Jetbikerat - Fragen zu Größe, Prophet und Umbau

Alex 4 Cologne

Erwählter
08. März 2008
605
0
11.786
Hi zusammen,

meine Fragen richten sich nur an Leute, die schon einen Jetbike-Rat nach 5. Edi gespielt haben (am besten auf Turnieren)! Also bitte keine reinen Mutmaßungen.

1. Größe) bei 1750 bis 2000 Punkten pro Armee - was würdet ihr als die optimale Größe für einen Jetbikerat halten? Ich schätze 7 bis 10 Modelle, aber wie viele jetzt genau...?

2. Prophet) Schließt ihr dauerhaft einen Prophet auf Bike an (Kein Boost bei Psi) oder macht ihr das anders? Was sind die Vor- und Nachteile aller Varianten und welche ist euer Favorit?

3. Umbau) Wie habt ihr die Modelle umgebaut? Ich suche nach einem Build mit Original-Jetbike-Modellen, aber insgesamt niedrigen Beschaffungskosten. Meine Greenstuff-Fähigkeiten beschränken sich auf Mäntel, danach wird's schon kritisch.

Danke euch!
Alex
 
1. Die optimale Größe gibt es mMn nicht, das hängt von der Zusammenstellung der Armee, der allgemeinen Punktgröße und auf was man zur Not verzichten kann ab.

Ich hab meinen bisher als 7er gespielt und war damit zufrieden. Unter 7 sollte er wohl nicht sein.

2. Ich hatte bei meinem den RP auf Bike mit drin, ich weiß aber z.B. das Greensword seinen im Falcon versteckt, womit er je nach Beschränkung auch die Option auf Eldrad hat. Beides hat seine Vor und Nachteile. Der Bike-RP hat das Problem der "versteckten Efaust", dafür ist die Bewegung des Rates nicht vom Falcon abhängig, bzw. der Falcon muß sich nicht nach dem Rat richten. Bei EU+Falcon wäre der gleichzeitige Einsatz eines gegunsteten Avatars möglich und du hast gegen Runenwaffen und so nen zweiten Versuch. Sollte der Gegner aber irgendwie den Falcon früh lahmlegen, hat das Auswirkungen auf den Einsatzradius des Rates.

Ich denke mal auch das wird jeder für sich selber austesten müssen, um zu sehen bei welcher Variante er sich sicherer fühlt.

3. Wenn es zwingend die normalen Bikes sein sollen und billig, bleibt nur der Einsatz von Bikes+Gardis/AJ+Waffen aus dem AJ-Exarchenrahmen oder von WHF. Die klassische Version RL+Bike schlägt ja bei OVP-Einkauf im Laden mit ~22€ je Leser gut rein.

Was sich mit dem Erscheinen der DE eben noch anbieten würde: Hellion Skyboard, darauf leser+RP aus der GW Ratsbox und dann je nach Laune die Waffen am Skyboard so lassen oder durch überzählige Shukas ersetzen. Aber dann hättest du kein echtes Bike. 😉
 
Die Sache mit dem Psikraft anwenden und boosten ist eine Frage der Technik und der Erfahrung und natürlich des Geländes, aber ist absolut machbar...

Was die Größe angeht kann man Karnstein nur zustimmen: 50Punkte pro Modell, mit nur 2-3 Attacken im Nahkampf, die immer noch durch die Rüstung wollen, müssen die Punkte wert sein... So ein Rat zieht ordentlich Beschuss an... Unter 7 klar nicht! Wenn es mehr sein sollen, bedenke, dass du da ein paar hundert Punkte auf einen Fleck konzentrierst, klar der Fleck ist ein Nahkampfmonster und hat Rettungswürfe und ist Hochmobil (und und und), aber es bleibt ein Fleck...

Die Waffenplattformen eignen sich auch als "Board". Vypern sehen übelst geil aus, sind preislich natürlich übel... Was ich empfehlen kann, bei E-Bay ein paar Bikes billig zu erwerben, können ja auch Gebrauchsspuren haben, da du ja eh umbauen musst...

Grüße
 
Danke schon Mal.

Was den Umbau angeht, schwebt mir folgendes vor: Ich möchte die Original-Jetbikes und den Unterkörper der Fahrer behalten. Darauf möchte ich dann aus einem Gardisten mit Greenstuff einen Leser basteln. Nur weiß ich noch nicht, was ich als Köpfe und was als Hagun Zars (keine Speere!) nehmen soll. (Echte Leser sind mir zu teuer und Mäntel kann ich wie gesagt selber basteln.) Hierzu eine Idee?
 
1) Ich habe und spiele 10. Wenn schon, denn schon.
2) Am liebsten mit 2 Propheten, und dann ran an den Feind. Wenn dann der Gegner die erste Runde hat oder der Zauber nicht klappt, hat man eben schon mal schlechte Karten. Wenn es klappt, ziehen die richtig Feuer. Allerdings mache ich dabei wohl immer was falsch.
3) Guck in meinen Bemalthread.
 
