Mission 7: Heldentod
Missionsbeschreibung
Oh mein Gott, die Toten kommen zurück!... Wir sitzen hier fest!... Tötet den Anführer sonst gehen wir hier alle drauf!... Was machen diese Stimmen in meinem Kopf!
Als der EMP-Effekt nachläßt und die Ausrüstung wieder funktioniert, offenbart sich ein grausiges Bild: Die Einsatzgruppe sitzt fest, dezimiert, umringt von Feinden und abgeschnitten von jeglicher Verstärkung. Und was noch viel schlimmer ist: Was sich da auf die Protagonisten zubewegt sollte eigentlich schon tot sein...
Aufstellung
Es gelten die normalen Aufstellungsregeln, allerdings werden die Kampfgruppen durch die nachfolgenden Sonderregeln modifiziert.
Missionsziel und Ende des Spiels
Das Spiel endet einen Zug nachdem ein Spieler keine "normalen" Modelle mehr auf dem Feld hat. Damit kann es vorkommen und ist auch durchaus beabsichtigt, daß keine Seite das Spiel überlebt.
Es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten, bei Gleichstand der Verteidiger:
- 1 SP für jedes befehlsgebende ausgeschaltete normale Modell.
Modelle die in der Aro ausgeschaltet werden bringen keine Siegpunkte, Auferstandene geben keine Siegpunkte wenn sie (vorläufig) ausgeschaltet werden.
- 3 Siegpunkte extra wenn man das teuerste normale Modell des Gegners auf dem Spielfeld ausschaltet. Es zählt das teuerste Modell das sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Spielfeld befindet. Es ist also völlig unerheblich ob der Gegner zu diesem Zeitpunkt noch ein teureres Modell in Reserve, Absprungbereitschaft, versteckter Aufstellung oder als Marker hat.
- 5 Siegpunkte extra für den Spieler dessen Normalmodelle am längsten überleben.
Sonderregeln
Auferstandene (Zombies klingt mir einfach zu wenig nach SciFi ^^)
Vor dem Spiel streicht jeder seinem Gegenspieler bis zu 20% der Punkte aus der Liste, das repräsentiert die Verluste die er im letzten Szenario gemacht hat und jetzt als auferstandene Infizierte zurückkommen. Sie gehören jetzt der Gegenseite und behalten alle ihre Waffen, Eigenschaften und Attribute mit folgenden Ausnahmen:
- sie zählen als irregulär, können nicht verlinkt werden und keine kombinierten Befehle ausführen
- die Lebenspunkte bzw. Struktur werden auf eins reduziert
- sie verlieren jede Art von Suizidfähigkeit (z.B. explode und Koma)
Die Auferstandenen jeder Seite bilden eine eigene Kampfgruppe und werden nach den üblichen Regeln zusammen mit den anderen Modellen der gleichen Seite aufgestellt und aktiviert.
Jedes Modell das man im Spiel ausschaltet wird nicht aus dem Spiel entfernt sondern als verschieden markiert. Es bleibt weiterhin unter Kontrolle seines alten Besitzers, gehört aber nun zur Gruppe seiner Auferstandenen und erhält die o.g. Modifikationen. Im Zustand "verschieden" kann es nicht am Spiel teilnehmen aber behält trotzdem seinen (jetzt irregulären) Befehl. Verschiedene Modelle können nicht "richtig" getötet werden, sie sind schließlich schon tot.
Zu Beginn des Zuges des betreffenden Spielers können verschiedene Modelle ihren eigenen irregulären Befehl dazu benutzen, aufzuerstehen und mit den oben beschriebenen Modifikationen wieder ins Spiel zu kommen. Das wird behandelt wie die Fähigkeit Regeneration mit einer PH von 20, d.h. es funktioniert automatisch sofern es nicht durch Aros verhindert wird (was ggfs. ftf-Würfe nötig macht).
Beachte daß die Auferstehung passiert bevor man andere Aktionen durchführen kann, d.h. man hat keine Gelegenheit vorher gegnerische Modelle zu beseitigen die das mit Aros verhindern können. Beachte auch daß das nur mit den Befehlen geht die der betreffende Auferstandene selbst generiert (inklusive impetous orders), nicht mit den Bonusbefehlen aus dem Pool.
