7. Edition Jabberwock

Ich hab jetzt auch ne Zusammenstellung der Bitz gefunden und muss sagen ich bin schockiert :shock1:

Parts Is Parts

1 Nightmare Body
1 Nightmare Head
1 Nightmare Lower Jaw
1 Forest Dragon Right Arm
1 Forest Dragon Left Arm
1 Slaanesh Champion Head - Seh ich nich wo der verbaut sein soll :huh:
1 Tzeentch Daemon Right Leg - hab ich ^^
1 Tzeentch Daemon Left Leg - hab ich ^^
2 Tzeentch Daemon Claws
1 Minaithnir Right Front Foot - wzg? (Was zum Geier)
1 Minaithnir Left Front Foot - wzg? - ah ok ist dieser HE Drache ^^ http://www.gosfordhobbies.com.au/shop/images/P/newimagelge-51.gif
2 Archive Gargoyle Wings - Ähm... das sind DE Pegasi Flügel ^^
1 Talisman Dragon Body - woher zum Frägg?
1 Talisman Dragon Limb - woher zum Frägg? :blink:
1 Modeling Putty - hab ich auch 😀


Denke 1:1 übernehmen wird man den wohl nicht können, aber sicherlich lassen sich diverse Bauteile miteinander kombinieren um daraus einen komplett eigenen Grinderlak daraus zu bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man auch bedenken muss, dass GW zu jener zeit gerne "Pseudo Teile" in ihren Vorgefertigten Umbausets versteckt hat. Wenn man mal an den Tau Kriegsaufklärer zurück denkt für dessen Kamera man 2 verschiedene Panzerbausätze für jeweils 12 Euro bezahlen musste um dann eine "Niete" daraus verwenden zu können 🙄
Ich denek daher dass man auf besagten Slanesh Kopf durchaus verzichten kann. Aber eine Richtlinie ist es dennoch 🙂
 
Naja ich denke es wird auch anders gehen ^^

Also paar Drachenbitz werden es wohl schon sein, weiß nicht was bei nem HE Drachen so über bleibt, sicherlich wird der ein oder andere HE Spieler was für mich über haben ^^

Als Grundlage werde ich wohl einen Troll mit verlängerten Gliedmaßen nehmen, ob ich jetzt einen meiner Chaostrolle den Göttern opfere oder ich den billigen Plastetroll ausser Grundbox nehm und den paar coole Teile verpass ^^

Aber eins ist klar: Die Fresse muss selbst gemacht werden!
Vllt mittels Grundlage eines anderen Kopfes (Oger oder Riese würden sich womöglich anbieten)