Inquisitor vs. Kommisar

Scrat

Blisterschnorrer
07. Mai 2008
495
0
7.916
Manchmal entstehen auf dem Schlachtfeld absurde Situationen.

Am Samstag gab´s ein Apokalypsespiel. Imperium gegen Chaos, fast alle jeweiligen Armeen vertreten.

Der Impspieler hatte noch einen Kommisar übrig und wusste nicht so recht wohin damit - die zusammengelegten Trupps hatten alle schon irgendwas angeschlossen, woanders lohnt sich das auch nicht so recht - also aus Jux in den Großinquisitor mit Gefolge.

Ein paar Runden später steht der nun recht einsam vor einem großen Chaoten-Termitrupp, bereits gebunden im NK mit einigen Renegaten. Nahkampf knapp verloren, also überlegt sich der Inquisitor: Besser vom Acker machen als sich auch noch von den Termis watschen lassen, folglich (Sonderregel "Eiserner Wille") verpatzt er seinen Test freiwillig und nimmt die Beine in die Hand.
Der Kommisar, der nun so offensichtlich die Disziplin wanken sieht, will sie wieder herstellen, greift zur Pistole und legt auf den mit dem höchsten MW im Trupp an...
... folglich den Großinquisitor.
Da es uns bei dem ganzen sowieso mehr um den Stil ging, haben wir uns drauf geeinigt: Der Inquisitor zieht nur kühl die Augenbraue hoch, der Kommisar denkt kurz nach... und pustet stattdessen den Akolythen weg. Hätte eh nur Ärger gegeben.
(edit: Mir ist klar, dass das regelwidrig war, da der Akolyth nur seine Wunden schluckt und der Inqui eigentlich als Verlust entfernt wird, aber scheißdrauf.)


Die Sache hat uns dann aber trotzdem zum Nachdenken gebracht: Wenn ein Kommisar und ein Inquisitor aneinandergeraten, wie auch immer - wer sitzt da eigentlich am längeren Hebel, wer greift notfalls ein und schlichtet?
Beide stehen ja außerhalb eines Militärrangs und haben keine direkte Befehlsgewalt, können aber durchaus kurzzeitig Truppen befehligen - entweder weil der Offizier grade "abgetreten" ist oder weil der Inquisitor einfach requiriert, was er haben will.

Wer hat denn nun den höheren Rang bzw mehr Macht, vor allem in solchen Gefechtssituationen? Ich persönlich tendiere mehr zum Inquisitor, da er außerhalb imperialen Rechts steht und durchaus gegen Gesetze verstoßen darf, er ist ja gewisserweise Immun. Dagegen ist der Kommisar ein direkter Gesandter der Politik und hat theoretisch den Senat hinter sich - der Inquisitor dagegen die Ekklesiarchie...

Hilfe!
 
Wer hat denn nun den höheren Rang bzw mehr Macht, vor allem in solchen Gefechtssituationen? Ich persönlich tendiere mehr zum Inquisitor, da er außerhalb imperialen Rechts steht und durchaus gegen Gesetze verstoßen darf, er ist ja gewisserweise Immun. Dagegen ist der Kommisar ein direkter Gesandter der Politik und hat theoretisch den Senat hinter sich - der Inquisitor dagegen die Ekklesiarchie...

Der Kommissar hat das Departmento Munitorum auf seiner Seite und der Inquisitor die Inquisition , nicht die Ekklesiarchie. Da Inquisition>Departmento Munitorum ist auch der Inquisitor>Kommissar.
 
Der Inquisitor sagt "Stirb, Ketzer.", nimmt seinen Hammer und kloppt den dämlichen Komisar zu brei. Kommisare sind dazu da um Imperiale Soldaten zu Disziplinieren und den Glaube an den Imperator zu wahren. Ein Inquisitor ist hingegen viel höher gestellt, un kann ei ganzes Garde-Regiment wegen angeblicher Häresie töten lassen. Ungefährer Vergleich:
Lehrer=Kommisar
Rektor=Inquisitor
 
Gut, das oder ähnliches dachte ich mir eh.

Das kann man nun natürlich weiterführen - angenommen,
der Space Marine Ordenspriester erscheint dem Inquisitor irgendwie verdächtig...?
Der Inquisitor geht im Bolterfeuer der jeweiligen Ordensbrüder unter.

