7. Edition Innere Zerrissenheit

Wirf ne Münze^^
nein jetz ma im ernst ich wohn in einem zimmer ( bei meinen geliebten Eltern )das klein (echt klein) ist und verstau hier 3 Armeen 2 Spielplatten bits und werkzeug, also irgendwo gibts immer ne staubige ecke wo dus reinpacken kannst, wenn du so dringend geld brauchst würd ich dir ebenfalls nich raten die armee zu verkaufen das bringt net viel, und wenn du keine wahl hast nimm die die am meisten spaß beim spielen und malen macht, denn das ist finde ich das wichtigste!!!😎
 
Hm... mein erster Post. Hey Patrick, dauerhaft verlieren macht keinen Spaß. Wenn Du bereit bist die Armee zu modifizieren, kannst Du sie behalten.
Und bislang hast Du mir mit den Echsen den fröhlicheren Eindruck gemacht. ^^

Ja, wen ham wir denn hier!? Hey Walter alte Knittergurke! 😀

Der Eindruck, den du gewonnen hast ist sehr richtig, die Echsen machen mir riesig Spaß, der große Unterschied ist allerdings, daß die Echsen eine eher maximierte Liste sind, also so oder so ähnlich sehen viele, hier gepostete, Turnierlisten aus. Daher ist es leichter damit erfolgreich zu sein, als mit einer
eher experimentellen Dunkelelfenarmee.
Als ich damit angefangen habe, wurde mir prophezeit, daß ich nicht häufig gewinnen würde, und das hat sich bewahrheitet, auch wenn ich glaube, daß das eher an mir lag, als an der Liste, denn wir haben, wie du ja weißt, viele Fehler gemacht und mittlerweile werden unsere Regelkenntnisse immer besser.

Aber davon abgesehen finde ich die Echsen wesentlich interessanter als die DE, das war wohl nur eine kurze Phase.

Ob ich sie jetzt wirklich weggeben werde, oder sie tatsächlich irgendwo verstauben lasse, weiß ich nicht genau, aber über kurz oder lang, werde ich
da eine Entscheidung treffen ... müssen.

Ich glaube ein großer Punkt, der die Echsen für mich persönlich so liebenswert macht, ist die Möglichkeit einen Kampf-Killer-Monster-Helden einzusetzen, der wenn man ihn nicht grade deppert frontal angreifen läßt, viel Erfolg hat und viel Spaß bereitet. Krox sind auch ein Quell ewiger Freude Und Salamander lerne ich auch langsam lieb zu gewinnen.

Dagegen haben die Delfen ... tja, sie haben Harpien, die ich cool finde, aber die können nix und die Echsenritter sind cool, aber das liegt hauptsächlich an den Echsen. Womit sich der Kreis wieder schließt.
 
Tja Ex-Drucho Woyzech, das sieht doch ganz für die Echsen aus - auch wenn ich Deine Begeisterung für die Exxenz in einem gewissen gerade offenen Thread jetzt auch nicht wirklich als überschwenglich bezeichnen würde 😛. Wenn Du die Kohle nicht dringend brauchst würde ich Dir raten sie erstmal Staub ansetzen lassen und auf das nächste AB zu warten, derzeit kriegst Du nicht viel dafür und im Forum versuchen auch schon andere ihre DE abzusetzen.

DE sind zwar keine Powerarmee aber man kann sie unter Beschränkungen schon ganz gut spielen, da sind sie sogar tunierfähig - Oder man spielt unbeschränkt Stadtgarde, das ist aber auch nicht wirklich spannend.
 
Also meine Emfpehlung:
Behalt einfach beides!
Die Armee die du momentan nicht so magst kann dann ja immernoch in ne Kiste gepackt werden und in eine dunkle Ecke auf den Dachboden in den Keller etc gesperrt werden (erinnerst du dich noch an die Gobbos die ich von dir habe? Deren Platz müsste doch theoretisch jetzt frei sein)^^
 
Ich würde die Armee auch behalten. Meine Hochelfen-Infanterie hat auch die letzten 7 Jahre im Schrank verbraucht (nahezu zwei Armeebücher lang^^) aber jetzt hab ich sie wieder hervorgeholt und es macht wieder viel Spaß mit ihnen zu spielen (auch wenn ne reine Infanterieliste nach wie vor nicht der Kracher ist^^). Staub ansetzen lassen ist immer die sicherere Methode, denn wie schon viele erwähnt haben, viel Geld kriegt man net raus aus einem Armeeverkauf. Und irgendwann ärgert man sich drüber.