Iron Warrior Armee Aufbau/Ausrüstung

Gegen diesen Codex gibt es eine alternative Iron Warriors über die SM liste zu spielen höhrt sich erstmal blöd an aber der Effekt ist : Minus Wahsinn Plus Technick

sehe ich auch so. zur zeit kann man keine attraktive iron warriors liste spielen.
iron warriors sind für mich die jungs mit den richtig dicken wummen und ein paar kleinen aber harten nk einheiten, die die lücken stürmen.

marines haben richtig geile sachen im arsenal, die super zu iron warriors passen würden: die thunderfire canon :wub: oder der conversion beamer. :wub:
 
hab jetzmal ne Liste mir dem Onlinecodex gemacht.
ihr könnt auch verbesserungen machen.



*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Zusätzliche Panzerung
- Raketenwerfer
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Plasmapistole
- Melterbomben
+ Chaos-Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Dämonenmaschine
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 330 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Plasmapistole
- Melterbomben
+ Chaos-Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Dämonenmaschine
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 330 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiewaffe
- Plasmapistole
- Melterbomben
- - - > 235 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Chaos-Vindicator
- Zusätzliche Panzerung
- Dämonenmaschine
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 170 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 4 x Raketenwerfer
- - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1500
 
ich bin mal so frei und berichtige deine armeeliste:

*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince
- Wings
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Chaos Dreadnought
- twin-linked lascannon
- Extra armour
- missile launcher
- - - > 140 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- Aspiring Champion
- Power fist
- Plasma pistol
- Chaos Glory
- Plasma gun
- Heavy Bolter
+ Chaos Rhino
- Daemonic Possession
- Havoc launcher
- - - > 310 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Aspiring Champion
- Power fist
- Plasma pistol
- Chaos Glory
- Plasma gun
- Heavy Bolter
+ Chaos Rhino
- Daemonic Possession
- Havoc launcher
- - - > 310 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Aspiring Champion
- Power weapon
- Plasma pistol
- Meltabombs
- Chaos Glory
- Plasma gun
- Heavy Bolter
- - - > 235 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos Vindicator
- Daemonic Possession
- Combi-plasma gun
- - - > 155 Punkte

5 Chaos Havocs
- Chaos Glory
- 4 x Missile launcher
- - - > 165 Punkte
Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1445

ich habe nur die überflüssigen sachen rausgenommen.
wenn du dämonenmaschine hast, brauchst du nicht noch zusätzliche panzerung, das wäre doppelt gemoppelt.
melterbomben bei champs mit efaust ist auch nicht von nöten. da reicht normal die efaust.

ansonsten hast du recht wenig gegen fahrzeuge. die raketenwerfer sind zu wenig, und zu leicht zu umgehen. außerdem müßte der trupp größer sein, damit sie nicht so schnell die wichten raketenwerfer verlieren.
die mischung aus schweren bolter und plasmawerfer ist auch nicht ideal. ich denke zwei melter oder zwei plasmawerfer wären da besser angebracht.
 
also keine heavy Bolter bei den Standard einheiten?
Ich hatte mit den Schweren Boltern immme rgute Karten und habe auch jede menge weggeholzt, allerdings leidet da die Mobilität des Trupps.
Sollte ich die Heaavy Bolters durch Rocketlauncher ersetzen?
kann man denn überhaupt 2 plasmawerfer in einen trupp stecken?
Ich könnte ja die havocs weglassen und mir 3 kyborgs holen, wär das sinnvoller?
Ja und was sollte ich deiner meinung noch an Fahrzeugen reinstecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
also den kleber kenn ich nicht. ich nehm immer den billigen ausm 1-€uro laden😀
ok, spass beiseite. wennsn sekundenkleber is kannst du die teile normalerweise voneinander lösen. bei den meisten sekundenklebern is die klebestelle auch sowas wie ne bruchstelle. am besten mit nem dünnen bastelmesser oder skalpell zwischen die teile und langsam ablösen.
bei plastikkleber wirds etwas schwieriger weil du im prinzip das modell auseinandersäbeln musst. da wäre ne schmale modellbausäge anzuraten.
 
zum Beispiel ... ein paar Minis mit alternativen Waffen sind sicherlich nicht verkehrt. Du solltest dir auch mal überlegen, wie du deine Standards einsetzen willst. Für Trupps die hinten bleiben und Missionziele bewachen sollen, halte ich Plasmawerfer & Raketenwerfer für ne gute Kombi - wobei ich von effektivem Feuer ab 24" ausgehe.

Trupps mit 2 Plasmawerfern sind eher dafür geeignet via Rhino an das Ziel in Schnellfeuer-Reichweite herangebracht zu werden.

Trupps mit 2 Sturmwaffen profitieren auch vom Rhino. Aus einem Stationären können sie dann rauslaufen, feuern und angreifen.