Japaner wo bleiben Sie?

Hey,

ich denke nicht das es in geraumer Zeit kein Pacific Theater in FoW geben wird aus 2 Gründen.
1. Kann Battlefront noch einiges aus dem European Theater rausholen und das verkauft sich auch ganz gut, da es mMn auch mehr Leute anspricht.
Und selbst wenn Battlefront ein Pacific Theater rausbringt, wird das noch dauern, schließlich gibt es noch Russland/den Balkan im Early War zu erforschen, die Late War Kämpfe im deutschen Reich/Ardennenschlacht/Polen.
Und dann könnte man langsam in Richtung Pacific Theater gehen.

2. Sind Kämpfe im Pazifik um einiges schwerer darzustellen (regeltechnisch), als die Kämpfe in Europa während des WW2. Zum Beispiel haben die Japaner viel mit Hinterhalt- und Guerillataktik gekämpft, dass nunmal nur schwerlich darzustellen ist. Desweiteren fallen weitgehend die Panzer weg, da es in den unwirtlichen Dschungeln kaum Platz zum Manövrieren gab, also würde noch ein taktischer (und auch ein wirtschaftlicher) Aspekt FoWs verloren gehen.

Fazit: Es ist für Battlefront viel lohnenswerter einfach beim European Theater zu bleiben, anstatt das Risiko einzugehen noch ein weiteres Theater einzubauen.

PS: Und wenn schon Pacific Theater dann aber bitte auch mit den Kämpfen um China, dann könnte man dort auch Briten einsetzen...


MfG, Joel
 
Ich schätze mal, dass für den Pacifik 28mm wesentlich geeigneter wäre, da es, wie bereits oben vermerkt, eine andere Art Krieg war - weitaus mehr kleine Scharmützel in z.T. völlig unwegsamen Gegenden, viele Landungen (ok, das ginge auch im kleineren Maßstab gut), viel weniger Panzer als evtl. Luft/Seeunterstützung...

Daher wird es wohl kaum in naher Zukunft Japaner von FoW geben...
 
2. Sind Kämpfe im Pazifik um einiges schwerer darzustellen (regeltechnisch), als die Kämpfe in Europa während des WW2. Zum Beispiel haben die Japaner viel mit Hinterhalt- und Guerillataktik gekämpft, dass nunmal nur schwerlich darzustellen ist. Desweiteren fallen weitgehend die Panzer weg, da es in den unwirtlichen Dschungeln kaum Platz zum Manövrieren gab, also würde noch ein taktischer (und auch ein wirtschaftlicher) Aspekt FoWs verloren gehen.

Ich schätze mal, dass für den Pacifik 28mm wesentlich geeigneter wäre, da es, wie bereits oben vermerkt, eine andere Art Krieg war - weitaus mehr kleine Scharmützel in z.T. völlig unwegsamen Gegenden, viele Landungen (ok, das ginge auch im kleineren Maßstab gut), viel weniger Panzer als evtl. Luft/Seeunterstützung...


Das hat Battlefront auch nicht daran gehindert, Vietnam Figuren zu produzieren.
 
Das hat Battlefront auch nicht daran gehindert, Vietnam Figuren zu produzieren.

Nun ja,

aber mit welcher Auflage? In den Läden die ich kenne, waren die kaum zu bekommen, höchstesn online oder halt bei BF direkt. Ich fand diesen Schauplatz auch ungünstig gewählt, da wir uns bei FoW auf Kompanie Ebene bewegen und in Vietnam es wohl eher Platoons waren. Von daher ist Vietnam eher ein Skirmish Thema.

Nun aber nochmal zum Pazifik. Für mich lebt das System aus dem Einsatz von verschiedenen Waffengattungen. In den meißten Listen findet man Infantrie, Artillerie und Panzer. Dieser Verbund funktioniert gut und macht das System interessant.
Sowas ist aus meiner Sicht im Pazifik kaum möglich. Die meißten bekannten Gefechte zwischen Amis und Japanern liefen doch immer gleich ab:

- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy --> sicherheitshalber 😉
- Strum an den Strand
- Durchkämmen der vorhandenen Reste

Sowas passt auch nicht wirklich in den aktuellen Spielablauf und ist auch im Regelwerk schwer unterzubringen, ohne das Gelcihgewicht zu weit zu verschieben.....

Ich tippe einfach mal, es wir gar nicht kommen. In Europa gibt es noch verdammt viel zu tun und außerdem hatte sich BF auch mal zu einem Napoleonische Ableger geäußert (mal sehen was an dem Gerücht dran ist)

Gruß
Hotwing
 
Gefechte zwischen Amis und Japanern liefen doch immer gleich ab:

- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy --> sicherheitshalber 😉
- Strum an den Strand
- Durchkämmen der vorhandenen Reste

/QUOTE]


Öhm ja ich merkt schon du hast zu viele Pazifik Krieg Spielfilme und PC games gespielt.
 
Naja, schwieriger war es schon. Natürlich ging den Angriffen auf die Inseln massives Feuer der Navy voraus, aber es war nicht so, als ob die Kämpfe auf den Inseln nicht auch echten Schlachtcharakter hatten.
Die Japaner hatten sich eingegraben und dementsprechende Gräben, Bunker und andere Verteidigungseinrichtungen gehabt. Es nicht einfach nur ein Durchmarsch der Marines.