Scherz.
Der ][ könnte/würde da wahrscheinlich auch auf seine "höhere" Zuständigkeit/Befugniss pochen,
aber "mal eben so" wegnehmen wie der Kommissar den Veteranensergeant abknallt ginge wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Marines stehen wie die Inquisition außerhalb vom Imperialen Recht. Ein Inquisitor darf SM für Excomunicatae Heraetice (oder so^^) erklären und sie durch Grey Knights vernichten lassen. Wenn der Op aber mitbekommt, was der Inqui vor hat, wird er ihn einfach töten und gut ist...

Laut imperialen Recht ist aber der Inqui im Prinzip höher.
 
Da sie demselben Orden angehören ist das ziiiiemlich unwahrscheinlich, zumindest dass sie sich dermaßen schwere Verdachtsfälle um die Ohren hauen. Konflikte dürften da eher wegen anderer Sachen entstehen.

Die werden innerhalb der Inquisition bzw. der eingebundenen Ekkelsiarchie geklärt, soweit ich weiß gibt es für sowas extra Konzile und Prozesse. Einen Inquisitor als Ketzer darstellen würde aber wohl kaum einer machen.
 
Wieso, einer der soviel mit Dämonen zu tun hat, wir zb. mal von nem Dämon besessen. Das findet ein anderer Inquisitor heraus, und sagt das den GKs. Der erste will aber am Leben bleiben, und beschuldigt daraufhin den zweiten des Verrats wegen irgendwas anderem.
Was würde dann passieren?
(OK, das Beißpiel ist nicht so gut, aber ihr versteht was ich meine , oder?)
 
@ Cptn. Mars
Ja, aber ein normaler Inquisitor sagt den Grey Knight (bzw. eher Space Marines generell) auch nicht das sie jetzt mal anzutanzen haben sondern ebittet ihre Hilfe oder bittet einen Großinquisitor das er sich um deren Unterstützung kümmert.

Wenn ein Inquisitor nen anderen der Ketzerei verdächtigt hat er 2 Möglichkeiten:
1. Es ist was Dringendes (zum Beispiel das dieser sich in nen Dämon verwandelt oder ne Welt wegpusten will), dann kann er versuchen ihn direkt zu killen. Das sollte er aber nur in solch offensichtlichen Fällen wagen, da er sich dafür vor nem Konzil verantworten muss, und wenn das seinen Gründen nicht zustimmt hat er nen Problem.

2. Er klagt ihn öffentlich an und es wird vor nem Konzil verhandelt. Da kann sich zwar auch sein Irrtum rausstellen aber er sollte noch ganz gut wegkommen.
 
Wieso, einer der soviel mit Dämonen zu tun hat, wir zb. mal von nem Dämon besessen. Das findet ein anderer Inquisitor heraus, und sagt das den GKs. Der erste will aber am Leben bleiben, und beschuldigt daraufhin den zweiten des Verrats wegen irgendwas anderem.
Was würde dann passieren?
(OK, das Beißpiel ist nicht so gut, aber ihr versteht was ich meine , oder?)
Es gibt verschiedene Szenarien:
1. "Vorgesetzt nach Paragraph 7: Aufgrund körperlicher Überlegenheit". Heißt, wer mehr Waffen/Handlanger/etc zu dem Zeitpunkt auffahren kann macht Recht indem er den Gegner erledigt.
Was dessen Kumpel (Inquisitionskollegen) hinterher im Sinne der Rache tun ignorieren wir hier erst einmal.
2. Wie schon von Usern geschrieben gibt es öfters offizielle Anklagen vor einem sogenannten Konzil, einer Art Gericht.
3. Oder die Variante Schattenkrieg: Eine Art Assassine (vermutlich nicht die offizielle imperiale Variante) auf den Gegner hetzen, Sabotage oder den anderen Inqui auf eine aussichtslose Mission schicken.
 
Wer hat denn nun den höheren Rang bzw mehr Macht, vor allem in solchen Gefechtssituationen? Ich persönlich tendiere mehr zum Inquisitor, da er außerhalb imperialen Rechts steht und durchaus gegen Gesetze verstoßen darf, er ist ja gewisserweise Immun. Dagegen ist der Kommisar ein direkter Gesandter der Politik und hat theoretisch den Senat hinter sich - der Inquisitor dagegen die Ekklesiarchie...

Hilfe!
Der Inqui wird jedem Kommisar der es wagt eine Wafe auf ihn zu richten so was von den Schädel wegpusten.
Wenns euch eh nur um den Fluff geht würd ich das folgendermaßen regeln:
Der Inqui pustet dem nervigen Kommi die Birne weg(Dieser wird als verlust entfernt) und der Inqui zieht dann sein eigenes Ding durch(keine weiteren Effekte).