Am günstigsten wäre es sowieso wenn man von den Mass-Releases weg zu kontinuierlichen Veröffentlichungen übergehen würde.
Zum Beispiel:
Diesen Monat neu: Die Blood Angels und die Orks, Erzfeinde seit Jahrhunderten.
Mit dem neuem Umbauset um Space Marines in Blood Angels zu verwandeln und den Ork-Boyz und Waaghboss.
Nächsten Monat:
Die Heizas kommen: Fahrzeuge für die Orks (Pick-Ups und Biker). Können die Blood Angel Scouts von Mephiston gerettet werden?
Demnächst: Die Todeskompanie greift an. Geführt von einem Ordenspriester stürmen sie in wilder Raserei auf die neuen Orkbots zu. Können sie diese mechanischen, qualmenden Ungetüme aufhalten?
usw. usw. So würde jeder Hobbist zum Sammler und es gäbe nicht mehr den Ladenhüter, da man sich sagt, den kann man nochmal mitnehmen, gibt eh sonst nix. Und man müsste nicht mehr sparen, da eh jeden Monat was neues rauskommen würde. Und AT-43 hat das ganz gut vorgemacht. Auch wenn teilweise wegen der Verzögerungen etwas ärgerlich war. Aber da GW, 1. größer ist und 2. längere Vorlaufzeiten einplanen könnte, wäre es eher eine kleine Sorge.