7. Edition Innere Zerrissenheit

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Ach Leute, ich bin der Verzweiflung nahe!
Ich weiß mal wieder nicht was ich will!

Ich habe 2000 Punkte Dunkelelfen und 2000 Punkte Echsen. Aber weder finanziell noch platzmäßig ist es für mich sinnvoll beide Armeen weiter zu führen.

Nun ist es aber so, daß beide Armeen einen gewissen Reiz auf mich ausüben.
Aber ich weiß nicht für welche ich mich entscheiden soll.

Mit den Dunkelelfen habe ich immer viel Spaß, aber mit den Echsen bin ich erfolgreicher.
Was soll ich nur tu!?

Keine Sorge, ich verlange jetzt nicht, daß ihr das Problem für mich löst, mir ist schon klar, daß ich die entscheidung alleine treffen muß, aber vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar Denkanstöße geben, oder einen Tipp, wie ich die Entscheidung treffen kann, ohne sie hinterher zu bereuen.

Man, man, man, das ist soooo schwer...
 
Naja was heist finanziell? Heist das das du jetzt unbedingt Geld brauchst und eine Armee verkaufen musst? oder einfach das du kein Geld hast um die Armee weiter auszubauen?

Die sache ist die das wenn ich eine armee verkaufe ich sie mir nach max. einem Jahr wieder anschaffe und so habe ich mich momentan drauf geeinigt meine Armeen zu behalten.
Auch ist der Preisverfall recht hoch geworden und man bekommt die Armee nur mit hohen verlust an den Mann da er die Bemalung und arbeit nicht schätzt *g*

Ich habe selbst eine Dunkelelfen armee aber an mein letztes spiel mit ihnen erinnere ich mich nichtmal mehr *g* Aber ich habe sie noch ^^

Thema Platz: Alles in Boxen in den Keller, Schrank oder sonst wo hin *G*
 
ich würde die Armee (welche auch immer) vielleicht nicht verkaufen sondern eher "zur Seite packen". Denn wenn man sie verkauft hat, dann ist sie weg.... sonst könnte man sie noch wieder hervorholen und nutzen.

Um aber deinem Problem ein wenig gerechter zu werden hier mal meine ganz persönliche Argumentation dazu: Wenn ich eine Armee abgeben müsste würde ich mir überlegen mit welcher mir (und auch meinen Gegnern) das Spielen mehr Spaß macht; in welcher Armee mehr Entwicklungspotential von Seiten GWs steckt; in welche Armee ich vielleicht aufgrund von Umbauten oder Bemalung mehr Herzblut reingesteckt habe etc.....


Also nochmal: Verkaufe keine vno beiden Armeen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Wähle dir dann eine von den beiden aus, die du aktiv weiterspielst, die andere belässt du dann halt auf dem aktuellen Stand und kannst trotzdem noch mit ihr spielen !!

Hoffe geholfen zu haben 😉



greetz
 
Schnüff, das sind alles sehr gute Argumente. Leider hilft es mir nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.
Es liegt nicht an euren Argumenten und Tipps, sondern eher daran, daß ich so ver...t unentschlossen bin.

Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen, nur eine Armee zu spielen und jetzt habe ich schon verschiedenste Armeen gehabt und wieder weiter gegeben. Am längsten haben es bisher die Echsen bei mir ausgehalten. Die kamen gleich als zweites dran und sind weder verkauft noch stark eingestaubt. Außerdem habe ich mit ihnen den bisher schönsten Sieg errungen. Die Dunkelelfen waren eher eine Zufallsanschaffung. Sie gefallen mir zwar vom Flair sehr gut, aber Elfen ansich sind nicht so mein Fall. Ich bin im Rollenspielumfeld eher der typische Zwerg. Komischerweise reizen WH-Zwerge mich nicht, aber das steht auf einem anderen Blatt.

also von Natur aus fühle ich mich zu Echsen mehr hingezogen, als zu homosexuellen Elfen. Auch wenn sie furchtbar bööööse sind.
Auf der anderen Seite hatte ich mir doch vorgenommen, mit einer Dunkelelfen Kav-Armee die Weltherrschaft zu erreichen. *seufz*

Ich danke euch für eure Anteilnahme und verziehe mich wieder in meine dunkle Ecke um in dumpfes Grübeln zu verfallen.
 
warum willst du denn überhaupt eine Armee verkaufen?
Ich meine so viel Geld bringt einem der Verkauf eh nicht ein, außer man malt im GD Standard und findet nen Bekloppten der nen nen tausender locker hat.

Ich würde meine Armeen immer behalten. Habe auch noch ne Bretonen Armee, mit der ich schon ewig nicht mehr gespielt habe und auch damals nur sehr sehr selten, aber ich würde nie auf den Gedanken kommen, die überhaupt zu verkaufen. Irgendwann werd ich die wieder hervorholen und weiterarbeiten.
 
