keiner mehr 40k spielen.
Ich mag die Figuren, den Stil und den (alten) Hintergrund. INFERNO M41 ist speziell für das Grimdark von 40k entwickelt.
Einige Features des Systems:
Mod?
INFERNO M41 ist kein Regelmod und auch keine Sammlung von Hausregeln.
INFERNO M41 ist ein komplett eigenständiges Regelsystem, welches zu 100% auf eigenen Füßen steht und ohne jegliche GW-Bücher auskommt.
Vorkenntnisse aus Warhammer 40k sind nicht erforderlich.
Alternativ?
INFERNO M41 soll am Ende (BETA RELEASEVERSION, geplant Anfang bis Mitte 2015) eine vollwertige Alternative zum GW-System darstellen.
Was bietet das Regelwerk?
Regional (Heidelberg/Mannheim)
Ich komme aus der Nähe von Heidelberg. Wer Interesse hat, ich fahre gerne bis zu 150 km um mal eine Runde zu spielen und INFERNO M41 vorzustellen und zu erklären. Und auch bei unserer eigenen Spielergruppe suchen wir immer Verstärkung zum Spielen, gerne auch im Spielbetrieb in HD.
da ich bezweifle, dass viele das INFERNO M41 Unterforum hier in der Fanworld besuchen (http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/370-INFERNO) oder überhaupt davon wissen, will ich in diesem Thread mal eine kleine "Außenstelle" eröffnen.
Es gibt jetzt auch eine Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/352232244962283/
Ziel:
Spieler oder Spielergruppen finden, die INFERNO M41 gerne ausprobieren möchten.
Für wen ist das überhaupt interessant?:
INFERNO M41 richtet sich an Spieler, die mit den aktuellen Grundregeln, Codizes oder Entwicklungen derselben nicht zufrieden sind. Oder an Spieler, die 40k aufgrund der Regeln bereits aufgegeben haben, aber das Universum und den Stil noch lieben und vielleicht ihre Figuren wieder aus dem Keller holen wollen (oder neue kaufen harhar ^^).
Oder für Spieler, die einfach mal was ausprobieren wollen und Abwechslung suchen.
Zu mir:
Ich entwickle das Regelwerk seit etwa 8 Jahren weitgehend im Alleingang. Unsere Spielergruppe ist quasi nur noch wegen der INFERNO M41 Regeln überhaupt im Hobby aktiv. Ohne das INFERNO Projekt würde von uns seit 10 Jahren keiner mehr 40k spielen.
Ich mag die Figuren, den Stil und den (alten) Hintergrund. INFERNO M41 ist speziell für das Grimdark von 40k entwickelt.
Einige Features des Systems:
Mod?
INFERNO M41 ist kein Regelmod und auch keine Sammlung von Hausregeln.
INFERNO M41 ist ein komplett eigenständiges Regelsystem, welches zu 100% auf eigenen Füßen steht und ohne jegliche GW-Bücher auskommt.
Vorkenntnisse aus Warhammer 40k sind nicht erforderlich.
Alternativ?
INFERNO M41 soll am Ende (BETA RELEASEVERSION, geplant Anfang bis Mitte 2015) eine vollwertige Alternative zum GW-System darstellen.
Was bietet das Regelwerk?
- Echte Taktik und Strategie (übertragene Anwendungen aus der Realität haben bisher weitgehend funktioniert)
- Alternierende Züge von Einheiten statt Armeen
- Neue Rolle für Charaktermodelle mit Fokus auf ihre Funktion als Offiziere und Befehlshaber
- Einfache Berechnung von Punktwerten (um Faktor 5 verkleinerte Punktwerte)
- Einheitlicher Pool aus Sonderregeln für alle Fraktionen für optimale Vergleichbarkeit und Balancing
- Vereinfachtes Rüstungs/Verwundungssystem (Ein Würfelwurf Entscheidet)
- Individuelle Gestaltung von Charaktermodellen durch Spezialfertigkeiten (build your own special characters)
- Vollkommen neue Missionen mit Fokus auf Gameplay, Abwechslung und Authentizität
- Vereinfachtes Einheitenprofil (Stärke, Widerstand, Lebenspunkte und Attacken wurden gestrichen)
- Authentische, durchdachte und sehr vielseitige Kontingentlisten (Codizes)
- Codizes ohne "Codexleichen" und Exploits, jede Einheit ist spielbar, plus jede Fraktion bekommt viele neue (und alte) Einheiten zur Auswahl.
- Stetige Weiterentwicklung anhand der Rückmeldungen und der engen Kommunikation mit interessierten Spielern und Spielergruppen
- Achtung! Kein Bier&Bretzels Spiel. Das soll keine Kritik sein, sondern meine eigene Präferenz. Bei INFERNO M41 ist man immer gefordert, kein Zurücklehnen oder passives Beobachten der eigenen Niederlage...
- Und vieles mehr...
Regional (Heidelberg/Mannheim)
Ich komme aus der Nähe von Heidelberg. Wer Interesse hat, ich fahre gerne bis zu 150 km um mal eine Runde zu spielen und INFERNO M41 vorzustellen und zu erklären. Und auch bei unserer eigenen Spielergruppe suchen wir immer Verstärkung zum Spielen, gerne auch im Spielbetrieb in HD.
Zuletzt bearbeitet: