Grey Knights Ist eine reine Dämonejäger Armee ...

JohnTallJones

Hüter des Zinns
07. Januar 2003
2.991
8
18.921
74906 Bad Rappenau
..überlebensfähig?



bei den Dämonjägern braucht man ja eigentlich vor nichts angst haben mit einer ausnahme : PANZER

"Land Raider & Leman Russ Varianten"

also kommt man ohne IMP auswahl nicht aus,

wären immerhin 2 Züge nötig für einen Leman Russ [für den einzigen]

gut die kann man auch mit laserkanonen aufrüsten.


der GK-Cybot ist denk ich mal zu schnell kaputt.

und wer kauft sich den wegen 2 sync. Laskan's nen 250 Punkte Land Raider ?
 
Moin!
Also um ehrlich zu sein... nein
<

Ich denke nicht, dass eine DJ Armee ohne Imps (oder SM, aber Imps finde ich persönlich schöner) auskommt.
Von den Unterstützungseinheiten der DJ halte ich generell absolut nix, die taugen eigentlich so gut wie nie etwas. Nur das Bombardement gefällt mir ganz gut, da es recht günstig zu haben ist
<


Die requirierten Trupps gehören für mich einfach dazu. Dann hat man praktisch eine stark eingeschränkte Imp Armee, die aber stylischer und cooler ist
<


Also lange Rede kurzer Sinn: Nein! Eine "reine" DJ Armee (obwohl sie das mit den requis auch noch ist) halte ich nicht für überlebensfähig. Und eine reine GK Armee erst recht nicht (noch nie erlebt, dass die auch nur ein Spiel gewonnen haben).
 
Ich halte die schon für überlebensfähig. Hängt allerdings auch stark von den gespielten Missionen ab.
Und was die Unterstützung betrifft:

Purgatortrupp gegen Tyraniden: Burn baby.

Undansonsten kannst Du mit ner reinen GK Armee über die Schocktruppen ne Menge wegschaffen.
Den LR Crusader nicht zu vergessen, darf immerhin 3 x eingepackt werden.
 
Moin!
Du willst nicht ernsthaft 3 Crusader reinnehmen oder??
<


Die Purgatoren sind mir zu teuer an Punkten und schocken dürfen die auch nicht, also sind die für mich nutzlos. Und 3 Schocktrupps bringen es auch nicht wirklich.

Also aus eigener Erfahrung und den Erfahrungen anderer halte ich die DJ so ohne requirierte Truppen nur beschränkt bis gar nicht überlebensfähig. Die GK sind einfach zu teuer um eine ganze Armee daraus zu bauen. Denn sie sind genauso schnell tot wie normale SM, sind aber weniger Leute.
 
Warum soll ich nicht 3 Crusader mitnehmen? Ich mache das, aber nur, wenn mir jmd. 180 Euro schenkt, damit ich mir die guten Stücke leisten kann. Dann noch nen Inqui alsHQ und aber in nen Panzer... wer will mir da noch was???

Dazu noch nen Großmeister plus Gefolge -> schocken ebenfalls aufs Spielfeld
Der Großmeister mit Dämonenhammer und das Gefolge wahlweise mit Energiehammer oder Psi-Waffen. Je nachdem, was sie plätten wollen, oder am besten ne Mischung aus allem. Außerdem noch ein Psi-Bolter oder Erlöser.

Und aus dem Elitebereich 3 Inquisitoren mit jeweils 3 Servitoren mit schweren Waffen, aufgeteilt nach Art (gegen Infantrie, gegen schw. Panzerung). Dazu dann noch die richtigen Schergen, damit pro Schußphase ein Würfe wiederholt werden darf.
Das macht dann 9 schwere Waffen.

In den Sturm dann Schocktruppen mit je 2 Erlöser Flammenwerfern (Flammenschablone trifft immer, auch tw. bedeckte Modelle, ignoriert außerdem ReW).

In die Standards dann die Gardisten. Da macht man dann Meltertrupps und schickt sie nach vorne in ner Chimäre oder stellt sie hinten auf und nutzt die Transportoption, um nach vorne de Panzerschock auszuführen.

Wie viele Punkte macht das jetzt?
<
 
Moin!
Bitte.. 3 Crusader mache ich dir in Kürze platt. Zudem sind das schon 765 Punkte ... und die Punkte werden so gut wie nix leisten
<

Die Inquisitoren sind 135 Punket pro Viech ca., dann der Held mit Gefolge nochmal gut 400 Punkte, die GKs dann so ca. 180 Punkte pro Trupp (wenn er aus 5 Leuten besteht), dann die Gardisten mit den Chimären wären auch nochmal so ca. 180 Punkte pro Trupp (grob geschätzt
<
) und dazu noch ca. 150 Punkte der Großinquisitor....

Du siehst also.. sonderlich wenig Punkte sind das nicht
<

Und du darfst nicht vergessen, dein Gegner hat genausoviel Punkte ... und dessen Modelle sind billiger
<


Ich hoffer du verstehst jetzt, was ich mit den hohen Punktkosten meinte
<
 
Dafür haben alle GK eine Stärke+2 Waffe, im Nahkampf durchgehend 2 Attacken (Fester Griff), die Schutzpsalme, die gegnerischen Beschuss erschweren und den Psi-Schutz durch die Aegisrüstung. Gemeine Psi-Kräfte haben gar keine Wirkung. Warum der Justicar allerdings gleich doppelt so viel kostet, weiß ich nicht.
Furchtlos sind sie zu dem auch noch.

Letztlich muss man betrachten, gegen wen die Dämonenjäger eigentlich gedacht sind. Chaos nämlich und insbesondere Dämonen. Und da rollen die auch richtig. Können von Dämonen nur durch schweres Gelände angegriffen werden und verpassen MW-1 bei Instabilität. Außerdem noch der Erlöser, der ReW ignoriert. Mit so nem Teil habe ich auch schon nen Dämonenprinz gelöscht.

Und was den Purgatortrupp betrifft -> ab in nem Panzer und ab nach vorne, aussteigen und grillen. Dann lohnen die sich auch. Zu Fuß kommen sie natürlich nie an.
 
Ich fange gerade erst an GK zu spielen und überlege 3 Sturmtruppen mit Meltern aufzustellen um erstmal ein bisschen Masse zu bekommen. Dazu wollte ich einen Elite Inquisitor (der gute Feuersturm von der GW-Homepage), einen Großmeister mit Gefolge und 2 Trupps Grey Knights. Ich tüftel gerade noch rum und hab es noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass die Liste was taugen könnte. Und auf 1500 Punkte fahren noch nicht so viele dicke Panzer rum...
 
Justicar kostet deshalb soviel, weil er durch den festen Griff insgesammt 3 S6 E-Attack ! hat. (Die Punkte passen auch von normalen Space Marines: 15 für die E-Waffe, 10 fürs Crux Terminatus)
Aber was bringen dir die ganzen S6 Attacken, wenn deine Grey Knights in Stücken vorne ankommen. Und wie willst du die Purgatoren bitte in nem Panzer transportieren (Außer mit den schwachsinnigen jede Menge Land Raider)
Und Was bringt großartig der Psi Schutz? Die Haupt (Feuer)Stärke des Gegners liegt selten auf den Psikräften (Außnahme Tzench, Eldar(Wobei deren auch eher defensiv seien können))
Und bei den Schutzpsalmen ligt die Durchschnittliche Entfernung aus der der Gegner ballern darf bei ca 30 Zoll, eher selten unter 20. Daher sind die auch nicht bso der Schutz
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@30. Sep 2003, 9:22
Das sind bei mir gerade mal 360. Dann noch 10 Knights für 300, ein Großmeister mit 4 Termis, der Inquisitor für den Nahkampf (ein großer) mit Servitoren und Acos und vielleicht noch nen Cybot... Die Armee ist gar nicht mal so klein und ich werd wohl ein paar Panzer mit den Meltern kleinkriegen... oder nicht?
Du darfst nicht vergessen, dass Schocktruppen weder angreifen noch sich bewegen dürfen !! Das kostete schon viele Modelle den Tod.

Ein GM mit 4 Termis liegt auch schon locker bei 400 Punkten ausgerüstet. Dann noch der INQ-Trupp mit knapp 300+. Also kommt das Ganze wohl auf eine 1500 Punkte Armee.
Und nun überleg mal, was andere dafür aufstellen und schau, wie die Panzer Dich auseinandernehmen, bevor Du mit den Gardisten mit Meltern dran bist.