Inquisitor - ein GW Film!?

So sehr ich auch de GG-Romane mag, sie sind doch zu sehr auf reinen Krieg ausgerichtet. Das zieht zwar Fans von 40k ins Kino, die "breite Masse" dürfte ich aber davon dann eher nicht so angesprochen fühlen. In dieser Hinsicht halte ich z.B. die Eisenhorn- oder die Ravenor-Trilogie für besser umsetzbar, oder auch die Shia-Calpurnia-Reihe. Diese Reihen bieten einerseits 40k-Action, andererseits haben sie auch genug Krimi-/Thriller-/sonstige Elemente, die auch andere Kinobesucher anziehen könnten.
 
Ich wäre ja für 'ne Kombination aus einigen Ideen:

Man könnte das alles ein wenig wie den 2. Krieg um Armageddon aufbauen,
dann hat's epische Massenschlachen zwischen Imps und Orks, ein helden-
haftes Eintreffen der Space Marines am Ende, man kann einige epische Charaktere
verwenden (Yarrick, Dante, Ghazghukull), ein bischen Verrat durch von Straab,
und für die Chaosfans könnten ja irgendwo noch 'n bischen unentdecktes
Chaos aus dem 1. Armageddonkrieg auftauchen. :lol:
 
Etwas zuu viele Fraktionen für eine ersten Film oder?^^ Ansonsten könnte man ja sowas wie HdR machen, würde bestimmt richtig gut reinhauen, da der Hintergrund geradezu prädestiniert dafür ist. Man muss ja nurnaoch ein Drehbuch schreiben, da ja der Fluff schon hervorragend ausgearbeitet wurde. Dann schaut der Regisseur im Lexicanum nach xD
 
Ansonsten könnte man ja sowas wie HdR machen, würde bestimmt richtig gut reinhauen, da der Hintergrund geradezu prädestiniert dafür ist.
Das würde bestimmt kein Studio machen. Der Herr der Ringe ist bis zur Unterzeichnung des Vertrags wahrscheinlich das meistverkaufte englische Buch des 20. Jahrhunderts gewesen, da ist ein Flop eher unwahrscheinlich. 40k mag zwar das meistverkaufte Tabletop sein, das ist aber leider nicht ausreichend. Eher könnte ich mir eine Aktion wie bei Zurück in die Zukunft, Matrix Star Wars oder Fluch der Karibik vorstellen: Man drehe erstmal einen Film und sage nach dessen Erfolg, dass das Ganze ja schon immer als Trilogie geplant war. Dafür darf man aber den ersten Teil nicht mit zu offenem Ende versehen.
 
Ich fände es auch genial, wenn es eine Serie wie "Band of Brothers" über ein paar Marines oder Imps gäbe. Darin könnte man Zeit zum Erzählen lassen und über die Charas immer wieder neue Welten und besuchen und Kriege ausfechten lassen.

Solange das nicht so billig wie z.B. Stargate oder Battlestar Galactica produziert würde, wäre das verdammt geil.
 
Die Idee mit der Band of Brothers-Klamotte ist nicht schlecht.

Ich denke für den Durchschnittsbürger wäre es durchaus vorteilhaft, wenn
man das mit 'nem Squad Impse machen würde, die liegen noch am nächsten
an "normalen" Soldaten, so das "Unwissende" langsam an die komplexeren
Klamotten wie Space Marines, Chaos, Warp usw. herangeführt werden können.:lol:
 
Solange das nicht so billig wie z.B. Stargate oder
Battlestar Galactica produziert würde, wäre das verdammt geil.
[Off-Topic-Modus an]
Wobei ich jetzt einmal anmerken muß, und das tue ich nicht weil ich zufällig ein Fan davon bin,
aber diese Serien sind doch beide weit entfernt davon, als "billig" bezeichnet zu werden...
Gerade das ist ja der Grund, warum die Staffeln nicht weiter produziert werden...🙁
[/Off-Topic-Modus aus]
 
Solange das nicht so billig wie z.B. Stargate oder Battlestar Galactica produziert würde, wäre das verdammt geil.
Also, wenn sich da "billig" auf die Spezialeffekte bezieht, muss ich auch widersprechen. Die sind nämlich wirklich gut für SciFi-Serien. Das neue GSG kommt ja schon an diverse Kino-Filme ran und das alte war für seine Zeit auch super. Stargate ist da vielleicht eine Spur schlechter, ist aber immer noch besser als das allermeiste, das man sonst so sieht.
 
Aber das mit dem GW Film wurde doch schon in irgendeinem Thread geklärt.
GW hat bei weitem nicht genug Flüssiges für sowas.
Naja, ich meine, das muß so etwa sieben Jahre her sein, da hat sich ein nicht wirklich bekannter neuseeländischer Regisseur,
der vorher nur durch eher mäßig produzierte Splatterfilme bekannt wurde (also ich kannte ihn nur dadurch/deshalb)
von einer US-Amerikanischen Medienfirma mehrere hundert Millionen Dollar aushändigen lassen um eines der populärsten Bücher des 20. Jahrhunderts zu verfilmen,
was durchaus auch hätte schiefgehen können und diesen Laden dann wohl auch in Konkurs gestürzt hätte; oder zumindest dicht davor.

Wenn GW sich für eine Filmproduktion nicht solche Superstars leistet wie zB Christopher Lee oder Christopher Walken,
die alleine schon 30 Millionen kosten (und dann vielleicht zusätzlich noch einen ganzen Haufen anderer Filmpromis),
sondern so wie bei Battlestar einen (!) Bekannten (als Zugpferd) und ansonsten "junge", neue Schauspieler, wäre das durchaus machbar.
Zehn oder zwanzig Millionen sollte GW schon auftreiben können, um einen akzeptablen Film produzieren zu lassen.

Aber ich denke mal, GW will gar keine Filmadaption ihres Spiels;
denn sonst hätten sie ja nicht solche Fanprojekte wie zum Beispiel Damnatus sabotiert, was ja schlußendlich nur kostenlose Werbung gewesen wäre.
 
new line cinema von denen ja hdr ist, ist ja auch an der produktion fast pleite gegangen und hat alle anderen filmprojekte erstmal auf eis gelegt da dafür kein geld da war. wenn der film nicht angekommen wäre, hätten die dicht machen müssen. zumal ich den 3. teil nicht gut fand nur mal so am rande^.
aber gw hat wirklich kein geld für eine teure produktion außer sie finden jemanden der einen film produzieren würde und seien wir mal ehrlich, wir wollen doch nicht noch einen grausigen uwe boll film oder? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
... kleine Info am Rande, New Line IST Pleite gegangen und geschluckt worden!

Ein W40k oder Fantasy Film wäre machbar, aber es wäre nur ein Film unter vielen anderen Produktionen. Das Problem hierbei ist die Perspektive, das Fandom des Spiel reicht bei weitem NICHT aus um so eine Produktion zu rechtfertigen. Als Vergleich, der Stargate Kinofilm kostet ca. 75 Millionen wenn ich nicht irre und gilt in Sachen SF als extrem günstig. CGI usw. macht gewisse Sachen heute einfacher aber nicht zwingend günstiger.
Man sehe hierzu auch die Probleme einer Verfilmung einer viel grösseren Marke, Perry Rhodan!