7. Edition ITC FAQ Balance ?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Salve,

bis auf wirklich ganz wenige Ausnahmen, bin ich mit dem T3 FAQ zufrieden, als Spieler sowie als Turnier-Orga. Jede Orga ruled auf ihren Turnieren noch ein bissl rum, zuletzt in Berlin, Cherry/Fluff Würfelgötter,
NGC alles zulassen, Bembel Cup einiges wieder verbieten usw. usw.

International hat sich ja bei einigen das ITC-Format durchgesetzt, wo ich aber auch nicht nur positives daran sehe.

Gerne, möchte ich aber mal hier die Turnierszene anfragen, ob ihr Punkte seht, Regelklärungen etc. die ihr für sinnvoll oder würdig erachtet gerade im Bezug auf Balancing, in deutsche Turniere zu übernehmen, evtl. sogar GG zu überzeugen es in das T3 FAQ zu übernehmen. Vielleicht im Bezug Superheavys, D-Weapons, oder was auch immer ihr finden möget im ITC.

Also ich wünsche hier in diesen Tread nur Anregungen, bitte keine Anfeindungen oder bitterernste Regelschlachten.

Hier mal der Link zu ITC:

https://www.frontlinegaming.org/com...ircuit/itc-2015-season-40k-tournament-format/

Und das ITC FAQ:
https://docs.google.com/document/d/16nmBS2KZglu9JaGttpX_9lOYhYO2PQM47N8HvrsAA60/pub
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, interessant!

Man muss dazu sagen, dass das ITC sich selber Balancing auf die Fahnen geschrieben hat, das macht das T³-FAQ ganz bewusst nicht!

Ja, natürlich, jede Entscheidung hat immer auch eine Balancing-Wirkung, die folgt aber einfach der Entscheidung nach.

Das ITC hingegen trifft seine Entscheidungen mit Balancing im Hinterkopf, die Wirkung einer Entscheidung soll Balancing sein.

Das T³-FAQ trifft Entscheidungen anhand der im T³-FAQ hinterlegten Grundsätze, Balancing gehört NICHT dazu!

Von daher gestaltet sich auch ein direkter Vergleich dieser beiden FAQs schwierig, meiner Meinung nach, weil sie eine unterschiedliche Auffassung und Ausrichtung haben.


Ansonsten wäre es für einen direkten Vergleich sicherlich hilfreich, wenn jemand (Richtung Threadersteller blickt!) die wesentlichen Unterschiede gesammelt nebeneinander stellt.


Es ist vielleicht doch etwas viel erwartet, dass jeder Interessierte für sich allein selbständig beide FAQs durchlesen soll und für sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei identischen Sachverhalten herausarbeitet.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Das T3-FAQ legt ja auch mehr Wert auf RAW, deshalb war der Treadtitel vielleicht auch falsch von mir gewählt, denn es ist kein vs., sondern wie du richtig angemerkt hast, steht das ITC-Format für den weiteren Versuch von Balancing. Hier möchte ich ansetzen, ob die Community etwas findet, was sich in unserer Turnierlandschaft etablieren sollte/könnte/müsste.
 
Och, das mit dem "vs." sehe ich jetzt persönlich nicht so dramatisch, aber es impliziert halt für manche Leser eventuell einen Konflikt, der aber ja gar nicht da ist.

Darum, wenn Du das ändern möchtest, ginge das natürlich über "Bearbeiten" und "erweitert".

Und wenn es Dir um Balancing geht, sollte das vielleicht auch im Eröffnungspost direkt etwas deutlicher rauskommen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
So Titel ist geändert :happy:

Ich möchte nochmal anmerken, es geht hier nicht um das gesamte ITC-Format, sondern eher um einzelne Punkte, die vielleicht integrierbar bei uns erscheinen.

Ehrlich gesagt, auf das Mission-Design der ITC hätte ich z.B. überhaupt keine Lust, nimmt es doch jede Individualität der spezifischen Mahlstromkarten einiger Völker. (Wobei das wieder eine Form von Balance ist? +schmunzel*
 
Beim besten willen das ITC FAQ ist Willkür pur, das will ich der deutschen Warhammergemeinde nicht antun!

