Kal's Warhound Titan

@HTP: Richtig, mich inspirierte ursrpünglich die Jackal und die Mars Version.

Danke für die Komplimente für den Innenraum...die Arbeit geht noch lange weiter 🙂

@Salamander-Spieler: Wenn du meinen Kopf und den der Jackal Version nochmal genau vergleichst wirst du feststellen, dass:

1. Mein Kopf eine Conversion aus der Ursprünglichen Wolf Variante ist
2. Der von dir gezeigte Titan die Jackal Variante ist, während mein Titan ein vertreter der Wolf Variante ist (Wolf Variante jagt panzer, Jakals Infanterie).
3. die beiden Köpfe sehr unterschiedlich sind (details stimmen nicht im geringsen überein, angefangen von den Zähnen der Jackal Varainte bis zu dem Runden übergang von der Stirn)
 
uhm...darf ich den Punktwert hier Posten? 🤔

Der Titan kostet Punktemässig soviel wie 20.54 nicht aufgerüstete Salamander Terminatore 😉 :lol:

Den kannst du mit normalen Waffen sehr gut besiegen...er hat zwar ein paar Schilde und ne 14er Frontpanzerung und Strukturpunkte...ist aber mit Konzentriertem Beschuss relativ schnell in die knie gezwungen (halt nur mit schweren Waffen...)
 
Der Innenraum ist Super. gibts bilder vom Cockpit?

Die Aussenbemalung hätte ich heraldischer gemacht, auch wenn er fabrik neu sein soll (jede Legion hat ihre eigene forgeworld, da wird der titan wohl direkt im legionsschema bemalt werden) - sieht aber dennoch gut aus.

die pose der arme gefällt mir nicht, der sieht aus als wollte er mit kanonen auf spatzen, sprich infanterie vor seinen füßen, schiessen. ich hätte die arme näher an der waagrechten positioniert.
 
Ich arbeite gerade an den äusseren Modifizierungen....resultat siehe Pic

@Psychris: Die älteren Maschinen vom Mars waren sehr stark verschnörkelt und mit ablativer Panzerung geschmückt, die Versionen von Lucius dagegen wurden immer relativ einfach gehalten...ich wollte ihn so wie einen Mech darstellen, das Äussere sollte einen verwitterten und schlachtgezeichneten eindruck machen.

Das mit der Pose ist gar nicht so leicht, weil ein Bein aus 40 Teilen besteht und du daher bereits vor zusammenbau alle stossdämpfer usw zuschneiden musst...ist die beinposition erst mal bestimmt, musst du den oberkörper danach ausrichten. Die Waagrechte waffenaufhängung verleihte dem Warhound so ein schmächtiges und statisches aussehen....eben dass was ich nicht wollte...
 
Mechmässig sieht der aus, klar. Ist auch gut so 😉

Die Pose der Beine gefällt mir, die ist völlig in Ordnung, nur die Arme wirken etwas komisch. die müssen ja nicht auf den Horizont zeigen, aber höher fände ich sie besser.

Die Heraldik (Banner + Abzeichen) kommt gut, und das Cockpit gefällt mir auch - ist das schon fertig? diese Schulterbehänge des Princeps wirken etwas grell und undetailliert, kann aber am foto liegen.