Ingenieur und doch noch Mensch?!

Kuck dir normale Scharniere mal genau an. Das geht damit nicht richtig. Mit einfach versenken ist das nicht getan. Diese so genannten Klaptischscharniere sind das einzigste was wirklich passt.
Das mit den Scharnieren ist so oder so aber erstmal auf später verschoben. Erstmal die Platten machen...

Ich meinte auch die Klapptischscharniere, man verzeihe mir die Unschärfe meiner Aussage ^_^
 
K

@Psychris: (...) Das mit dem verschieben hab ich jetzt aber nicht wirklich verstanden. Diese Sicherungsscheiben für Wellen taugen nicht wirklich, da nur sehr geringe axiale Kräfte aufgenommen werden können und ich die Platten durch die Verschraubung ja auch miteinander verpressen wollte. Abgesehen davon müsste ich dann auch einen Stift mit passender Kerbe an der richtigen Stelle haben. Da ich leider keine Drehmaschine habe fällt das auch wieder flach.

Bis eben bin ich davon ausgegangen, dass du die Platte immer wieder auf- und abbauen (permanentes verbinden und lösen der Holzteile) willst. Wenn das dauerhaft verschraubt sein soll, dann nimm einfach irgendeine stinknormale Schaftschraube oder so, das reicht doch dann dicke. Dann brauchts aber auch nicht so viele Einzelmodule, oder?

Eine andere alternative wären auch einfach entsprechend kurze Gewindestangen, Unterlegscheiben und Flügelmuttern auf beiden Seiten.

Oder rede ich die ganze Zeit an deinem Problem vorbei?