Inken

😛rost:
Jap du hast es. Man hellt die Farbe einfach immer en bisschen mehr auf (z.B. mit Skull white, bleached Bone oder rotting Flesh) und dann eben immer eine Schicht weiter malen. Dadurch wirken die Akzente weicher. Allerdings können auch harte Akzente ganz nice Aussehen, z.B. an SM-Rüstungen, aber das ist Geschmackssache.
 
Originally posted by Arphen@18. Apr 2004, 22:08
😛rost:
Jap du hast es. Man hellt die Farbe einfach immer en bisschen mehr auf (z.B. mit Skull white, bleached Bone oder rotting Flesh) und dann eben immer eine Schicht weiter malen. Dadurch wirken die Akzente weicher. Allerdings können auch harte Akzente ganz nice Aussehen, z.B. an SM-Rüstungen, aber das ist Geschmackssache.
Also akzentuieren heißt nicht nur "Kanten anmalen" sondern steht generell für alles was mit aufhellen (und Übergängen) zu tun hat?
Gut, damit hätten wir wohl alles. Ich mach mich morgen gleich wieder ans Werk.
Danke nochmal an alle.
 
Originally posted by Arphen@18. Apr 2004, 22:12
Also akzentuiert wird eben an den erhabenen Stellen. Im Grunde genommen kann man sagen, das akzentuiren ersetzt die Lichtreflexe die normal in Originalgröße auf das Modell fallen würden.
Jop, so mein ich's. Akzentuieren wird beim Aufhellen benutzt, und aufhellen tut man natürlich das, was in echt von Licht beschienen würde.
 
Muss ich pöser Schurke den Thread glatt nochmal schieben 😉

Was wäre die beste Art des Akzentuierens (bei Kleidung)? Laut GW-HP reicht es für ordentliche Farbübergänge schon, wenn man die Farbe verdünnt?
Habt ihr sonst noch Tipps zum Bemalen von Kleidung?

(Ansonsten möcht ich mich nochmal bedanken. In diesem Thread hat es endlich -klick- gemacht und ich hab's komplett kapiert)