40k Jarls of Asaheim - neue Langschiffe brechen ins Sternenmeer auf

Hel_Bearbier

Testspieler
20. Februar 2012
197
211
8.086
ZomboMeme 4968.jpg


Nach längerer Zeit ist es nun wieder soweit, das Projekt meiner Jarls weiter voranzutreiben. Ist und wird ein längeres Projekt und wird auch immer wieder mal pausieren - aus Zeitgründen oder weil ich einfach auch mal was anderes bemalen will (Dark Angels, Imps und Aeldari warten auf Licht und Farbe...)

Mit den Space Wolves kam ich ins Hobby und die erste geliebte Fraktion ist sie bis heute die meist geliebte Fraktion für mich geblieben. Warum aber einen Nachfolgerorden? Ganz einfach: Babyblau und die inflationäre Nutzung des Wortes Wolf. Das einzige, was ich daran noch mag sind die Erzählungen aus den Horus Heresy Büchern: die Vlka Fenryka selbst hassen dieses Wolfsgedudel und die Farbe... naja... Das Farbschema von 30k ist einfach besser mMn und daher wird sich daran orientiert. Das Symbol des Ordens hat tatsächlich keine tiefere Bedeutung, ich bin auf Shapeways einfach über die Bits gestoßen und war absolut okay damit, dieses Symbol einfach zu übernehmen, weil ich es einfach gut und passend finde.

Was ist nun aber das Ziel des Armeeaufbaus?​

Im Zentrum steht die Großkompanie von Ragnar Blackmane - annähernd 200 Marines, wie es aus der Lore zu entnehmen ist. Diese Kompanie will ich einmal komplett nachbilden. Ich habe dafür zwei neue Ragnar-Bausätze da (einer zum zusammenbauen wie er ist und einer für ein saftiges Kitbashen), die Kompanie wird aber nur in Struktur und Größe der von Ragnar angepasst - Namen werden selbst ausgedacht und erstritten.

JarlsOfAsaheimDataCard.jpg


(Platzhalter zur Erinnerung für mich): Bild der gesamten bisher bemalten Truppe, Stand xx.xx.xxxx​
 
Zuletzt bearbeitet:
ZomboMeme 0468.jpg


Ragnar's Großkompanie​

Drei Charaktere bzw. Weggefährten von Ragnar aus den Romanen werde ich noch mit einbauen, die Nostalgie ist was schönes 😀
EinheitOriginalPrimaris-Umstellung
Wolflord / JarlRagnar BlackmaneNoch Noname
WGBL / Lieutenants / ThegnsOlvec the Wise
(Hakon
Sven
Strybjorn)
Bladeguard Thegn
Sturmintercessor Thegn
Aggressor Thegn
Phobos Thegn
Wolfguard / Huskaerls5 Wolfguard nicht Termies5 Bladeguards
Wolf Scouts20 Scouts10 Infiltratoren
5 Morkai Reivers
3 Eliminatoren
Lone WolvesThorfin Doomseeker
Skolgrim of the Blackbrow
Korvoc of the Red Mist
3 schicke Tactical Warsuits
Bloodclaws50 Firstborn Bloodclaws50 Sturmintercessoren
Grey Hunters60 Grey Hunters20 Incursors
5 Schwere Intercessoren
40 Intercessoren
Skyclaws / Assault Marines30 Skyclaws12 Bolter-Inceptors
9 Plasma-Inceptors
9 Supressors
Swiftclaws / Bikes5 Swiftclaws1 Invader Quad
3 Excursoren-Bikes
Long Fangs / Devastatoren18 Long Fangs3 Eradicatoren
10 Hellblasters
6 Aggressoren
Total Marines191195

Hier die Auflistung mit den Minis, die ich für das Projekt "brauche" und von weiteren Minis, die ich einfach dazu haben wollte und will.

Einheiten Ragnars Großkompanie

Ziel / Gebaut / BemaltPunkte
HQ
Jarl ...
Bladeguard Thegn
Stormintercessor Thegn
Aggressor Thegn
Phobos Thegn​
1 / 0 / 0
1 / 0 / 0
1 / 0 / 0
1 / 0 / 0
1 / 0 / 0
Elite
Bladeguard Huskaerls
Infiltratoren
Morkai Reivers
Eliminatoren
Tactical Warsuits​
5 / 0 / 0
10 / 0 / 0
5 / 0 / 0
3 / 3 / 0
3 / 0 / 0
Standard
Sturmintercessoren
Intercessoren
Infiltrators
Heavy Intercessoren​
50 / 10 / 0
40 / 0 / 20
20 / 10 / 0
5 / 0 / 0