Die Kampfgruppe der Auferstandenen erhält pro volle 60 Punkte Ausgangsspielgröße einen zusätzlichen kostenlosen Befehl in ihren Pool dazu der auf keine Weise verringert werden kann (auf 200 wären das beispielsweise drei, auf 300 fünf Extrabefehle). Nur Auferstandene die vorher regulär waren dürfen diese Bonusbefehle nach den üblichen Kampfgruppenregeln benutzen, Auferstandene die schon vorher irregulär waren haben darauf keinen Zugriff. Die Bonusbefehle können nicht benutzt werden um verschiedene Modelle wiederzubeleben, das geht nur mit deren eigenen (irregulären) Befehlen.
Auferstandene können selbst keine Aros durchführen und können lediglich mit der „normalen" gegnerischen Spielgruppe und deren Ausrüstung interagieren, d.h. sie haben keinen Einfluß auf andere Auferstandene und können auch von der eigenen Gruppe nicht geheilt oder sonstwie beeinflußt werden, lösen von der gegnerischen Normalgruppe aber normal Aros aus wenn sie aktiviert werden. Das gilt auch für Ausrüstung die von ihnen platziert wird, z.B. Minen und E-Mauler.
Auferstandene können einen Befehl ausgeben um mit einem long skill negative Effekte wie lahmgelegt usw. abzuschütteln, dazu muß ihnen ein WIP-Wurf gegen 20 gelingen. Das gelingt also automatisch sofern es nicht durch eine Aro in einen ftf-Wurf verwandelt wird.
Die Gruppe der Auferstandenen kann durch Verluste im Spiel beliebig groß werden, beachte daß damit nur die Anzahl der irreguläre Befehle in dieser Gruppe steigt und nicht die der Bonusbefehle.
Heldenmut
Es gibt kein Entkommen wenn man von seinen eigenen ehemaligen Kameraden gejagt wird: Die Regeln für retreat werden ignoriert. Der Verlust des Leutnants macht die normalen Modelle des betroffenen Spielers lediglich einen Zug lang irregulär, Modelle die bereits irregulär sind müssen einen WIP-Test bestehen oder verlieren ihre eigene order. Truppen mit den Eigenschaften religious oder Morat ignorieren den Verlust des Leutnants komplett. Das Ernennen eines neuen Leutnants kostet keine Befehle, der Verlust des Leutnants hat keinen Einfluß auf die Auferstandenen.
Missionsbeschreibung
Oh mein Gott, die Toten kommen zurück!... Wir sitzen hier fest!... Tötet den Anführer sonst gehen wir hier alle drauf!... Was machen diese Stimmen in meinem Kopf!
Als der EMP-Effekt nachläßt und die Ausrüstung wieder funktioniert, offenbart sich ein grausiges Bild: Die Einsatzgruppe sitzt fest, dezimiert, umringt von Feinden und abgeschnitten von jeglicher Verstärkung. Und was noch viel schlimmer ist: Was sich da auf die Protagonisten zubewegt sollte eigentlich schon tot sein...
Aufstellung
Es gelten die normalen Aufstellungsregeln, allerdings werden die Kampfgruppen durch die nachfolgenden Sonderregeln modifiziert.
Missionsziel und Ende des Spiels
Das Spiel endet einen Zug nachdem ein Spieler keine "normalen" Modelle mehr auf dem Feld hat. Damit kann es vorkommen und ist auch durchaus beabsichtigt, daß keine Seite das Spiel überlebt.
Es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten, bei Gleichstand der Verteidiger:
- 1 SP für jedes befehlsgebende ausgeschaltete normale Modell.
Modelle die in der Aro ausgeschaltet werden bringen keine Siegpunkte, Auferstandene geben keine Siegpunkte wenn sie (vorläufig) ausgeschaltet werden.
- 3 Siegpunkte extra wenn man das teuerste normale Modell des Gegners auf dem Spielfeld ausschaltet. Es zählt das teuerste Modell das sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Spielfeld befindet. Es ist also völlig unerheblich ob der Gegner zu diesem Zeitpunkt noch ein teureres Modell in Reserve, Absprungbereitschaft, versteckter Aufstellung oder als Marker hat.
- 5 Siegpunkte extra für den Spieler dessen Normalmodelle am längsten überleben.