Ich habe letzte Zeit auch 7-8. Dabei spiele ich gerne zwei Propheten. Einen auf Bike im Rat (+Gunst und evtl. Runen d.K.) und einen Zweiten mit Gunst und Runen d.V. (bzw. Eldrad) im Falcon. Dieser sichert dir die Gunst, damit der Rat selbst die erste Runde boosten kann.
Dabei habe ich auch schon die Variante gehört, dass manche nur ihre Runenleser boosten lassen, vorbei an dem angeschlossenen, erst vorne, danach hinten stehenden Bike-Proph und diesen nur 12+6" bewegen und das legitim nennen. Müsste man prüfen, ob das tatsächlich ginge, fällt für mich aber leicht unter Unsportlichkeit.
Ein zweiter Prophet steckt im DAVU-Falcon und runenblickt dann evtl. noch Kampfläufer. Eldrad darf gerne auch etwas offensiver fünf Harlies mit Peitschen dabei haben und einen gar nicht schwachen Konter machen, der den Rat aus fiesen Situationen befreit (Termis, Todeskompanie, etc.).
Einen Konter habe ich mittlerweile immer dabei. Der hat mir auf den Stadtmeisterschaften immens gefehlt und der Rat ist dadurch zu sehr an drei 2/9er Listen gescheitert, auch wenn sich der Rest der Armee ganz gut gehalten hat. -_-
Es gibt auch die Variante mit dem Mentalen Duell beim Biker. Sortiert mit etwas Glück die versteckte E-Faust oder anderes lästiges heraus. Ich finde den Propheten dann allerdings schon etwas zu teuer.

Ich habe meine aus Bikes und Runenleserteilen gemacht, da mir Alternativen nicht gefielen. Musst du ja nicht. Aber schau dir mal die Erzmagierbox der Hochelfen an. Die enthält ein paar sehr schöne Teile. 🙂
 
Die Hochelfenfiguren habe ich mir schon angesehen, allerdings spare ich dabei auch nicht wirklich was, v.a. nicht wenn ich mir Erzmagier für 20 Euro das Stück kaufe 😉 Die Schwerter von Hoeth sind schön, aber es ist nicht optimal, dass die Schwerter mit 2 Händen gehalten werden. Die Asuryans Jäger Box enthält auch nur Material für einen Leser-Umbau, das ist auch nicht billiger. Also wie gesagt: es muss billig sein! Evtl. würde mir auch ein Greenstuff-Tutorial weiterhelfen...

Das Forum hier hab ich übrigens über die Suchfunktion schon komplett abgegrast, also was "Leser" oder "Prophet" und "Jetbike" oder "Jetbikerat" im Titel hatte, habe ich schon gelesen.

Ich bin weiter dankbar für jeden Input.
 
Die Hochelfenfiguren habe ich mir schon angesehen, allerdings spare ich dabei auch nicht wirklich was, v.a. nicht wenn ich mir Erzmagier für 20 Euro das Stück kaufe

Naja wenn es dir nur um die Waffen geht es gibt hier ja nen Marktplatz. Und es gibt auch Bitzshops bei denen du recht viel Zeugs kriegst.
Man muss sich wegen 1-2 Teilen keine ganze Box kaufen.
 
Wenn du Waffen suchst, ich hab die Skorpionschwerter + Arm genommen und dann die Zacken und Skorpionrune entfernt. Sieht für ganz gut aus finde ich. Das ist ähnlich lang wie nen Hagun Zar, da sind auch noch Edelsteine dran. Über die Form mag man sich dann streiten, aber wie nen Hagun Zar kann man ja auch noch in andere Formen denken als die von dem Propheten /Lesern. Foto kann ich mal reinstellen bei Bedarf.
 
wo finde ich es denn, dass keine Psi kräfte beim Boosten erlaubt sind in den Regeln?

Im Regelbuch unter dem Universelle Sonderregeln-Abschnitt Turboboost.
Allerdings musst du hier ins Übersetzungsfehlertopic im Forum schauen, oder gleich ins englischsprachige Regelbuch.
Im Original steht da; man darf in dem Spielerzug, in dem man boostet, nichts anderes tun. Das schließt das Wirken von Psikräften im selben Spielerzug (also leider auch vor der Bewegung) mit ein. 🙁
 
Ist brauchbar und praktisch aber schoen geht dann doch etwas anders.
Das selbe kann man auch über die Standard-Jetbikes sagen... wobei man dabei sogar noch die Leser umbauen muss.
Wenn dir die Gleiter nich gefallen kannst du sie ebenfalls noch umbauen, ich find sie wesentlich stylischer.

Und das mit dem Rat mit Magneten geht wunderbar, also auch von daher kein Problem sie modular zu halten.
 
Ist das die Waffenplattform?
Hä, welche Waffenplattform? :huh:
Gibts auch praktisch Surfbretter die billiger hergehen? Und ich meine wirklich billig?
Wie bitte? Ich verstehe diese Frage/Aussage irgendwie nicht.
Hab auch schon über DE-Hellion-Gleiter nachgedacht, aber ich glaub so gut passen meine Minis da mit Base nicht drauf.
Daran hatte ich auch gedacht, aber mit Base geht bei denen schon mal garnicht, zweitens mag ich das Design auch nicht. "Dark Eldar"-Böse halt.