360
Sturm
Bolter-Inceptors
Plasma-Inceptors
Supressors
Invader Quad
Excursoren-Bikes​
12 / 3 / 0
9 / 0 / 0
9 / 0 / 0
1 / 1 / 0
3 / 3 / 0
Unterstützung
Eradicatoren
Hellblasters
Aggressoren​
3 / 3 / 0
10 / 0 / 0
6 / 3 / 0
Total Ragnars Großkompanie
200 / 37 / 20

Weitere Einheiten

HQ
Gebaut / Bemalt
Arjac Rockfist
Bjorn the Fellhanded
Primaris Chaplain auf Bike​
0 / 1
0 / 1
0 / 1
100
155
115
Elite
Redemptor mit Gatling
Redemptor mit Plasma
Murderfang
Wolf Guard Terminators​
0 / 1
0 / 1
0 / 1
0 / 5
185
185
140
170
Standard
Sturm
Unterstützung
Gladiator Lancer​
125
Total Jarls of Asaheim
0 / 0 / 01.535 Pts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
ZomboMeme 4164.jpg


Hier wird der Fortschritt des Projekts festgehalten, aber auch mal Spiele (sollte ich überhaupt mal wieder welche austragen wollen).

2023​

20.06 - Start des Threads und Wiederaufnahme des Projekts. Hauptsächlich um mich wieder zu motivieren, dieses Projekt voranzutreiben und Ordnung zu schaffen.
30.06 - Upload der vor dem Thread fertiggestellten Minis
08.07 - Beginn der Hintergrundgeschichte der Jarls of Asaheim
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
ZomboMeme 1929.jpg


Hier werden Eigenheiten, Umbenennungen und dergleichen festgehalten.

Ordensmeister: Hochkönig. In diesem Fall übernehme ich einen der Titel, die Logan Grimnar auch inne hat.

Captain / Wolfslord: Jarls. Die Sache mit dem Wort Wolf... ich gehe mit dem gesamten Projekt weiter weg von Wölfen und mehr hin zum Ursprung: Wikinger mit angelsächsischen Einflüssen.

Lieutenants: Thegns.

Lieutenants, Ehrengarde und Sergeants: Huskaerls.
Die Thegns und Sergeants sind Teil der Ehrengarde, also der Huskaerls eines Jarls. Entsprechend ist es Praxis in diesem Orden, die Huskaerls aufgrund ihrer Erfahrungen, Spezialisierungen und ihres Könnens in die jeweilige Rolle zu beordern. So ist die Befehlsebene flexibel und hat mehr Rotation, um sich neuen Situationen und Schlachtfeldern anzupassen.

Marines (Grey Hunters, Long Fangs, Skyclaws, etc): Kaerls. Alle erfahrenen Truppen ohne Befehlsgewalt gelten als Kaerls.

Blood Claws: Drengr.

Aspiranten: Einherjar.

Dreadnoughts: Draugr. Irgendwie find ich die Idee cool, Dreadnoughts den Namen der Wiederkehrer zu verpassen, welche eine echte Gefahr für alle (im Falle von Murderfang) darstellen können und ihren "Grabhügel" verlassen, um ihre Feinde und Peiniger heimzusuchen. Bringt auch eine schöne Note grimdark wieder mit mMn.

Lone Wolves: Heißen Berserkir und werden in die Tactical Warsuits gesteckt. Im Codex der 5. Edition waren Lone Wolves noch drin als Einheit und die Geschichte um diese Charaktere herum hat mich tatsächlich gepackt, weil das sowohl der Sturheit der Fenrisier, wie aber auch ihrer Eigenheiten entspricht. Dass ein Marine also nicht mehr neu zugeteilt werden will, wenn alle aus seinem Trupp getötet wurden, sondern lieber den ehrenvollen Tod sucht, um seinen Brüdern zu folgen... das klingt einfach so passend. Dieses Verhalten ist aber auf eine Weise auch rücksichtslos der Ressourcen des Ordens gegenüber, also wie die Gensat und der Ausrüstung. Und es wäre ja nicht 40k, wenn man das nicht noch ad absurdum führen könnte - und ich hier tu. Warum diese Individuen überlebt haben, ob es ihrem Können geschuldet ist oder einer übernatürlichen Intervention... man weiß es nicht. Es ist für die Priester des Ordens aber ein Zeichen und so werden Lone Wolves in die Tactical Warsuits gesteckt. Der Allvater und Russ haben ihnen vielleicht noch ein Ziel gesetzt, das erfüllt werden muss - und das erfüllt man im Krieg mit einer gigantischen, wendigen Maschine mit einer großen Wumme und Faust vielleicht am besten. Und Belial von den Dark Angels wurde ein Zitat über die Wölfe angeheftet, dass er hoffe, dass ein paar Wölfe im Rachen des Feindes stecken bleiben, wenn sie sich ihm so hinwerfen. Nun... man kann diese Worte auch als Herausforderung sehen und wirft nun größere Brocken in den Rachen der Feinde 😀