Daher Frage ich mich, wieso sich das so weit verbreiten bzw. durchsetzen konnte? Ich sehe auf sehr vielen internationalen Youtube Kanälen Battle-Reports im ITC-Format.

Es gibt ja einige Stimmen die immer schimpfen, nur bei uns in DE ist das so, wir müssen immer alles anders machen. Sind wir einfach die besseren Advokaten, oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher Frage ich mich, wieso sich das so weit verbreiten bzw. durchsetzen konnte? Ich sehe auf sehr vielen internationalen Youtube Kanälen Battle-Reports im ITC-Format.
Sind da nicht viele dieser Kanäle von Leuten aus den USA oder Kanada? Denn dort ist das ITC wirklich stark vertreten.
https://www.frontlinegaming.org/itc-events-map/
Das ist jedes FAQ.
Die Frage ist nur welche Verschiebung des Balacings dir besser gefällt

Es ist ein enormer Unterschied ob man Regeln mittels eines FAQ so abändert das Probleme die gem RAW unlösbar sind gelöst werden damit alle Spiele grundsätzlich diese Probleme auf die selbe Weise lösen, was dazu führt dass man sich auf das Spiel konzentrieren kann und nicht davon abhhängig ist wie denn nun diesmal eine Situation geregelt wird, oder ob man ganz bewußt Regeln ändert weil man Balancing betreiben will. Das ITC FAQ hat z.B. "unsichtbarkeit" geändert. Nicht weil es ein RAW Problem mit den Regeln gab sondern weil es denen nicht gepasst hat wie es geregelt ist. Sowas dann FAQ zu nennen ist sehr anmaßend. Da kann ich auch anfangen Katzenbabies als Hundewelpen zu verkaufen. Is ja beides schon sehr ähnlich und Katzen sind eh hübscher...
 
Beim besten willen das ITC FAQ ist Willkür pur, das will ich der deutschen Warhammergemeinde nicht antun!

Das wirste aber IMMER haben. Von einer oder Anderen Seite.
Siehe GG und Tau entscheidung.

Daher wird es so nie einen Goldenen weg geben.

Bei MMO´s sieht man es doch. Die entwickler haben ALLE möglichen Statistiken um wirklich genau feststellen zu könnnen wie stark etwas ist.
Aber selbst die bekommen nur in den Seltensten fällen ein gutes Balancing hin.
 
Daher Frage ich mich, wieso sich das so weit verbreiten bzw. durchsetzen konnte? Ich sehe auf sehr vielen internationalen Youtube Kanälen Battle-Reports im ITC-Format.

Es gibt ja einige Stimmen die immer schimpfen, nur bei uns in DE ist das so, wir müssen immer alles anders machen. Sind wir einfach die besseren Advokaten, oder wie?

Naja, international... eher nordamerikanisch. ;-)

Das ist ein Kulturunterschied, da geht es nicht um "besser" oder "schlechter", sondern eher um das, was wir kulturell *gewöhnt* sind. :-(

Die Amis haben Case-Law-Recht (Einzelfallrecht) mit mächtigen Richtern. Darum sind die Amis auch spielerisch entspannter, wenn es darum geht: "Gefällt mir nicht, dann machen wir das eben anders!"

"Wir" Europäer sind codifizertes Recht *gewöhnt*. Es gilt erst ein Mal das geschriebene Wort, egal ob mir das jetzt unbedingt super gut gefällt oder nicht. Darum sind wir eher skeptisch, wenn es darum geht, vom verschriftlichten Recht abzuweichen.

Ob uns das zu besseren Advokaten macht, keine Ahnung. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

- - - Aktualisiert - - -

Das wirste aber IMMER haben. Von einer oder Anderen Seite.
Siehe GG und Tau entscheidung.

