Panzer siehe Cuthulu
@ Elite Gardisten
Es ist einfach nur eine Möglichkeit. Damit könntest du eine recht günstige Schockeinheit aufs Feld bringen. Klar kannst du auch 10 mann schocken was dem Trupp natürlich eine höhere Lebenserwartung einbringt aber die Erfahrung zeigt, dass Schocktruppen im herzen der gegnerischen Armee 1. eine recht geringe Lebenserwartung haben egal wie gross ihre Truppstärke ist und 2. die 4 Lasergewehre mehr bei den Aufgaben die man den Schocktruppen meist zuweist nichts bringen, der Trupp mit 3 Maschinenkanonen hingegen ein netter Allrounder ist. Sprich du kannst damit schnelle und leichtgepanzerte Fahrzeuge genausogut bekämpfen wie Infanterie da sie mit 2 Schuss einen mittelweg zwischen schwerem Bolter und Laserkanone gehen.
Im Grunde machen wir hier nur Vorschläge. Was du daraus machst ist deine Sache. Uns geht es aber vor allem darum, dass sich Anfänger (wir waren schliessliche alle mal neu im Hobby) nicht eine Truppe kaufen, die dann letztendlich in der Ecke landet. Spieltechnisch ist es nunmal so, dass gegen Imps und alles mit Rüstung schlechter 4+ die HE-Laser zwar nett sind, aber gegen vieles halt einfach nicht. Verlorene Spiele demotivieren schnell vorallem wenn man mit falschen Erwartuingen dran geht. Du sollst daher wiessen worauf du dich einlässt.
Zum Thema Schocktruppen: Diese werden meist dafür eingesetzt, lästige gegner zu erwischen, die man sonst nicht ins Fadenkreuz bekommt wie z.B. Basilisk, Whirlwind, Tau Krisis und Geister, Geissel usw. Da man üblicherweise in die Seite von Fahrzeugen schockt, hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man geht auf mehr Schuss und hofft, dass die Panzerung mit Plasma geschmolzen wird was einem auch eine recht gute Feuerkraft gegen schwere Infanterie gibt, oder man geht zu lasten der Schusszahl auf besseren Panzerungsdurchschlag und nimmt die Melter mit. Ich kann dir versichern, in beiden Varianten werden deine Schocktruppen fast nie den nächsten Spielzug erleben daher ja auch fire and forget.
So ich hoffe mal das nun meine Vorschläge etwas klarer sind.
Mfg
Heiko