Grey Knights Jokaero-Waffenschmied - Alternativmodell

Hm, das Modell is ja schon cool, aber wenn man eh einen Affen nehmen will, warum dann nicht gleich den von GW?

Da stand kein Grund im Eröffnungspost, warum es ein Alternativmodell sein soll. Daher der Vorschlag, wie gesagt, es sieht anders aus, falls man zwei spielt. Was ein Jokaero nunmal mit Kroot zu tun hat erschließt sich mir auch nicht, und warum ein Kroot mittlerweile die Waffen für Inquisitoren wartet, wo die Typen sich noch nichtmal davon abhalten können von ihren Artgenossen zu kosten 😀
 
Der Grund ist ein einfacher..

Ein oder zwei oder auch fünf dieser Modelle.. da würde ich etl. auch auf das GW-Modell zurückgreifen..

Aber dafür (siehe unten) wird´s mir dann zu teuer (und zu eintönig):

*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 10 Jokaero-Waffenschmiede -> 350 Pkt.
- - - > 350 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 10 Jokaero-Waffenschmiede -> 350 Pkt.
- - - > 350 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 10 Jokaero-Waffenschmiede -> 350 Pkt.
- - - > 350 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 10 Jokaero-Waffenschmiede -> 350 Pkt.
- - - > 350 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 10 Jokaero-Waffenschmiede -> 350 Pkt.
- - - > 350 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1950

Diese Liste geistert - seitdem ich sie mal irgendwo aufgeschnappt hatte
(ich selbst wäre nie auf eine solche abgedrehte Idee gekommen:wub🙂
- in meinem Kopf herum und ich würde sie gerne mal ausprobieren.. aber 525 EUR sind mir dafür einfach zu viel..
 
Wenn es nur um Masse geht, wie wäre es mit denen?

Find ich nicht so berauschend, dann eher die hier
CH041.jpg

IHR WAHNSINNIGEN! :lol:
http://www.monolithdesigns.co.uk/update110804/CH042.jpg
http://www.monolithdesigns.co.uk/update030405/CH043.jpg
 
Es gibt von der Firma auch einen Kavalleristen:
http://www.monolithdesigns.co.uk/update060306/CHM41.JPG
Wobei ich seh grad, das die Dinger viel zu groß für 40k wären (36-40 mm)
http://www.monolithdesigns.co.uk/cliffhanger.htm
Schade ^^

Und hier vonner anderen Firma: http://www.crooked-dice.co.uk/wp/product/simian-minions/
Ich fänd so'n Affenaufrüstset für Imperiale Modelle gut ^^

Hey hier ist sogar eins: http://www.crooked-dice.co.uk/wp/product/simian-heads/
Aber leider zu wenig Variation

Hier hat sich noch jemand die Mühe gemacht: http://jrezendes41.blogspot.de/2013/04/planet-of-apes-miniatures.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine Affen spielen wollen und empfehle dir drei Möglichkeiten, wie man Waffenschmiede harmonisch in eine Inquisitionsarmee integrieren kann.


  1. Als Grey Knight Devastatoren (oder Purgator-Aspiranten)
  2. Als Waffenservitoren (Deimos-Pattern)
  3. Als Elite-Gardisten mit schwerer Spezialwaffe (vielleicht von FW)

Ich hatte mir früher auch mal ein abgedrehtes Armeekonzept für die Inquisition aufgestellt- hier mal einige meiner Überlegungen dazu.
Die Waffenschmiede besitzen einen 5+ Retter und können ihre Digitalwaffen als Multimelter, Laserwaffe und auch als schwerer Flammenwerfer abfeuern und damit wirklich alles bekämpfen. Ihr Problem ist jedoch ihr niedriger BS. Es lohnt sich daher, Inquisitoren mitzunehmen, die ihre Waffen synchronisieren (Leitender Geist – die Primärkraft der Prophetie: damit alle Trefferwürfe wiederholt werden dürfen).
Dem Inquisitor kann man optional noch einen Konversionsstrahler oder eine Psibolter mitgeben.

