Das hat Battlefront auch nicht daran gehindert, Vietnam Figuren zu produzieren.
Nun ja,
aber mit welcher Auflage? In den Läden die ich kenne, waren die kaum zu bekommen, höchstesn online oder halt bei BF direkt. Ich fand diesen Schauplatz auch ungünstig gewählt, da wir uns bei FoW auf Kompanie Ebene bewegen und in Vietnam es wohl eher Platoons waren. Von daher ist Vietnam eher ein Skirmish Thema.
Nun aber nochmal zum Pazifik. Für mich lebt das System aus dem Einsatz von verschiedenen Waffengattungen. In den meißten Listen findet man Infantrie, Artillerie und Panzer. Dieser Verbund funktioniert gut und macht das System interessant.
Sowas ist aus meiner Sicht im Pazifik kaum möglich. Die meißten bekannten Gefechte zwischen Amis und Japanern liefen doch immer gleich ab:
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy --> sicherheitshalber
😉
- Strum an den Strand
- Durchkämmen der vorhandenen Reste
Sowas passt auch nicht wirklich in den aktuellen Spielablauf und ist auch im Regelwerk schwer unterzubringen, ohne das Gelcihgewicht zu weit zu verschieben.....
Ich tippe einfach mal, es wir gar nicht kommen. In Europa gibt es noch verdammt viel zu tun und außerdem hatte sich BF auch mal zu einem Napoleonische Ableger geäußert (mal sehen was an dem Gerücht dran ist)
Gruß
Hotwing