3. Edition Interesse an einem "4. Generäle Event"

Besteht Interesse an einem "4. Generäle" Event.


  • Umfrageteilnehmer
    13
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doofe frage, aber muss es spielbar sein? Hab für meine Echsenmenschen noch allerhand Sachen rumliegen, 2 Carnosaurier, 2 Stegadon, 1 Bastilladon und undefinierte Menge an Infanterie, das meiste davon noch auf Eckbasen. Kenn mich mit aktuellem AoS überhaupt nicht aus, hab auch keinen Battletome.
Der Fokus liegt auf dem Bemalen, es sind ja keine Spiel Events geplant wie es bei 4 Generäle teilweise auch der Fall wäre. Hatte jetzt keine Regelung gemacht dass es nach Matched Play Regeln spielbar sein muss. (ich hab ja Effektiv Einheiten bei mir drin die Umbauten sind und keine offizielle Warscroll haben, sondern eine von mir hoffentlich plausibel bepreiste)

Um dich aber zu beruhigen.
1 Carnosaurier, 2 Stegadons und ein Bastiladon wäre theoretisch sogar eine Matched Play spielbare 975 Punkte Armee.
Falls du teilnehmen möchtest aber dir unschlüssig bist welche Einheit als was gilt oder wie viele Punkte Wert ist können wir uns auch mal zusammensetzen.
 
Doch noch 2 Fragen aufgetreten, hab mit dem Warhammer Community Warscroll Builder Punkte zusammengerechnet, aber gibts keine anderen Größen als angegeben? Kann nur 10er Saurusrieger auswählen und dann in 10er Schritten die Einheit erhöhen. Hätte aber 27 die auf Farbe warten^^

2. Frage, hab auch noch 15 Tempelwachen rumliegen. Die haben aber schon alle eine Schicht Blau drauf, wenn das noch Ok ist würde ich die auch fertig machen.

20220923_142018.jpg


PS: Sorry für den Doppelpost, wusste aber nicht ob es bei Änderung nochmal hochgeschoben wird^^
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Die angegebenen Truppgrößen sind tatsächlich verbindlich, Einzelmodelle lassen sich nicht mehr kaufen. Vielleicht kann ich dir da aushelfen. Ich habe nämlich das selbe Problem mit unvollständigen Einheiten und könnte was abgeben. Melde dich gerne per PN.
Zu den Tempelwachen muss der chrf was sagen.

Punktetechnisch komm ich auch über die min 1000, das ist nicht das Problem^^ Bemalt werden sie in dem Schwung dann auch, war halt nur die Frage ob sie in die Punktberechnung dann einfließen
 
Doch noch 2 Fragen aufgetreten, hab mit dem Warhammer Community Warscroll Builder Punkte zusammengerechnet, aber gibts keine anderen Größen als angegeben? Kann nur 10er Saurusrieger auswählen und dann in 10er Schritten die Einheit erhöhen. Hätte aber 27 die auf Farbe warten^^

Wenn wir von den GW-Punkteregeln ausgehen wäre es eine Einheit unter stärke (normalerweise ist es ein Nachteil, weil man trotzdem für nen ganzen Block bezahlt aber weniger als die benötigten Modelle hat. Hier wäre es wohl ein Vorteil. Wobei 3 Modelle weniger jetzt weniger problematisch sein dürften, als z.B wenn es nur 1 von 10 Modellen wäre.
2. Frage, hab auch noch 15 Tempelwachen rumliegen. Die haben aber schon alle eine Schicht Blau drauf, wenn das noch Ok ist würde ich die auch fertig machen.
Komm, nimm sie mit rein, wenn es die einzige Farbe ist. (ich hab bei mir zwar auch 6 Modelle rausgelassen, die waren aber auch schon deutlich weiter).
 
Doch noch 2 Fragen aufgetreten, hab mit dem Warhammer Community Warscroll Builder Punkte zusammengerechnet, aber gibts keine anderen Größen als angegeben? Kann nur 10er Saurusrieger auswählen und dann in 10er Schritten die Einheit erhöhen. Hätte aber 27 die auf Farbe warten^^

2. Frage, hab auch noch 15 Tempelwachen rumliegen. Die haben aber schon alle eine Schicht Blau drauf, wenn das noch Ok ist würde ich die auch fertig machen.

Anhang anzeigen 117018

PS: Sorry für den Doppelpost, wusste aber nicht ob es bei Änderung nochmal hochgeschoben wird^^
Bei den Tempelwächtern stimm ich EMMachine zu. Die sind halt besonders gut grundiert 😀
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Tarkus
Ich glaube bald mache ich einen "ich hasse dieses Forum weil..." Thread auf.

Eigentlich habe ich beschlossen meine Armeeprojekte zu reduzieren. Mich auf die bestehenden zu konzentrieren. Einfach die JimbH effizienter zu gestalten.

Erst kam dann Mace mit seinem HdR Gruppenprojekt um die Ecke. Und jetzt das....


Zur Auswahl stehen:
Lumineth weil cool.

Nighthaunt. Einfach zu bekommen und einfach zu bemalen. Aber vermutlich viel Zeug.

Seraphon Monster Mash. 3 Modelle = 1000 Punkte. Weil Dinos!



Bald ist Zahltag. Dann wird eine Entscheidung gefällt. Oder vertagt. Im Oktober Budget ist schon das Magic Necron Deck eingeplant. Aber das muss ich abholen. In einem Laden welcher auch GW Produkte führt.....ooooh die Versuchung.
 
Wenn wir von den GW-Punkteregeln ausgehen wäre es eine Einheit unter stärke (normalerweise ist es ein Nachteil, weil man trotzdem für nen ganzen Block bezahlt aber weniger als die benötigten Modelle hat. Hier wäre es wohl ein Vorteil. Wobei 3 Modelle weniger jetzt weniger problematisch sein dürften, als z.B wenn es nur 1 von 10 Modellen wäre.

Komm, nimm sie mit rein, wenn es die einzige Farbe ist. (ich hab bei mir zwar auch 6 Modelle rausgelassen, die waren aber auch schon deutlich weiter).

Hab mit 20 gerechnet statt 30 🙂


Hab sie hinzugefügt, komme nun auf 1955 Gesamtpunkte
 
  • Like
Reaktionen: EMMachine
Dabei!!
Ogor Mawtribes brauchen Verstärkung!
Ready when you are. Sobald du einen Anmeldepost im 1. Kampf der Kriegsherren - Age of Sigmar Armeebemalevent mit Liste gemacht hast, bist du dabei 😉

Ich glaube bald mache ich einen "ich hasse dieses Forum weil..." Thread auf.

Eigentlich habe ich beschlossen meine Armeeprojekte zu reduzieren. Mich auf die bestehenden zu konzentrieren. Einfach die JimbH effizienter zu gestalten.

Erst kam dann Mace mit seinem HdR Gruppenprojekt um die Ecke. Und jetzt das....


Zur Auswahl stehen:
Lumineth weil cool.

Nighthaunt. Einfach zu bekommen und einfach zu bemalen. Aber vermutlich viel Zeug.

Seraphon Monster Mash. 3 Modelle = 1000 Punkte. Weil Dinos!



Bald ist Zahltag. Dann wird eine Entscheidung gefällt. Oder vertagt. Im Oktober Budget ist schon das Magic Necron Deck eingeplant. Aber das muss ich abholen. In einem Laden welcher auch GW Produkte führt.....ooooh die Versuchung.
Moin,

es ist ja niemand gezwungen mitzumachen. Ist alles deine Entscheidung ob du mitmachst oder nicht. Und für den Fall "Oktober passt mir nicht", du kannst auch im November, Dezember oder noch später noch einsteigen. Ist halt dann weniger Zeit die du für dein Ziel hast (das zumindest 1000 Punkte sein sollte).
 
Ich lasse mal einen Quote hier aus dem eigentlichen Eventthread, hauptsächlich für diejenigen die bisher noch keine Anmeldung gemacht hatten:

Wichtig
@Arellion, @Dros , @GorRok @Jedit @Loki Langfang @Jedit @Loki Langfang @Performer of Miracles @Alextrasaz @Tarkus @Roio @keinPonyhof @G@mbit
Ich schreib hier gerade nochmal alle an die hier im Thread einen Post hatten

Ich bin gerade mit @Mace in Kontakt, dass diesem Event von den Teilnehmern ein Armeeprojekt zu Grunde liegen sollte. (Da es sich um ein Armeeaufbauevent handelt, würde es auf jeden Fall sinn machen (die meisten dürften ja bereits Projekte haben)

Es wäre schön wenn es ein reines Age of Sigmar Projekt wäre (weil man darauf eben den Filter AoS setzen kann), es spielt aber keine Rolle ob es sich um ein Einzelprojekt handelt, dass extra für dieses Event erstellt wurde, eine Projektsammlung hust mein Projekt als ein Extremfall hust, oder ob es ein Projekt ist dass ihr euch mit anderen Spielern teilt.

