Würde ich genauso machen. Sie mitzunehmen ist halt einfach wegen der Glaubensakten sinnvoll und damit ist sie auch die Punktkosten gerechtfertigt. E-Waffe ist schwachsinn, weil du mit den Schwestern im Nahkampf eh immer untergehst.
Wegen der Truppgröße: Ich würde immer 5er oder 10er Trupps machen.
Warum? Ganz einfach wegen der GLaubensakten. Man muss ja immer entweder drunter oder drüber würfeln und 5 oder mehr geht meist, genauso wie 10 oder weniger. Mit 7 Leuten wirds halt meist nix.
Außerdem ist grade bei den Standardschwestern 10 eh Pflicht.
Wegen Bewaffnung: Ich würde die 5er Trupps spezialisieren (also nur Melter oder Flamer) und den 10er Trupps einen heavy flamer und einen Melter mitgeben. Auch dafür ne kurze Begründnung: Hauptaufgabe der Standard-Schwestern ist Missionsziele halten/einnehmen und Infanterie wegmachen. Mit rending und heavy flamer geht das für die paar Punkte super. Der Melter ist dann ganz einfach deshalb drin, weil die Schwestern ja auch Marker halten sollen. Und mit nem Melter kann man dann wunderbar auch mal nen Panzer öffnen der im Weg steht oder Marker so zustellen, dass ein Panzer schocken müsste und ihn dann mit Tod oder Ehre wegmachen.
Und dann nochmal kurz zum Buch. Meine bisherige Erfahrung auf Turnieren war, dass man selbst das meist getrost weglassen kann. Moralwertmodifikationen gibts mehr oder weniger nur im Nahkampf und da gibts kaum ein Volk, dass sich lange in den Schwestern festbeißt. Erst recht keine 2 Nahkampfphasen. Von daher ist es gar nicht mal so übel, wenn die weglaufen/überrannt werden, damit man auf den angreifer Trupp schießen kann. Außerdem ist es nur einsetzbar wenn man nah beieinander steht und MW 9 haben ja eh alle Trupps....
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber in reinen Soro Armeen hab ich es nie vermisst (wenn ich bedenke wieviel SPezialwaffen ich dafür bekommen habe). Sinnvoll finde ich es, wenn man auch requirierte imps mitnimmt.