Jugendschutz vs. Spieler Tabletop

Seh Ich nicht so er hat um Meinungen gebeten und warum soll ich mit meiner hinter dem Berg halten?
Also Ich find es immer Gut wenn jemand Kreativ ist nur, sollte man bei aller Freudlichkeit auch keine falschen Hoffnungen wecken und mal im Ernst: Er hat da von kommerzieller Umsetzung gesprochen und da, ist es doch deutlich besser ihm Gleich seine "Fehler" vor Augen zu führen als ihn da offen ins Messer rennen zu lassen...?
Wenn er ein gutes System hat braucht er doch nur den Hintergrund um zu arbeiten, eine breitere Indentifikationsmöglichkeit oder eine evtl. vereinfachte Umsetzung als Brettspiel mit Miniaturen statt einem Full grown Wargame ist da doch deutlich Erfolgversprechender, allerdings ist es kaum möglich ihm konkrete Tipps zu geben da er a) sehr wenig geschrieben hat, bzw kaum konkret geworden ist und b) seiner Rs nunmal dazu auch noch mehr als schwer zu folgen ist.

Grüße SilverDrake
 
Fällt nur mir das auf?
So gut wie immer, wenn Leute im Internet wegen ihrer miserablen
Rechtschreibung angehauen werden, kommt kurz danach irgendeine
Antwort mit "Defizit" oder "RLS"...
Gerade dann, wenn man so ein Defizit oder eine Krankheit hat, sollte es
doch wohl selbstverständlich sein, vor dem Abschicken des Beitrags eine
Rechtschreibprüfung durchzuführen...
 
Fällt nur mir das auf?
So gut wie immer, wenn Leute im Internet wegen ihrer miserablen
Rechtschreibung angehauen werden, kommt kurz danach irgendeine
Antwort mit "Defizit" oder "RLS"...
Gerade dann, wenn man so ein Defizit oder eine Krankheit hat, sollte es
doch wohl selbstverständlich sein, vor dem Abschicken des Beitrags eine
Rechtschreibprüfung durchzuführen...

OFFTOPIC!!! Aber wahr.

@POHlitiker: Das hat nichts mit Häme zu tun, wenn wir ihn auf RS-Fehlerhinweisen. Da das hier ein Forum ist, muss man halt auf seine Rechtschreibung achten. Und wenn man ein Defizit hat, umso mehr. Es nützt ja nichts, wenn wir ihm Verständnis entgegen bringen und Mitgefühl, aber kein Wort von dem verstehen, was er uns vermitteln will.

Was die Sache bzgl. Gamestar betrifft: ist Ansichtssache. Ich kenne sie und weiß, dass sie in der "Gamerszene" bekannt ist. Die, sagen wir mal, ältere Generation bzw. die,die sich nicht mit Spielen als solche beschäftigen werden sie nicht kenne, wie auch. Man kann ihnen dann nicht vorwerfen, dass sie behaupten, die Gamestar sei unbekannt, denn außerhalb dieser Szene ist sie es ja auch weitestgehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja scheinbar noch kein echtes Konzept oder eine Planung, die über grobe Grundlagen hinausgehen, vorliegt, ist sowohl Kritik als auch Tadel gegenüber der Idee fehl am Platze - ich schließe mich denjenigen an, die bereits vermuten, dass das sehr schnell im Sande verlaufen wird.

@GenLt Rawke:
Aber wahr.
...
Verständniss

Soso. Sicher nur ein Tippfehler, ebenso wie das vergessene Komma, eh? 😉

@SilverDrake:

Sei mir nicht bös', aber Deine Rechtschreibung ist auch nicht unbedingt die beste - sicher nicht so schlimm wie die von manch anderem (Hobby?-)Legastheniker, aber insbesondere die Groß- und Kleinschreibung scheint Dir nicht so gut zu liegen.
 
Aber: ich geh nciht damit hausieren das es bei mir daran liegtd as Ich 3-Sprachig aufgewachsen bin

Damit solltest Du auch nicht hausieren gehen - in dem Fall wärest du wohl erfolgloser als der alte Gil.

Aber genug gemosert!

Zum Thema: Naja, ich seh nicht so ganz, wie man das als Tabletop angehen könnte. In Richtung Kartenspiel dann schon eher, so in Richtung XXXenophile. Aber vielleicht nicht ganz so infantil.
 
Oder einfach Combat Zone besorgen und losbasteln.
Das ist ein knuffiges kleines Skirmish-TT für zwischendurch, nach dem Motto "ich seh es, ich schieß drauf, es ist tot". Gut ganz so extrem nicht, aber es ist verdammt tödlich und verdammt schnell. Und es ist ein Baukastensystem.
Wenn man mehr auf Servos, Exos und Fahrzeuge steht kann man auch Heavy Gear Blitz nehmen, ebenfalls ein Baukastensystem und da kann man wirklich jeden Mist zusammenbauen (sogar das Bobbycar mit Atomgranatenwerfer).