Im Zweifelsfall würd ich die behalten wo mehr Zeit und Arbeit drinsteckt, weil man zu der Armee noch am ehesten sowas wie ne sentimentale Verbindung haben könnte.

So geht's mir momentan auch.

Bin momentan auch am überlegen ob ich meine Tzeentch-Tiermenschen Armee (mittlerweile über 3000 Pkt, Dämonen und besondere Chars (da sie sich gegenseitig ausschließen) nicht mitgezählt) nicht an treuen Händen weitergebe.

Einfach nur aus Platz und Zeitgründen (Finanziell steh ich noch gut da ^^)

Aber wie gesagt, noch am überlegen, ob ich's dann wirklich mach, kA (vllt ne Vorauswahl treffen was ich schon mal nicht abgebe, sonst wären das ja 800-900€ GW Neuwert, wo man schon mal seine 10% von dem Preis schon mal abschreiben muss...)
 
Wenn Du Dich damit anfreunden kannst mit Deiner Kavalleriearmee ständig unterzugehen bleib bei DE, die sind taktisch anspruchsvoller und bekommen relativ bald ein neues AB während die Echsen lange so bleiben werden wie sie sind.
Das Problem mit der Entscheidungsunfähigkeit kenn ich aber auch, ich hab das gelöst indem ich mir einfach nach und nach alle Völker geholt habe - ist aber echt ein ziemliches Platzproblem da ich noch 8 weitere TT-Systeme spiele und auch von denen praktisch alles habe - und nein ich bin nicht verrückt, zumindest nicht so lange ich nicht mehr als dreimal täglich meinen Gebetsteppich raushole und den Würfelgöttern huldige :lol: .

also von Natur aus fühle ich mich zu Echsen mehr hingezogen, als zu homosexuellen Elfen. Auch wenn sie furchtbar bööööse sind.

Hey jetzt sag bloß Du hast noch nie rosa Echsen und pinke Slanns gesehen, wenn Du uns hier weiter ärgerst schick ich Dir bald ein paar lederbekleidete Freunde vorbei die Dir so lange das Popöchen verhauen bis Du nicht mehr an der Potenz der DE zweifelst 😀.
 
Warum willst du überhaupt mit einer Armee aufhören und sie verkaufen? Es reicht doch, beide Armeen in Schuhkarrtons o.Ä. irgendwo zu verscharren und dann nach Lust, Laune und Kapital zu erweitern.

wie er weiter oben geschrieben hat, aus finanziellen und Platzgründen.

Wobei letzteres natürlich nachvollziehbar ist...
Trotz Kartons und ähnlichem
 
wie er weiter oben geschrieben hat, aus finanziellen und Platzgründen.

Wobei letzteres natürlich nachvollziehbar ist...
Trotz Kartons und ähnlichem
Ich bekomme 3000 Punkte Orks und 2000 Punkte Chaos auf 30cm x 40cm x 35cm unter. Wenn man nicht gerade in einer Badewanne wohnt, dürfte man das auf die Reihe bekommen.

Und finanzielle Gründe? Wenn er schnell Geld braucht wird ihm der Verkauf auf Ebay kaum weiterhelfen. Und wenn er es sich nicht leisten kann, beide Armeen weiter auszubauen, muss er deshalb die Andere ja nicht gleich wegwerfen.
 
Na gut, ich hab über 3000 Pkt Tiermenschen, ~500 Pkt Gnoblars, über 2000 Pkt Tyraniden und bei meinem Symbiontenkult wahrscheinlich auch was über 2000 Pkt (wobei man nicht vergessen sollte, das allesamt Massearmeen sind ^^), diverses Gelände und anderes Zeug unterzubringen.

Dann isset klar dasses bei mir ganz schön eng wird 😀
Auch wenn die kleinen Staubfänger noch so knuffig sind :wub:
Aber ich denke ich werd wohl wieder anbauen müssen.
 
Tja schon in Bälde hab ich das Prob auch... geräumige Studentenwohnung (harhar)
,noch nichtmal n Schrank gekauft... wo pack ich jetzt meine Eldar/meine 1,5 Imp. Armeen und meine halben Hochelfen hin... das wird lustig 🙂
Aber um Gottes Willen nix verkaufen, du zahlst drauf ohne Ende (wie ich bei meinen WHF Orks merkte =( )

und ich denk mir immer:i-wann haste mal Kids, und was meinste wie die abdrehen wenn du ihnen Papis Kriegsspielzeug zeigst 😉
 
Also on topic: Ich würde beide behalten. Sooo viel würd dir der Verkauf nicht bringen, sag ich jetzt mal. Und wenn du sie behältst - achtung, hoch philosophisch - sind sie später immer noch da. 😀

Platzprobleme kann man auch lösen irgendwie...

Und, solltest du dich doch für den Verkauf einer Armee entscheiden, sag ich dir als Druchii...weg mit den Echsen! 😉