Sonderregeln
Auferstandene (Zombies klingt mir einfach zu wenig nach SciFi ^^)
Vor dem Spiel streicht jeder seinem Gegenspieler bis zu 20% der Punkte aus der Liste, das repräsentiert die Verluste die er im letzten Szenario gemacht hat und jetzt als auferstandene Infizierte zurückkommen. Sie gehören jetzt der Gegenseite und behalten alle ihre Waffen, Eigenschaften und Attribute mit folgenden Ausnahmen:
- sie zählen als irregulär, können nicht verlinkt werden und keine kombinierten Befehle ausführen
- die Lebenspunkte bzw. Struktur werden auf eins reduziert
- sie verlieren jede Art von Suizidfähigkeit (z.B. explode und Koma)
Die Auferstandenen jeder Seite bilden eine eigene Kampfgruppe und werden nach den üblichen Regeln zusammen mit den anderen Modellen der gleichen Seite aufgestellt und aktiviert.
Jedes Modell das man im Spiel ausschaltet wird nicht aus dem Spiel entfernt sondern als verschieden markiert. Es bleibt weiterhin unter Kontrolle seines alten Besitzers, gehört aber nun zur Gruppe seiner Auferstandenen und erhält die o.g. Modifikationen. Im Zustand "verschieden" kann es nicht am Spiel teilnehmen aber behält trotzdem seinen (jetzt irregulären) Befehl. Verschiedene Modelle können nicht "richtig" getötet werden, sie sind schließlich schon tot.
Zu Beginn des Zuges des betreffenden Spielers können verschiedene Modelle ihren eigenen irregulären Befehl dazu benutzen, aufzuerstehen und mit den oben beschriebenen Modifikationen wieder ins Spiel zu kommen. Das wird behandelt wie die Fähigkeit Regeneration mit einer PH von 20, d.h. es funktioniert automatisch sofern es nicht durch Aros verhindert wird (was ggfs. ftf-Würfe nötig macht).
Beachte daß die Auferstehung passiert bevor man andere Aktionen durchführen kann, d.h. man hat keine Gelegenheit vorher gegnerische Modelle zu beseitigen die das mit Aros verhindern können. Beachte auch daß das nur mit den Befehlen geht die der betreffende Auferstandene selbst generiert (inklusive impetous orders), nicht mit den Bonusbefehlen aus dem Pool.
Die Kampfgruppe der Auferstandenen erhält pro volle 60 Punkte Ausgangsspielgröße einen zusätzlichen kostenlosen Befehl in ihren Pool dazu der auf keine Weise verringert werden kann (auf 200 wären das beispielsweise drei, auf 300 fünf Extrabefehle). Nur Auferstandene die vorher regulär waren dürfen diese Bonusbefehle nach den üblichen Kampfgruppenregeln benutzen, Auferstandene die schon vorher irregulär waren haben darauf keinen Zugriff. Die Bonusbefehle können nicht benutzt werden um verschiedene Modelle wiederzubeleben, das geht nur mit deren eigenen (irregulären) Befehlen.
Auferstandene können selbst keine Aros durchführen und können lediglich mit der „normalen" gegnerischen Spielgruppe und deren Ausrüstung interagieren, d.h. sie haben keinen Einfluß auf andere Auferstandene und können auch von der eigenen Gruppe nicht geheilt oder sonstwie beeinflußt werden, lösen von der gegnerischen Normalgruppe aber normal Aros aus wenn sie aktiviert werden. Das gilt auch für Ausrüstung die von ihnen platziert wird, z.B. Minen und E-Mauler.
Auferstandene können einen Befehl ausgeben um mit einem long skill negative Effekte wie lahmgelegt usw. abzuschütteln, dazu muß ihnen ein WIP-Wurf gegen 20 gelingen. Das gelingt also automatisch sofern es nicht durch eine Aro in einen ftf-Wurf verwandelt wird.
Die Gruppe der Auferstandenen kann durch Verluste im Spiel beliebig groß werden, beachte daß damit nur die Anzahl der irreguläre Befehle in dieser Gruppe steigt und nicht die der Bonusbefehle.
Heldenmut
Es gibt kein Entkommen wenn man von seinen eigenen ehemaligen Kameraden gejagt wird: Die Regeln für retreat werden ignoriert. Der Verlust des Leutnants macht die normalen Modelle des betroffenen Spielers lediglich einen Zug lang irregulär, Modelle die bereits irregulär sind müssen einen WIP-Test bestehen oder verlieren ihre eigene order. Truppen mit den Eigenschaften religious oder Morat ignorieren den Verlust des Leutnants komplett. Das Ernennen eines neuen Leutnants kostet keine Befehle, der Verlust des Leutnants hat keinen Einfluß auf die Auferstandenen.
Zuletzt bearbeitet: