Inschriften in Servorüstungen gravieren (GK als Pre-Heresy Word Bearers)

Ich grab mal das Thema wieder aus :bounce:

Durch die neuen Grey Knights kann ich mittels "Stempelverfahren" auch den einen Word Bearer mit "Gravuren" versehen, da die GK jetzt quasi die Idealform eines Pre-Heresy Word Bearer Marines für mich darstellen.

Triftige Pros für PH-Word Bearers aus GK:
+ Unmengen an festgegossenen Reinheitssiegeln auf den Rüstungen
+ Gravuren/Inschriften auf den Rüstungen
+ Minimale Anpassung der Schulterpanzer für Ordenssymbol (nur das Schwert weg und ggf. den Schwertbrecher runterfeilen :lesen🙂
+ Alternative Servorückenmodule die die Optik nach oben heben
- Torsi nicht 100%ig nutzbar (Rücken müssten ausgetauscht werden, Fronten werden durch das Symbol auf der Brust (direkt auf der Schrift 😛inch🙂 verhunzt, außerdem haben die Fronten noch diesen Kragen den mag ggf. abfeilen muss)
- Viele unnutzbare einzigartige Waffenoptionen (aka Bitz)
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440160a&prodId=prod1160009a

Bei den Terminatoren verhält es sich auch ähnlich, man müsste die Symbole auf der Brust abschaben und denen andere Arme verpassen, damit sie einigermaßen Pre-Heresy mäßig ausschauen.
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440160a&prodId=prod1160008a
Wobei ich da die Torsi sogar auf Grund der "einzigartigen" Form komplett belassen würde.

Weiß jetzt nur nicht ob es damals bei den Terminatoren auch schon das Crux Terminatus gab oder man auch darauf verzichten könnte.
 
Hey,
ich wollte kein neues Thema aufmachen, da sich meine Frage auf ein ähnliches Problem bezieht.

Ich brauche Schriftzeichen in der Höhe 4-5 mm, aber sie müssen schon etwas "Tiefe" haben, also dick sein. Im Grunde will ich damit eine Schrift auf ein flachem Stück anbringen und einen Reliefabdruck machen, und die Schrift soll immernoch gutsichtbar dann sein.

Hat jemand Erfahrung mit den Archer Fine Transfers oder hat jemand einen Shop der Ätzbuchstaben in dieser Größenordnung anbiete?
 
Haha, aber das könnte tatsächlich funktionieren.
Wird nur interessant, wenn die in einigen Jahren dann nicht mehr so gut sind (bei die ungekocht doch bestimmt bis zum Sankt Nimmerleinstag frisch bleiben, oder? :huh🙂

Sonst kann man doch Buchstaben super modellieren.
Geodreieck, Gummipinsel oder Bastelmesser reichen da doch aus, um ansehnliche Buchstaben o.Ä. zu machen.