Jugendschutz vs. Spieler Tabletop

Overlord2142

Codexleser
11. Juni 2008
205
0
6.521
Hallo

Ich arbeite (ursprünglich aus langeweile) seit 3 Monaten an einem zurzeit noch Codex später vielleicht sogar eigenem Tabletopspiel. Dabei handelt es sich um die Unfluffigsten parteien wie es nur geht. Und zwar Jugendschützer gegen PC-Spieler. Die meisten haben sicher von der leidigen debatte gehört, ich und mein couseng regen uns zumindeest tierisch drüber auf (wir sind leidenschaftlich PC/Tabletop-Spieler). Dann haben wir einfach mal angefangen dieses Tabletop zu schreiben. Es ist vorallem auf Humor und nicht auf gemetzel ausgelegt (es soll nicht geschmacklos und abwertend gegenüber den Opfern der Amokläufe werden). Es gibt zahlreiche Anspielungen auf die bekannte Zeitschrift Gamestar und einige bekannte Spiele. Außerdem haben wir versucht die Klischees zu verarbeiten die beide Parteien voneinander haben. Wollt ma wissen was ihr davon haltet.

MFG Overlord

PS: Hoffe das ist die richtige Sektion^^
 

LOL :lol:

Und nun? Was willst du uns mit diesem Spiel mitteilen? Jugendschutz an sich hat schon seinen Sinn, und nur die populistischen Forderungen nach völligen Verboten von "Killerspielen" mach einem Amoklauf sind überzogen und unsinnig.

Bla, bla - schon 3 Mio. hier im Forum und im Netz durchgekaut worden... *schnarch*
 
Jaah des is mir schon klar ich wollte nur mal was humorfolleres machen.
Schon klar das des Thema nicht des neuste is abber in meiner gegend is es halt immernoch mer oder weniger wichtig. Außerdem ist weiß ich das der Jugendschutz seinen sin hat aber das wurde schon oft genug drauf rumgekaut. Mal abgesehn ist haben wir beide parteien verarscht so gibts inquisitoren auf der einen und Kellerkinder auf der anderen seite. Es könnte man als humorfolle auffassung dieser Politischen debatte auffassen.
 
Bei deiner Rechtschreibung schwant mir übles, was das Regelwerk angeht 😀

Prinzipiell finde ich humorv.., pardon, humorfollen Umgang mit schwierigen Themen immer gut und ihr scheint ja ein paar witzige Ideen zu haben. Egal wie viel Mühe ihr euch gebt wird es natürlich letzten Endes etwas Kurzweiliges, das man 2-3 mal spielt, bleiben.

is abber in meiner gegend is es halt immernoch mer oder weniger wichtig

Glaub mir, das Thema interessiert dich nur bis zur Volljährigkeit 😉
 
Es ist vorallem auf Humor und nicht auf gemetzel ausgelegt
Hmmmm... booooring!!!!:guns::whaa::crash::cluebat::uzi:
(es soll nicht geschmacklos und abwertend gegenüber den Opfern der Amokläufe werden).
Ach, das ist doch alles nur Definitionssache.
1) Wieviele Amokläufer-Opfer und Opferangehörige würden sich dafür auch nur ansatzweise interessieren, geschweige denn, dass Du für eine Produktion erst mal einen Verlag finden musst (Hierbei viel Glück). Was keiner weiss, macht keinen heiss...
Und wenn schon, na und?
2) Tabletop, Strategiespiel, Konfliktsimulation. Egal, wie man sowas nennt, es bleibt ein Kriegsspiel (abgesehen von einigen Ausnahmen)! Fühlst Du Dich denn dadurch auch schlecht, wenn Deine SM Bolter einen Haufen armer Orkze niedermähen? So what.
3) Ich denke, dass ein Codex oder ein derartiges Spiel einfach nur überflüssig ist.

bekannte Zeitschrift Gamestar
Kenn ich nicht. Spiegel, Stern und Newsweek sind bekannte Zeitschriften.
Wie auch immer, eine kleine Randgruppe mag es evtl. interessieren aber satirische Spiele gibt es bereits wie Sand am Meer (Junta, Illuminati, Munchkin, etcpp)
Ich arbeite (ursprünglich aus langeweile) seit 3 Monaten
Vertiefe Dich lieber in einen Duden...:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Freder: die Gamestar ist eins der größten deutschen Spielemagazine. Die Zielgruppe von dem Spiel (regelmäßige Computerspieler, hauptsächlich Jugendliche - denn als Erwachsener ist mir die Kennzeichnung auf den Dingern grad egal und ich würde eh keine deutschen Versionen kaufen) kennt die mit allerhöchster Sicherheit.

Ich gehöre übrigens nicht zur Zielgruppe, weil ich die Gamestar nur kurz gelesen habe, als sie neu war. Damals, als es noch die PC Player gab, und den PC Joker/Konsolen Joker/Amiga Joker ...und die 64'er, die gegen Ende nur noch im Abo auf Diskette erschien 😉.

Ich bin alt....(nein, eigentlich nicht, ich hab nur kein Geld, den Techniktrends hinterherzurennen und komme aus dem Grund nicht zum Spielen - bei mir läuft nie, aber auch gar nie was Aktuelles...und deshalb lese ich auch keine Spielezeitschriften).
 