Stimmt, wie die Tau da in irrster Willkür einfach nur fordernd abgegangen sind, dass kann man an diesem Beispiel gut nachvollziehen! 🙂

Verfolge das nicht, aber wie viele Turniere oder FAQs spielen das denn inzwischen nach dem maximal Tau-begünstigenden Grundsatz? ;-)

Habe bislang nichts wieder davon gehört, schließlich habe ich ja auch gar keine Entscheidung getroffen... :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich glaube zwar, dass das eine rethorische Frage war, aber:
Kein mir bekanntes Tunier spielt die Tau begünsigende Version.
Und die Diskussion ist gelaufen, und wenn einem der Inhalt einer Diskussion nicht passt, hat man halt einfach Pech.
Zumal es keine Entscheidung seitens GG gab, wir Spieler hat hier das letzte Wort und man sieht ja wie der allgemeine Konsens ist.
Also können wir jetzt bitte damit aufhören "Wörter im Mund zu drehen" und uns dem Thema widmen?
 
Sowas dann FAQ zu nennen ist sehr anmaßend. Da kann ich auch anfangen Katzenbabies als Hundewelpen zu verkaufen

Jetzt bleiben wir aber auf dem Teppich.
Jede Regelung der Community verändert das Spiel, wie stark diese Änderungen sind bzw wie weit man Änderungen akzeptiert ist persönlicher Geschmack.

Weil wenn man eh schon strittige Sachen komplett neu Regeln muss weil die Originalregeln keine brauchbare Lösung hergeben kann man auch gleich andere Problemstellen ebenfalls lösen.

Daher Frage ich mich, wieso sich das so weit verbreiten bzw. durchsetzen konnte?
Es gibt ja einige Stimmen die immer schimpfen, nur bei uns in DE ist das so, wir müssen immer alles anders machen. Sind wir einfach die besseren Advokaten, oder wie?

In erster Linie ist das die deutsche 40k Community.

Die Fantasy Community zB hatte nie Probleme damit direkte Regeländerungen zu akzeptieren, gerade wenn es um Turnier-FAQ's ging.
Bei 40k sieht man strenges RAW ohne Regeländerungen eigentlich nur in den deutschen Fan-FAQ's. Das Arguement "aber das steht so geschrieben" zieht sonst niergendwo.

Die Regeländerungen bei Missionen oder ForgeWorld Produkten konnten sich auch in DE auch ohne Probleme durchsetzen.
Warum sich andere Regeländerungen welche das Spiel zum besseren ändern würden nicht durchsetzen können ist etwas das ich dann auch nicht verstehen kann.

Ging mit Fantasy ja auch, geht sogar jetzt mit AoS. Also das es am zeitlichen Unterschied liegt könnte ich nicht sagen.
 
Jetzt bleiben wir aber auf dem Teppich.
Jede Regelung der Community verändert das Spiel, wie stark diese Änderungen sind bzw wie weit man Änderungen akzeptiert ist persönlicher Geschmack.

Weil wenn man eh schon strittige Sachen komplett neu Regeln muss weil die Originalregeln keine brauchbare Lösung hergeben kann man auch gleich andere Problemstellen ebenfalls lösen.

Ich bin auf dem Teppich. Ersteres hat mit dem letzerem jedoch nicht wirklich was zu tun. ich sehe das so dass beide Sachen durchaus ihre Berechtigung haben. Jedoch das eine zu tun und es als etwas anderes zu bezeichnen ist einfach nicht OK. Unabhängig davon was es nun bewirkt/ etc.
 
Wenns dir nur um den Namen geht, dann ist die Bezeichnung "Häufig gestellte Fragen" für beiden Sachen komplett Falsch.
"Errata" wäre in dem Fall die richtige Bezeichnung für beide, da eben nicht die Häufig gestellten Fragen beantwortet werden (da ja keine Frage-Antwort Textstellen verwendet warden)

Aber ja, dann sollte man eventuell dem ITC und GG mitteilen und sie bitten anstelle von FAQ, Errata zu schreiben um Missverständnise zu vermeiden
 
Errata sind Klarstellungen bei Fehldrucken. Also sozusagen materielle Korrekturen.

Klarstellungen regeln keine Fehldrucke, sondern kümmern sich um inhaltliche Fragen, die aufkommen, warum auch immer.

Darum ist das T³-FAQ eben genau das.

Im T³-FAQ sind nur Rückfragen geklärt, die mehrfach an mich gerichtet worden sind.

Eine Sammlung von Hausregelentscheidungen zu unklaren Sachverhalten.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Wenns dir nur um den Namen geht, dann ist die Bezeichnung "Häufig gestellte Fragen" für beiden Sachen komplett Falsch.
"Errata" wäre in dem Fall die richtige Bezeichnung für beide, da eben nicht die Häufig gestellten Fragen beantwortet werden (da ja keine Frage-Antwort Textstellen verwendet warden)

Aber ja, dann sollte man eventuell dem ITC und GG mitteilen und sie bitten anstelle von FAQ, Errata zu schreiben um Missverständnise zu vermeiden

FAQ is ne Bezeichnung die im allgemeinen doch immer dann anzutreffen ist wenn ein Hersteller oder sonst etwas klarstellt.
Jeder der also weiß was ein FAQ ist geht davon dass hierbei Sachverhalte erklährt werden oder klargestellt werden die schon vorhanden sind. Da es in solchen Fällen nicht von GW selbst komm leuchtet jedem ein dass das nichts "offizielles " ist. Dennoch unterstelle ich doch einfach mal dass man bei einem FAQ davon ausgeht dass derjenige der dies verfasst hat dies mit dem Anspruch tut eindeutige Regelkonflickte etc so nah wie nur möglich am geschriebenen Regelwerk zu lösen.

Balancing ansätze jedweder Art haben in so nem Werk nichts zu suchen da sie etwas völlig anderes darstellen. Ich gebe dir Recht dass man einige Sachen in 40k ändern könnte die das Siel an sich besser gestalten. Doch wenn man etwas verfasst dann sollte man auhc deutlich machen dass man dies mit genau diesem Vorwand gemacht hat.
 
Somit fällt dann auch jegliche Übernahme von ITC Rules flach, in unser geliebtes T3 FAQ. Weil das GG FAQ (RAW) soweit das meiste abdeckt und jegliche Regeländerungen nur eine Form von Balancing sind, ergo Hausregeln.

Die Frage bleibt dann nur bestehen, ob ihr sinnige ITC Regeln seht, die das Turnierspiel positiv gestalten können? Und ihr euch als Reglement in einem Turnier wünschen würdet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich sehe da schon Sachen beim ITC welche man übernehmen könnte.
Einfach weil man sich auf GW nicht verlassen kann das die noch irgendwann mal ordentliche Regeln schreiben warden.

Dennoch unterstelle ich doch einfach mal dass man bei einem FAQ davon ausgeht dass derjenige der dies verfasst hat dies mit dem Anspruch tut eindeutige Regelkonflickte etc so nah wie nur möglich am geschriebenen Regelwerk zu lösen.
Grad mit den offiziellen FAQ's im Hinterkopf wüsste ich nicht wann man jemals bei 40k den Anspruch stellen konnte das sich ein solches so nah wie möglich am geschriebenen Regeltext gehalten hätte.
Enweder weil GW selber das nicht getan hat, oder weil es RAW eben kein sinnvolle Lösung gibt.

Errata sind Klarstellungen bei Fehldrucken. Also sozusagen materielle Korrekturen.

Ein Errata ist in erster Linie ein Korrekturverzeichnis bis eine überarbeitete Auflage verfügbar ist.
Das muss nicht zwangsweise ein Fehldruck sein, sondern auch Anpassungen des Inhalts an neue Gegebenheiten.

Sätze neu zu formulieren damit sie eindeutig sind fällt genauso darunter wie Tippfehler zu korrigieren.


Ob das Ding jetzt FAQ oder Errata heißt ist mir erstmal egal.
Ich erwarte mehr oder weniger von beidem das selbe (nur bei einem echten FAQ halt mehr Ja/Nein Fragen und keinen ausformulierten Text)
 
Zuletzt bearbeitet: