Japaner wo bleiben Sie?

Zum Beispiel haben die Japaner viel mit Hinterhalt- und Guerillataktik gekämpft, dass nunmal nur schwerlich darzustellen ist. Desweiteren fallen weitgehend die Panzer weg, da es in den unwirtlichen Dschungeln kaum Platz zum Manövrieren gab
So ein Käse.
Mal wiki zum zweiten sino-japanischen Krieg.

Die Kuomintang kämpften in 22 Schlachten, in denen auf jeder Seite mehr als 100.000 Soldaten beteiligt waren, und in über 40.000 kleineren Gefechten, von denen in über 1000 Gefechten auf jeder Seite über 50.000 Soldaten beteiligt waren. Die Kommunisten vermieden größere Kämpfe, um ihre Kräfte für einen vorhersehbaren Kampf um China gegen die KMT zu schonen und zu vergrößern, die meisten militärischen Aktivitäten waren Guerilla-Angriffe in ländlichen Gebieten, vor allem in Nord-China. Die einzige Ausnahme war die Hundert-Regimenter-Offensive, die ohne Zustimmung von Mao durchgeführt wurde. Die Japaner verzeichneten rund 1,1 Millionen Gefallene, Verletzte und Vermisste. Die Chinesen verloren 3,22 Millionen Soldaten, 9,13 Millionen Zivilisten starben im Kreuzfeuer und 8,4 Millionen Zivilisten starben bei nicht-militärischen Zwischenfällen

Ein "Mangel" an japanischen Panzern erklärt sich auch eher aus der miltärdoktrin (noch weitgehend als Infanterieunterstützung), der mangelnden industriellen Kapazität und der eh schon knappen Versorgungslage (Panzer nützen nicht viel ohne Öl) als am Gelände (wobei grad Nordchina alles andere als Dschungel ist...Gebirge ja, Dschungel weniger).
Aber ja, es gab japanische Panzer, allerdings eher leichte Modelle (typ95) und mittlere Modelle (Typ89) die gegen die chinesen gut fuktionierten,gegen die amis aber chancelos waren (zu leicht gepanzert, ähnlich den frühen deutschen Modellen wie Panzer I& II)
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren waren die wenigen besser bewaffneten japanischen Panzer, die mal eben nen Sherman weggehaun hätten, sowie die Panzerjäger allesamt in Japan stationiert und warteten dort auf die Invasion Japans. Daher wurden sie auch gar nicht erst in die Verteidigung der Inseln integriert, da man sie eben für diesen einen Zweck brauchte.

Die Japaner bekämpften Panzer anders, wenigstens die Shermans, auch wenn der Chi ha Shinhoto durchaus einen Sherman von der Seite, oder von hinten durchschlagen konnte. Auf point blank natürlich auch von vorne.

Auch angewandte Taktik war, einfach einen beliebigen Panzer zu nehmen, ihm einen Sprengsatz (meist Fliegerbombe) vorne raufzumontieren und dann einfach den gegnerischen Panzer zu rammen, was natürlich den Verlust beider Panzer bedeutet hatte.

Ein Bajonettangriff für Panzer quasi.