Donnerwolf Kavallerie: Wird es bei mir eigentlich nicht geben. Nicht nur, dass ich Dudes in Rüstungen mit dem Gewicht von Kleinwagen auf dem Rücken von Wölfen immer weniger ansprechend finde, war ich nie so begeistert beim Thema reiten an sich und ich schau Tieren lieber bei ihrem Tun zu, als mich draufzusetzen und zu sagen, was sie tun sollen. Was hat das hiermit zu tun? Die Donnerwölfe, die ich tatsächlich habe, werden ummodelliert und zu riesigen Begleittieren gemacht. Bei den meisten sind über die Zeit sowieso die Reiter abgefallen, also warum nicht mit Greenstuff den Rumpf ummodellieren und aus ihnen riesige Alphatiere für die Fenriswölfe machen? Dass das nicht regelkonform ist, ist mir durchaus bewusst. Wenn ich diese Modelle spielen will, dann in einem seeeeeehr lockeren B&B, wo ich sie aus Jux vielleicht mal als Kavallerie spielen darf, oder als große Fenris- bzw. Cyberwölfe, wenn alle damit ok sind - aber ob das überhaupt jemals passiert ist fraglich, ich finds einfach cool für die Vitrine.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZomboMeme 1667.jpg


Hier sollen alle Errungenschaften der Armee gesammelt werden. Dazu gehören:

Vornamen: Vornamen werde ich meinen Charakteren oftmals nicht gleich geben, denn vielleicht kommt man ja bei einem Spiel oder einer Unterhaltung mit anderen aus dem Hobby auf eine gute Idee oder wenn ich hier mal eine fertige Mini poste und frage, wie ihr sie nennen würdet, kommt was gutes und/oder witziges bei raus, was ich dann so übernehmen will.

Beinamen: Wie in den Geschichten auch müssen sich die Helden der Armee ihre Beinamen erst durch Taten verdienen. Ob dies nun durch ehrenvolle Kämpfe, durch lustige Begebenheiten mit der Mini an sich oder eine verdammt gute Idee von irgendjemandem passiert - ganz egal. Es müssen einfach mindestens zwei Personen dabei sein, wenn ein Vorschlag gemacht wird und beide müssen ihn für gut befinden - das ist die Regel dabei.

Beförderungen: Sollte mal wirklich etwas außergewöhnliches auf dem Tisch passieren, was einen Marine befördern würde, dann passiert das auch. Dazu wird dann mit möglichst den gleichen Bits eine neue Mini für den neuen Rang kreiert.

Namen für Trupps, Bataillone und Kompanien: Wie auch bei den Charakteren, so wird für ganze Einheiten auch erst durch Verdienst ein Name gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Update #1
Minis, die vor der Erstellung des Threads fertig waren (weitestgehend) sind nun aufgeführt.
Arjac Stormfist
Primaris Wolfspriester auf Bike
Thegn #1
Redemptor #1
Termis #1
Bjorn & Murderfang
Greyhunters #1 & #2
Gladiator #1
 

Anhänge

  • Arjac.jpeg
    Arjac.jpeg
    293,2 KB · Aufrufe: 7
  • GH1.jpeg
    GH1.jpeg
    300,4 KB · Aufrufe: 7
  • GH2.jpeg
    GH2.jpeg
    320,8 KB · Aufrufe: 7
  • Gladiator1.jpeg
    Gladiator1.jpeg
    360,3 KB · Aufrufe: 7
  • OldDreads1.jpeg
    OldDreads1.jpeg
    410,6 KB · Aufrufe: 7
  • Redemptor1.jpeg
    Redemptor1.jpeg
    431,5 KB · Aufrufe: 7
  • Termi1.jpeg
    Termi1.jpeg
    344,9 KB · Aufrufe: 8
  • WGBL1.jpeg
    WGBL1.jpeg
    275,3 KB · Aufrufe: 7
  • Wolfpriest1.jpeg
    Wolfpriest1.jpeg
    329,3 KB · Aufrufe: 8