Jetbikerat - Fragen zu Größe, Prophet und Umbau

Es sieht zwar aus wie ne Waffenplattform, aber so wie ich das verstanden habe, hat der das selbstmodelliert und gießt es auf Anfrage aus Resin nach. Du kannst die Dinger also von Ihm kaufen wenn du magst. (Hab ich hier im Forum irgendwo gelesen gehabt 😉 )
Jup, so ist es. Er ist aber auch noch dran, ne Art Waffenturm zu bauen, damit du kann die Dinger als "Jetbike-Gardisten"-Drohnen Marke Taudrohnen aufstellen kannst. Mit tiefer Base und der entsprechenden Waffe reingesetzt kannst du dann auch ne Waffenplattform für Gardisten aufstellen.
 
Du kannst ganz einfach und ganz billig deine Minis schweben lassen... das sind eben voll die super Psioniker von einem aerodynamischen Weltenschiff, die lieben es einfach zu schweben und dabei haben sie einen Schurikenblock dabei, aus dem sie mit psionischer Energie Fragmente abtrennen und auf den Gegner feuern oder sie sind Meister im Umgang mit ihren Schurikenpistolen (Sturm 2, synchronisiert), je nachdem was du halt willst. Das ist echt günstig da Flugbases oder ähnliches (Glas, Plastikreste, Bitzgraten, Zahnstocher, usw.) reichen; wenn du gut Mäntel modellieren kannst, dann könnten sie auch richtig echt aussehen. Günstiger geht es wohl kaum.
 
m1400161a_Cat3_2505XL.jpg


oder du machst es so in dem stil ...sieht bestimmt bombastisch aus ..kostet dann halt nur was ....^^
 
So, ich habe mir jetzt genug Jetbikes zusammengekauft um einen zu basteln. Denke das ist doch der beste Weg.

Allerdings warte ich immer noch ein wenig auf die Erfahrungsberichte der Turniereldarspieler welche den Jetbikerat einsetzen. Ich kann mir vorstellen das dieser ziemlich leiden muss wenn man nicht beginnt da die Gunst ja noch nicht wirkt. Auch das verstecken sollte ja nicht immer sooo leicht sein.

Ich persönlich spiele den Rat bisher nur im Serpent und damit ist es immer so eine Sache....
 
Im Serpent ist er zwar vor S5- Waffen geschützt, aber sollte er vor seiner ersten Bewegung abstürzen, taugt der Rat nur noch als Konter, oder muss eben zu Fuß los rennen. Klar kommt dann mit 4++ Save trotzdem mal noch einer an, aber der eine Hit fällt dann schon in die Kategorie Spielentscheidend.

Ich mag den Jetbikerat zur Zeit auf jeden Fall lieber. Erst mal muss er keine Runde aufs Aussteigen warten und kann so auch nicht zugestellt werden. Auch wenn er dafür nicht so eine hohe Reichweite hat wie ein Serpent mit Zusatztriebwerken. Die Bedrohung ist trotzdem größer und schluckt mit 3++/4++ (mit Supportprophet vorm Start auch mit Boost wiederholbar) frisst den Beschuss einer ganzen Armee.
Man muss allerdings auch darauf achten, dass man sich nicht unbedingt in Konterreichweite nerviger Einheiten (Termis, Todeskompanie, 6x30 Orks, etc.) mit dem Rat begibt, wenn man keine Freischlägereinheit hinterher fliegen lässt.

Wenn man nicht die erste Runde hat, ist verstecken Pflicht. Ansonsten sind sie ja nicht haltbarer wie ein oller Marine bei dreifacher Punktzahl. -_-
Extrem lästig gegen Imps. Da wird man trotz Versteck von den Manticoren gesprengt. Hat man die Erste, nimmt man mit dem Rat aber die halbe Imparmee hoch.

Was die Psikräfte angeht reicht mir im Notfall von jeder wichtigen eine. Aber am liebsten immer 7 Bike-Leser mit 1-2 Flammer, 1-2 St.Entschlossenheit (einer davon hat evtl. einen Runenspeer), 1 Khaines Segen.
 
Hab ein halbes Jahr für die ETC Doppelrat gespielt (1x10 und 1x7) Gegen alles was keine Matrix hat ist die Armee schon grausam, es gibt nur 2 Armeen gegen die man trotzdem taktisch vorgehen muss.

1. Orks mit 90+ Moscha Boys. Wenn alle 90 im NK rein kommen nutzt dir Gunst auch nichts mehr.
2. Tyras mit haufen Tervigonen und Ganten Spam (FnP) die kriegst nicht weg und bleibst einfach stecken :-(

Beide sind trotzdem mit Doppelrat zu knacken.

Klar wenn man nicht die erste Runde hat hat man gute Chancen 40k in 40 Minuten zu spielen. Dank Doppelrat hat man ja sonst nicht viele Units mehr.
Ich habe mir den Doppelrat auf Bike abgewöhnt 🙂 Es gibt zu viele Matrix Listen.....

lg