Natürlich fehlten die Panzer -und Häusergefechte des europäischen Schlachtfeldes, keine Frage, aber dafür musste die Infanterie umso mehr Kämpfen, vorallem in dichten Gelände, Gebirge und Gräben.

Ich würde den Widerstand der Japaner nicht unerschätzen, es war nur nicht der Bewegungskrieg Europas oder Nordafrikas.
 
...und Pazifik ist nicht nur Marines gegen Japaner.
Die Briten und die Niederländer haben da auch noch mitgespielt. Burma anyone?

Irgendwann kommt FoW-Pacific bestimmt, die Geldquelle lassen die sich garantiert nicht entgehen.
Aber, wie die Kollegen auf der Insel so schön sagen: ich würde nicht bis dahin den Atem anhalten.




- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy
- Bombardement durch die Navy --> sicherheitshalber 😉
- Sturm an den Strand

Und das unterscheidet sich inwieweit von der Normandie?
 
Gerade wurde ein neues D-Day Set samt Landungsfahrzeugen angekündigt. Ich sehe darin durchaus eine Art Testballon für den Pazifik. Einfach Geduld haben...

Wie Goka schon sagte, die Minis werden nur wieder aufgelegt. 2007 gab es die schon einmal. Da die Normandy Bücher neu zusammen gefasst werden, kommen denke ich mal die Minis einfach nochmal raus. Man will ja auch die abgebildeten Sachen aus den Büchern verkaufen können.

Kurz nochmal zu miener Beschreibung des Pazifik Schauplatzes. Ich bezweifel nicht das es noch mehr gab, als die Schiffs-Ari der Navy und das die Infantrie am Strand und auf den Inseln immer noch kämpfen musste. Jedoch beschrieb ich FoW auch als System, welches von der Kombination verschiedener Waffengattungen lebt und da sehe ich im Pazifik einfach ein Problem, zumindest bei dem Aufbau des aktuellen Regelsystems.
Reine Infantrie Gefechte sind einfach uninteressant. Das ganze lebt von den Kombinationen der anderen Waffengattungen. Ich habe auch schon zahlreiche reine Panzergefechte gespielt, auch da verliert das System.

@MacB: Die Landung in der Normandy lief zu Begin vielleicht auch so ab, aber da kam ja nicht grad wenig Land noch hinten dran.... zumindest empfinde ich den Bereich hinterm Strand und den Rest von Frankreich als ein bissel Größer, im Vergleich zu Inseln im allgemeinen.

Ich lasse mich gerne eines besseren überzeugen, aber ich persönlich denke, dass in diese Richtung nichts kommen wird. My 2 cent 🙂

Ach ja, Pazifik Kriegsfilme sind meiner Meinung nach alle mehr als schlecht und am PC spiele ich nicht 😉

Gruß
Hotwing
 
...
@MacB: Die Landung in der Normandy lief zu Begin vielleicht auch so ab, aber da kam ja nicht grad wenig Land noch hinten dran.... zumindest empfinde ich den Bereich hinterm Strand und den Rest von Frankreich als ein bissel Größer, im Vergleich zu Inseln im allgemeinen.
...
Schon klar, aber für das Szenario "Landung am Strand" als solches ist doch völlig unerheblich, was hinter dem Strand kommt.
Insofern unterscheidet sich "Bloody Omaha" doch in keinster Weise von möglicherweise kommenden Pazifikbüchern.
Dass es im Pazifik noch diverse andere Szenarien als das Island-Hopping gab, erwähnte ich weiter oben ja schon.
BTW: es gab auch bei den Inseln durchaus einige größere Exemplare mit entsprechenden Schlachten und Scharmützeln im Inselinneren - also nicht immer nur stures auf-den-Strand-rennen.
 
Early War würde beim Pazifik gut funktionieren.

Greade im Bereich Engländer und Holländer. Gut, wie ja hier schon zu lesen war , kennen die meisten die Japaner anscheinend nur aus dem Fernsehen von Hollywood und von daher kann ich jedem nur empfehlen, anständige Bücher zu dem Thema zu lesen. Dann würde man auch mal davon abkommen, Hollywood glaube zu schenken.

Oder wie war das in Malaysia/Singapore, wer hat da noch vor wem kapituliert, ich weiss es nicht mehr so genau...

Aber diese heute allgemeine Darstellungen ähneln lustiger Weise auch denen, der damaligen Vorkriegsansichten der Allierten über Japan: Rückständig, nicht in der lage selbst was gebacken zu bekommen und naja andere schöne Einschätzungen die so rassistisch sind, dass man sie hier nicht aufschreiben sollte.

Die Amerikaner haben dann Pearl bekommen und die Engländer die dachten sie könnten mal eben mit der Prince of Wales und der Repulse stress machen.... naja wo lagen die Wracks noch gleich ?

Late War könnte ich mir dagegen wohl nicht so gut vorstellen. Höchstens wenn es ne reine Abwehrschlacht wäre, oder man auf China umschwenkt.
 
naja wo lagen die Wracks noch gleich ?
Da!
18px-Erioll_world.svg.png
3°33′36″N 104°28′42″E / 3.56°N 104.47833°E / 3.56; 104.47833