Also die Gamestar ist kein bekanntes Medium oder sowas, das ist ne Randgruppen Zeitschrift. In ihrem Marktsegment mag sie sogar führend sein, aber so hoch ist die Auflage auch nicht, und die Zielgruppe deines Spiels setzt sich aus Minderjährigen Computerspielern, die Wargames spielen, die nicht von GW sind, zusammen.

Sry aber mMn wird sich das auf dich, deinen Cousin und vlt. einen, oder zwei, deiner Kumpels beschränken.

Trotzdem viel Erfolg dabei ^^


Grüße SilverDrake
 
die Gamestar ist eins der größten deutschen Spielemagazine.
OK. Bei mir hieß sowas früher PowerPlay und Amiga-Joker.
und die Zielgruppe deines Spiels setzt sich aus Minderjährigen Computerspielern,
Wobei die ja schon ihr WoW-Hobby haben und vermutlich nicht mal mehr den Aus-Knopf am Rechner finden bzw. eine Gruppe an Leuten zusammenbekommen, die die Minimalanforderungen Deines geplanten Spiels abdecken können.
Solche satirischen Spiele sind eigentlich etwas für das "gereiftere" Publikum - und dem ist eine FSK18-Freigabe reichlich Salami, wie Bloodknight anmerkte.
 
Dabei handelt es sich um die Unfluffigsten parteien wie es nur geht. Und zwar Jugendschützer gegen PC-Spieler. Die meisten haben sicher von der leidigen debatte gehört, ich und mein couseng regen uns zumindeest tierisch drüber auf (wir sind leidenschaftlich PC/Tabletop-Spieler).

Ja, ich hab von der Debatte gelesen (als Stammleser von Gamestar, PCGames und Co kriegt auch der Österreicher mit, was die Politiker da drüben für einen populistischen Unsinn verzapfen. Was mich interessieren würde, wie soll so ein Spiel funktionieren?
Zum Thema "Couseng": Regt euch mal nicht künstlich auf, ich sprech das selber so aus.

Dann haben wir einfach mal angefangen dieses Tabletop zu schreiben. Es ist vorallem auf Humor und nicht auf gemetzel ausgelegt (es soll nicht geschmacklos und abwertend gegenüber den Opfern der Amokläufe werden).
Klingt nicht prinzipiell uninteressant, irgendwie habe ich aber den Verdacht, dass das in der Entwicklungsphase hängen bleibt.

Es gibt zahlreiche Anspielungen auf die bekannte Zeitschrift Gamestar und einige bekannte Spiele. Außerdem haben wir versucht die Klischees zu verarbeiten die beide Parteien voneinander haben.
"Anspielungen"? Was habe ich darunter denn zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hab von der Debatte gelesen (als Stammleser von Gamestar, PCGames und Co kriegt auch der Österreicher mit, was die Politiker da drüben für einen populistischen Unsinn verzapfen. Was mich interessieren würde, wie soll so ein Spiel funktionieren?
Zum Thema "Couseng": Regt euch mal nicht künstlich auf, ich sprech das selber so aus.

Klingt nicht prinzipiell uninteressant, irgendwie habe ich aber den Verdacht, dass das in der Entwicklungsphase hängen bleibt.

"Anspielungen"? Was habe ich darunter denn zu verstehen?

Ich merke schon, du gehörst wohl auch zur Zielgruppe der 14-16 Jährigen. 😉

Zudem gibt es nicht umsonst einen Unterschied zwischen Aussprache und der Schreibweise. Oder soll jetzt jeder alles so schreiben wie er will?

Zum Bleistift: Fux, Sülwester, Wainachtn, Kompjuter, Läpptopp usw. -> Wo kommen wir dann da hin!?
 
Zum Bleistift: Fux, Sülwester, Wainachtn, Kompjuter, Läpptopp usw. -> Wo kommen wir dann da hin!?
Wir kommen zum Beispiel zu "Frisör". Ja, das ist neue Rechtschreibung. Und ich sag Silvester, natürlich mit nem weichen "v", das gibt es auch. Vase, nüch?

Ansonsten find ich, dass das nur ne Idee ist, die nichtmal konkret schon angedacht wurde. Wird sicher schnell vergessen.
 
OK. Bei mir hieß sowas früher PowerPlay und Amiga-Joker.
Kam die PowerPlay nicht Anfang der 90er ne Zeitlang auch mit C64-Disketten? Ich hab irgendwie in Erinnerung, dass da immer die 5 1/4 Zöller draufklebten und ich sie deshalb gekauft habe, obwohl hauptsächlich Artikel über 16-bitter und PC drin waren 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so nebenbei meine rechtschreibung sit scheiße das weiß ich auch ich hab nämlich nen defizit, könntet ihr also bitte aufhören drauf rum zu hacken

Damit musste schon leben wenn du dich in einem Webforum rumtreibst. Dir ist aufgefallen, das hier nur schriftlich kommuniziert wird, oder? 😉
 
Das mag ja alles sein. Aber so auf dem Jungen rumzuhacken ist echt nicht gerade ein Zeichen von Reife. Wen juckts, dass ihr die Gamestar nicht kennt?
Das mit der Schreibweise, ok. Ich kann das auch nicht haben. Aber wenigstens spricht er nicht in komischen Abkürzungen uund nimmt sich Zeit einen eigenen Codex zu schreiben und vielleicht sogar ein eigenes Tabletop zu entwickeln!

Was ihr hier fabriziert ist nichts weiter als Häme. Bravo.

Ganz großes Tennis.
 
Zuletzt bearbeitet: