4. Edition instant kill

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
"Sofort ausschalten" (ID) gibt es nur wenn die Stärke doppelt so hoch ist wie der (unmodifizierte) Widerstand des Ziels. Das könnt ihr doch nicht einfach auf den Moralwert übertragen!
Und der Neuralshredder hat keine Stärke 8, sondern Stärke X.
Und in der Sonderregel steht dann wie man damit Verwundungswürfe durchführt. Das ist hier immer so als ob man Stärke 8 hätte und gegen den Moralwert des Ziels verwundet.

Bei einem regulären Scharfschützengewehr steht auch Stärke X und verwundet immer auf 4+. Das bedeutet aber auch noch lange nicht das es eine Stärke hat die genauso hoch wäre wie der Widerstand des Ziels.

Mit dem Neuralshredder ist somit garkein sofortiges ausschalten möglich, da er keinen Stärkewert hat.
 
Da steht in meinem Codex aber was anderes. und davon muss ich leider ausgehen denn da steht wörtlich der neuralschredder hat stärke 8. Das ist eine klare aussage. Ich weis nicht wie es im englishen codex ausschaut aber solange ich keinen habe muss ich von meinem ausgehen und da steht es nunmal eindeutig drin. Daran gibt es so lange auch kein rütteln jedoch wie ich schon schrieb ist mir kein modell bekannt, wo die ID Regel zutreffen würde.

Mfg

Heiko
 
Dann hast du aber nen komischen codex 🙄

Unbenannt-1.jpg
 
Das was du so nett gepostet hast ist eine variable x wie beim scharfschützengewehr auch. In meinem Codex wird diese Variable durch den Text der Sonderregel jedoch auf den Stärkewert 8 Gesetzt somit hat der Schredder nunmal Stärke 8. Aus deinem Ausschnitt kann man leider nicht den text der Sonderregel im englishen sehen daher werde ich versuchen nachher mal die stelle zu scannen, wo das meines erachtens wichtige steht.

mfg

Heiko
 
@Scharfschuetze

Naja aber wie du schon sagtest du nutzt diese Stärke zum Verwunden gegen den MW.
ID kommt aber später und hat eben den W als gegenwert und nicht den MW. Da Diese "Stärke 8" aber laut Codex nur zum Verwunden herrangezogen wird, kannst du technisch überhaupt kein Autokill machen, da wie gesagt du überhaupt keinen Wert hast den du mit dem Wiederstand gleich setzten könntest. Denn wie du schon sagtest Stärke gegen MW. Und MW ist nicht W. Und diesen MW analog mit W zu setzten geht nun mal nicht, auch wenns so oder so kein Modell gibt. 😛
 
Um noch einmal auf die zweite Frage zurückzukommen:
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 21.12.2006 - 08:05 ) [snapback]941762[/snapback]</div>
Ja ich denke auch das die Mehrheitsregel vom Wortlaut her nur das "würfeln" einfacher macht.
[/b]
Mir fiel nur beim Lesen des Regelbuch FAQs heute auf, daß die Mehrheitsregel definitiv nicht nur zur Vereinfachung dient.
Sonst würde dies keinen Sinn machen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Q. When a unit is being shot at and has multiple Toughness (...), how does the multiple Toughness work out when the only model that can be seen or is in range is the one with the different Toughness (...)? Is the model's Toughness reduced by being part of a lower Toughness unit when the lower Toughness models aren't viable targets and may not be struck?
A.Yes, its toughness is still reduced.[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 03.01.2007 - 17:45 ) [snapback]947661[/snapback]</div>
Um noch einmal auf die zweite Frage zurückzukommen:

Mir fiel nur beim Lesen des Regelbuch FAQs heute auf, daß die Mehrheitsregel definitiv nicht nur zur Vereinfachung dient.
Sonst würde dies keinen Sinn machen:
[/b]

Was willst damit nu also sagen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 03.01.2007 - 18:13 ) [snapback]947684[/snapback]</div>
Was willst damit nu also sagen?
[/b]
Das eventuell doch der "gemeinsame" Widerstand der Einheit dazu benutzt werden könnte zum ermitteln des "Autokill".
Das FAQ sagt ja, daß man den orginal Widerstand sogar benutzt, wenn das Modell mit dem höheren Widerstand das einzige ist, das man beschießen kann. Der modifizierte Widerstand gilt also immer sobald das Modell Teil der Einheit ist. Daher würde ich ihn auch für "Autokill" benutzen.
 
Seh ich keinen grund zu.

Die "Multiple Toughness"-Regel bezieht sich ausschließlich auf den Widerstand einer Einheit und die Verwundung der Einheit (zu diesem Zeitpunkt gibt es ja auch noch keine Verteilung auf individuelle Modelle Modelle). Daher gilt auch im Fall des FAQs: "Du schießt auf eine Einheit in der derundder W in der Überzahl ist. Dieser zählt für die gesamte Einheit, also wird auch dieser beim Verwunden benutzt, selbst wenn du nur die Modelle mit anderem, individuellen W siehst."

Bei der "Instant Death"-Regel geht es dagegen nicht um Einheiten. Hier wird vom "Thoughness Value" gesprochen, dem Wert der im Profil steht. Einheiten haben kein Profil, nur Einzelmodelle besitzen das. Es wird hier ganz klar aus der Sicht eines einzelne Modells geschaut und dessen Thoughness Value verwendet, im Gegensatz zur "Multiple Toughness"-Regel, bei der es um die ganze Einheit geht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 02.01.2007 - 22:23 ) [snapback]947275[/snapback]</div>
"Sofort ausschalten" (ID) gibt es nur wenn die Stärke doppelt so hoch ist wie der (unmodifizierte) Widerstand des Ziels. Das könnt ihr doch nicht einfach auf den Moralwert übertragen!
Und der Neuralshredder hat keine Stärke 8, sondern Stärke X.
Und in der Sonderregel steht dann wie man damit Verwundungswürfe durchführt. Das ist hier immer so als ob man Stärke 8 hätte und gegen den Moralwert des Ziels verwundet.

Bei einem regulären Scharfschützengewehr steht auch Stärke X und verwundet immer auf 4+. Das bedeutet aber auch noch lange nicht das es eine Stärke hat die genauso hoch wäre wie der Widerstand des Ziels.

Mit dem Neuralshredder ist somit garkein sofortiges ausschalten möglich, da er keinen Stärkewert hat.
[/b]


Hm... ist das echt so? Ich hab zwar keinen aktuellen Tyra-Codex, aber im alten war es so, das sehr viele Tyra Waffen Stärke X, oder S x+2, X-2 o.ä. haben...
Dass würde dan bedeuten das so gut wie keine Tyra Waffen sofort ausschalten kann (kein Tyrant mit Biozid, da SX+2...usw...),
ist das richtig?