Das ganze hat folgende Vorteile:
Zum einen könnt ihr euer Projekt ggf für mehrere Events gleichzeitig verwenden.
Zum anderen besteht die Chance, dass Auszeichnungen wie Armeeprojekt des Monats im Bezug auf die Teilnehmerzahl vielleicht nicht ständig 40k dominiert sind 😉

Die Hauptaktivitäten würden also in den Projekten stattfinden und hier würden hauptsächlich monatliche Abgaben gemacht um zum Beispiel zu sehen wie sich die Bündnisse schlagen.

Ich werde demnächst noch schauen welche Änderungen ich ggf beim Kleingedruckten machen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Tarkus
@EMMachine

Ich verstehe es richtig, dass ich im Prinzip keine festen Punkte im Monat „liefern“ muss?
Ich melde mich im ersten Schritt mit minimal 1000P an und schaue, wie weit ich bis 31.03. komme.
Ich frage das deshalb, da ich erfahrungsgemäß im Dezember so gut wie keine Zeit haben werde größere Dinge zu bemalen. Aber wenn ich keine Mindestpunkte im Monat liefern muss, würde ich wohl sehr gerne mitmachen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
@EMMachine

Ich verstehe es richtig, dass ich im Prinzip keine festen Punkte im Monat „liefern“ muss?
Ich melde mich im ersten Schritt mit minimal 1000P an und schaue, wie weit ich bis 31.03. komme.
Ich frage das deshalb, da ich erfahrungsgemäß im Dezember so gut wie keine Zeit haben werde größere Dinge zu bemalen. Aber wenn ich keine Mindestpunkte im Monat liefern muss, würde ich wohl sehr gerne mitmachen wollen.
Ja, du hast es so richtig verstanden. Im Grunde haben wir jetzt zwar geändert, dass ein Projekt zu grunde liegen muss, du legst aber selbst fest was du dir zutraust (Minimum ist ne Armee von ca. 1000 Punkten). Wir schauen monatlich wie die Fortschritte der genannten Armee sind um zum Beispiel zu schauen wie sich die Bündnisse der Teilnehmer entwickeln, aber es gibt keine Vorgabe dass 500 Punkte pro Monat bemalt werden müssen.

Ziel ist in erster die gegenseitige Motivation ne Armee zu bemalen. (Und wenn man jetzt nicht gerade ein Turnierspieler ist, der ne fertig bemalte Armee für ein Event braucht ist so ein Event doch eigentlich genau das richtige für).
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und Tarkus
Okay, dann passt das für mich. Wir streben eine relativ gleichmäßige Verteilung der Bündnisse an? Oder ist es Wurscht?
Eine gleichmäßige Verteilung dürfte schwierig werden Aufgrund der ungleichen Verteilung. (und selbst wenn die Verteilung Anfang Oktober ausgeglichen wäre, könnte es durch nachzügler oder aufstocken der Armeen weiterhin zu einem Ungleichgewicht kommen.
  • Ordnung liegt derzeit ziemlich vorn im Bezug auf vorgenommene Punkte
  • Chaos hat aktuell zwei Teilnehmer
  • Tod wird hauptsächlich von mir gehalten (wobei ich auch mit recht vielen Punkten ins Rennen gehe).
  • Zerstörung hinkt ein wenig hinterher (wobei sich das noch ändern könnte je nachdem ob @Alextrasaz für Zerstörung oder für Chaos ins Rennen geht und @bakashog Anmeldung mit Mawtribes steht noch aus.

Es kommt ein wenig darauf an was du dir für eine Armee vornehmen möchtest + zumindest bei Fällen in denen es vom Hintergrund her passt wäre es auch Denkbar Söldner eines anderen Bündnisses zu machen.

Was schwebt dir als Fraktion vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich male ich ja grade an Skaven. Tzeentch bekommt den neuen Battletome und ich hätte mal richtig Lust mich meiner Fyreslayers anzunehmen. Die wären momentan gefühlt vorne, da das in meiner Liste hier eher weniger Modelle sind, was mir sehr entgegenkommen würde.
Such dir aus was dir über die Monate am besten zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Status
Für weitere Antworten geschlossen.