KalToraks Tyraniden: 1500 Punkte Classic Format

Ich hatte mit der Liste gestern ein Testspiel gegen Eldar... die ich auch gespielt habe...

Gespielt wurde Geheimdienstinformation. Es ging über die kurze Seite, Eldar haben die Ini gestohlen.
Die Tyraniden sind konsequent nach vorne gerückt mit allem, deshalb konnten die Eldar in den ersten 3 Runden keinen Missionspunkt machen, da diese Einheit sonst immer in NK Reichweite der Tyraniden gewesen wäre. Nach Runde 3 gab es dann natürlich nicht mehr viele gefährlichen Tyraniden und die Eldar machten noch Punkte. Nach Runde 6 war es dann ein 19:16 Punkte Sieg für die Tyraniden.

Super waren die Rippers, die in Runde 3 auf die eigenen Marker geschockt sind und diese so bis Runde 4 bzw. 5 noch halten konnten.
 
Ich konnte die Liste nun ein zweites Mal testen, dieses Mal gegen Iron Hands, wieder gespielt von mir selbst...

Auch hier hat mich die Liste vollkommen überzeugt. Dieses Mal konnten die Tyraniden die Initiative stehen (nachdem das letzte Mal die Eldar sie geklaut hatten) und ich konnte von Beginn an Druck nach vorne machen. In Runde 2 hatte ich alle 6 Marker kontrolliert und konnte die beiden Marker in der Marineszone dank "Verbrannte Erde" gleich verbrennen. Bis Runde 4 hatte ich noch sinnvolle Modelle auf dem Feld, Runde 5 wurde ich ausgelöscht. Am Ende war es dann ein 26:13 für die Tyraniden.

Auch wenn ich wahrscheinlich nicht der beste IH Spieler bin (hab die davor noch nie gespielt), so hat die Tyraliste schon gut funktioniert. Auch die IHs konnten am Anfang nicht wirklich hinten raus und ich hatte absolute Boardkontrolle. Die halte ich zumindest bis Runde 3 auch komplett aufrecht mit dieser Liste, danach halte ich mit den Rippers noch meine eigenen Marker. Bis dahin muss ich halt genug Punkte gesammelt haben, damit ich hinten rein nicht eingeholt werden kann.

Schlussendlich werde ich die Liste leicht verändern:
Die Venomthropes fallen raus. Wenn was auf die Ganten schießt, dann sterben die auch, egal ob mit -1 Hit oder nicht. Zumal diese 3 Modelle auch ein leichter First Blood Kill sind, bei 30er Gantentrupps muss man sich schon ein bisschen anstrengen. Für diese 90 Punkte wird 1 Neurothrope zum Broodlord aufgewertet, damit habe ich noch eine Einheit mehr in der Liste, die vorne Druck machen kann. Dann werden die Hormaganten und die Gargoyles jeweils auf 30 aufgestockt. Für die restlichen 34 Punkte packe ich tatsächlich einen Liktor ein!!! Nicht weil der so toll kämpfen kann, sondern der soll wie die Rippers in Runde 2 auf einen Marker schocken und den halten. Leider habe ich ja schon 6 Standards dabei, sonst hätte ich nochmal Rippers gespielt.
 
Glückwunsch zu den zwei Siegen für die Liste, auch wenn du mit den Iron Hands dagegen verloren hast. 😉

Was findest du denn besser: Hormas oder Gargoyles. :lol:

Ich habe eine ähnliche Liste gerne geschpielt mit 3x20Symbionten, 30 Gargoyles und einer Malantrophe. ich glaube aber mit dem ganzen Bolterfeuer, was die Marines jetzt raushauen können, wird einfach zu viel gekillt, wenn man nicht den First Turn Charge bekommt.
 
Ganz grundsätzlich: Ohne Schwarmherrscher schaffst du mit Kraken nur 1x First Turn Charge, nämlich mit dem Doppelt Rennen Strategem und Aufpeitschen (wenn du das Strat nicht auf Symbionten machst). Und dieser First Turn Charge klappt mit Gargoyles am Besten, weil die mit 12" Bewegung eben die schnellste Einheit sind. Insofern würde ich immer eine Einheit Gargoyles den Hormaganten vorziehen.
Danach ist es egal, weil in Runde 2 eigentlich jede Einheit von Kraken in den NK kommt, da sie in Runde 1 eh gerannt ist. Und für Runde 2 reichen dann auch Hormaganten, natürlich rein zum binden, da sie günstiger sind als Gargoyles. Es stellt sich dann nur die Frage, spielt man 2x30 Gargoyles, falls der Gegner anfangen darf und eine Einheit in Runde 1 schon rausnimmt. Dann sind 2 Einheiten natürlich besser, aber dazu habe ich nicht die Modelle.
Insofern sind Gargoyles besser als Hormaganten, aber nur ein Trupp davon.

