Instant Mold: Bitz kopieren. Was haltet ihr davon?

:whaa:Aaaaaarrrgggghhhhhh


Nope, strafbar ist es nur wenn du kopierte Sachen weiterverkaufst.
Für den Eigengebrauch kannst du dir mit kopierten Teilen die Wände raufundrunter tapezieren und GW und Konsorten können dir garnix.

das stimmt so nicht.

illegal ist es trotzdem aber es wird in der regel nicht verfolgt wenn 1. keine ganzen modelle abgeformt werden und zweitens kein handel getrieben wird.
 
So, mein Instant Mold ist heute eingetroffen. Ich werde es die Tage mal austesten und einen kurzes Fazit schreiben.
Was ich auch cool an dem Zeug finde, ist, dass man auch Oberflächen selbst gestalten kann. Wie wäre es denn mit einer Totenkopfbase, oder Totenkopfplatten für einen Chaostank?! ...


@Oan-Mkoll: Hast du deins schon ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja heute große klasse das zeug
man sieht sogar kleberränder so fein ist das zeug habe bis jetzt nen crux terminatus abgeformt und es auf nen normalen schulter panzer zusetzen erstaunlich gut geworden

und die hand die ein termi sturmschild hält sehr klase das ganze

habe auch schon ne form gemacht von einem DA kutten träger (nur kopf brust und die kutte) das raus lösen war als es noch ein kleinwenig warm war ganz einfach und nun ist es bomben hart. werd mal schauen wie das zeug sich mit resin verträgt dann schau ich mal ob ich komplette kleinteile gieße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht richtig gut aus!

Ich habe auch mal ein paar Testversuche unternommen. Ich hatte leider das Problem, dass die beiden Plastikformen nicht genau aufeinander lagen und das Bitz versetzt ist und blöd aussieht -.-.
Kannst du evtl. einen Tipp geben wie du das Problem gelöst hast? Ich hatte überlegt eine deutliche Ecke beim aufschneiden zu setzen, damit die 2 Formen besser wieder aufeinander passen. Das werde ich aber erst morgen testen.

Lg
 
Habe mir das Friendly Plastic besorgt. link sh unten

Kommt in kleinen Kügelchen im Beutel.
Scheint Polypropylen oder Polyethylen Granulat zu sein, (welches mit "Vergoldungaufschlag" weiter gehandelt wird).
Habe zunächst mittel Erhitzen im Wasserbad eine größere Kugel aus den kleinen Kugeln zusammen geschmolzen.
Danach wie beschrieben im Wasser direkt erwärmt und auf die entsprechde Stelle gepresst die ich kopieren wollte.
Wenn es sich hierbei um eine Metallfläche handelte - OK - geht gut und macht sauberen Abdruck.
Aber VORSICHT - auf Plastik nicht anwenden - klebt total fest und lässt sich kaum noch lösen, hinterlässt Plastikfetzen auf der Mini, die ich nur in langer Kleinarbeit wieder wegbekommen habe mit Erwärmen und Schaben.
FAZIT: Weniger empfehelenswert.:bottom:



 
Da ich überlege eine neue Armee aufzubauen, für die ich ein Teil sehr oft brauche, welches allerdings nicht wirklich "oft" zu bekommen ist (ohne ein Vermögen auszugeben) hab ich mir das mit dem abdrücken auch mal überlegt.

Ich hätte da aber noch eine Frage, nur um ganz sicher zu gehen:

Ist das Abdrücken für eigen Bedarf, wirklich erlaubt?

Würd das gern ganz ganz sicher wissen.

Danke schonmal im vorraus.
 
Da ich überlege eine neue Armee aufzubauen, für die ich ein Teil sehr oft brauche, welches allerdings nicht wirklich "oft" zu bekommen ist (ohne ein Vermögen auszugeben) hab ich mir das mit dem abdrücken auch mal überlegt.

Ich hätte da aber noch eine Frage, nur um ganz sicher zu gehen:

Ist das Abdrücken für eigen Bedarf, wirklich erlaubt?

Würd das gern ganz ganz sicher wissen.

Danke schonmal im vorraus.

Ja, solange du die Minis mit den Teilen nie kommerziell verwendest oder verkaufst oder die kopierten Teile nicht bewirbst, verkaufst oder verschenkst. Bei Fotos kann es angebracht sein ein mit eienm Hinweis auf die Kopie des Teils hinzuweisen - also nicht so wie Freiherr zu paste and copy-_-