Bei 2000+ Punkten bekommst du 4 Inquisitoren mit leitenden Geist! ich würde empfehlen, diese dann zu den Waffenschmieden zu packen und auch 3 normale Servitoren mit Plasmakanonen, weil die einfach NICHTS kosten. Dann hast du schon mal 4 Einheiten mit 12 Plasmakanonen und 36 synchronisierten Laserkanonen und das kostet dich ca. 1500-1700 Punkte.

Bei größeren Spielen kann man jetzt noch weitere Waffenschmiede einpacken und durch die Kreuzritter mit ihrem 3+ Retter schützen lassen.
Alternativ zu weiteren Waffenschmieden, kann man auch Sturmgardisten aufstellen. Du packst 10 Gardisten mit Sturmbolter zusammen in einen Trupp mit 2 Waffenschmieden – die beiden Waffenschmiede geben den Gardisten mit hoher Wahrscheinlichkeit ein heftiges Upgrade – vermutlich sogar zwei gleichzeitig, wenn man eine 5+ würfelt. Unter den möglichen Upgrades befindet sich RENDING, +12 Reichweite, 5+ Retter oder auch Rüstung -1 verbessert, was sehr hart ist, wenn du zuvor den Gardisten eine 4er oder 3er Rüstung spendiert hast. Dann stehen die Jungs plötzlich in Terminatorrüstung auf dem Feld !

Sollte das Spiel deutlich über 2000 Punkte gehen - würde ich noch 3 Techmarines mit Orbitalbombardement einpacken – mit 12 großen Orbitalschablonen schickst du jede Massenarmee nach Hause. Eventuell kann man dann bei 2500 Punkten auch noch Cybots mitnehmen. Bei 3000 Punkten packt man dann noch eine imperiale Artilleriebatterie und einen Artillerieoffizier dazu.


Sicher ist das Konzept nicht unbesiegbar und jeder vernünftige Taktiker wird sich durch Nahkampf und Flieger auf die Sache einstellen- aber wenn man mal diese elendigen Tau im direkten Fernkampf von der Platte fegen will, alleine dafür lohnt es sich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stand kein Grund im Eröffnungspost, warum es ein Alternativmodell sein soll. Daher der Vorschlag, wie gesagt, es sieht anders aus, falls man zwei spielt. Was ein Jokaero nunmal mit Kroot zu tun hat erschließt sich mir auch nicht, und warum ein Kroot mittlerweile die Waffen für Inquisitoren wartet, wo die Typen sich noch nichtmal davon abhalten können von ihren Artgenossen zu kosten 😀

Für Verbindungen des Ordo Xenos zu Tau gibt es ja genug Fluff. Und dann könnten sie auch ein Kroot Regiment anheuern. Bei mir sind das dann eben Kroot, die ein paar Jokaeros gefressen und so deren Eigenschaften aufgenommen haben.
 
Erst einmal ein grosses "DANKE" an euch alle, die ihr mir mehrere Möglichkeiten aufgezeigt habt, wie ich meine Waffenschmiede relativ preiswert zusammenbekomme.. Es ist halt eine Liste, die ich mal so wirklich ausprobieren möchte.. und dafür will ich bestimmt kene 500++ Euronen hinlegen..

Auch ein heftiges "Danke" für die Tips, die Armeelist umzustellen, um sie effektiver zu machen.. Auch da werde ich das eine oder andere aufgreifen und ausprobieren..
 
ich binn verwirrt...
in meinem Codex Grey Knights steht das Gefolge des Inquisitors unter Elite und belegen keine Slots im Armeeorganisationsplan...
wie soll deine Armeeliste dann gehen?

Dann schaue dir bitte mal den Eintrag unter "Coteaz" an.. Wenn du Coteaz in deiner Armee hast, wird das "Gefolge" zu Standardauswahlen.. und die Beschränkung von einer Einheit je Inquisitor fällt weg..