Zur Malantrophe: Gerade Marines haben eigentlich immer einen Chaptermaster dabei, dürfen also alle Treffenwürfe wiederholen. Und damit ist es rechnerisch ziemlich egal, ob die ein -1 auf Hit bekommen oder nicht, die Marines dürfen eh alles wiederholen. Damit gibt man viele Punkte (bei mir waren es 90 für 3 Venomthropes) aus, die keinen Bonus bringen und selber nichts offensiv zum Spiel beitragen.
Jetzt kann man natürlich sagen, man spielt nicht nur gegen Marines, sondern auch gegen Tau oder Imps, da wäre der -1 schon deutlich besser. Aber da muss man einfach abwägen. Und meine Erfahrung zeigt, dass gerade Ganten gegen Massebeschuss eh nix aushalten, egal ob dann mit oder ohne -1.

Zum Bolterfeuer der Marines: Das ist eine spannende Sache. Gibt es das denn überhaupt, dieses Bolterfeuer? Iron Hands spielen gerne den Heavy Bolter wegen ihrer Sonderrgeln, und die bekommem nie mehr Schuss. Und wenn sie die 30" Schnellfeuerknifte spielen, müssen die Primaris schon auf 15" ran um das nutzen zu können, und dann stehen sie voll in NK Reichweite. Riskiert der Marinespieler das also? Denn aushalten tun die neuen Marines immer noch nix und da tut jeder Symbiont im NK weh.


Im Endeffekt gewinnen Tyraniden das Spiel einzig und allein über die Missionen. Am Spielende sind die entweder ausgelöscht oder stehen kurz davor. Dafür halten unsere Modelle zu wenig aus. Ganten sowieso und Carnifexe und Co werden von den ganzen Anti-Panzerwaffen abgeschossen. Insofern ist mein Plan mit dieser Liste, schnell Feldkontrolle zu haben (eigentlich nach der ersten Bewegungsphase) und dann möglichst lange zu punkten. Der Gegner hat nun 2 Möglichkeiten: Entweder hinten stehen und lange schießen, in der Hoffnung, dass er ab Runde 4 freies Feld hat. Oder selber vorrücken auf die Missionsziele und in Runde 2 komplett im NK gebunden zu werden. Dabei hat meine Liste aber 100 Standardmodelle + Rippers, die alle furchtlos sind wegen Synapse und alle Objectiv secured haben. Das heißt, selbst wenn sich ein 5er Marinetrupp auf einen Marker in der Spielfeldmitte setzt, habe ich immer mehr Standardmodelle, um den Marker trotzdem zu halten. Steht der Gegner hingegen hinten, um lange schießen zu können, verliere ich bis Runde 3 wohl diese 100 Modelle, aber bis dahin punkte ich permanent. Und dann ist die Frage, was steht beim Gegner noch und kann er diesen Punktevorsprung noch einholen.

Mir kommen natürlich die Missionen vom Ratisbona Classic entgegen: 3x Eternal War, 3x wird zur Zugbeginn/Zugende gepunktet. Eine Kartenmission, ITC Mission oder Eternal War Mission mit punkten am Spielende gewinne ich mit dieser Liste wohl nicht, dazu lebe ich einfach nicht lange genug. Insofern ist das eine sehr spezielle Liste auf sehr spezielle Missionen zugeschnitten, aber genau dafür rechne ich mir eigentlich gute Chancen aus!

Letzte Anmerkung: Eigentlich wollte ich das Turnier mit Eldar bestreiten. Aber in den SPielen habe ich festgestellt, dass die Eldarliste deutlich defensiver bleiben muss und in den ersten 3 Runden quasi nie Punkte gemacht hat. Deshalb bin ich jetzt doch auf Tyraniden gewechselt.
 
Ich dann gleich wieder! Ich habe gestern mit meiner 1500 Punkte Liste auf dem Ratisbona Classic gespielt.

Spiel 1 gegen Dark Angels konnte ich 5:1 gewinnen.
Spiel 2 gegen Astra Militarum ging 6:0 an mich.
In beiden Spielen hat die Liste genau so funktioniert, wie ich es wollte. Ich konnte den Gegner früh binden, hatte lange bis durchgehend Board Control und konnte viele Punkte sammeln.

Spiel 3 gegen Iron Hands, gespielt von Fritz "LTT" Peters, war sogar das Finalspiel, haushoch mit 11:32 Punkten verloren. Es ist halt deprimierend zu sehen, wenn sich Marines entscheiden können, ob sie dich entweder erschießen wollen oder im NK verhauen wollen. Und bei NK rede ich noch nicht mal von Spezialisten, aber wenn schon 5 Primaris Marines auf 14 Attacken kommen, dann machen meine Ganten halt nicht mehr viel. Die Symbionten wurden davor ja schon erschossen...

Am Ende reichte es noch für Platz 13 von 40, was ganz ok ist.
Insgesamt aber doch etwas ernüchternd, Spiel 1 und 2 war eigentlich immer ungefährdet, Spiel 3 hingegen kann ich einfach nicht gewinnen bzw. besser abschneiden.