WHFB Kampf in den Grenzgrafschaften - ein Minihammerprojekt

Draf Gracula

Codexleser
30. Juli 2020
236
291
2.886
Willkommen bei meinem neuerlichen Versuch einer Hobbydokumentation.

Vielen Dank hierzu erst einmal vorab an @Gervin der mich durch seinen Armeeaufbau an Minihammer rangeführt hat und mir viel Tipps und Anregungen gegeben hat. Das Spielsystem werde ich nicht noch einmal vorstellen. Dies hat @Gervin ja bereits sehr schön ausgeführt.

Im Kern wird sich dieser Armeeaufbau mit der Aushebung einer Vampirarmee und einer Imperiumsarmee im 10 mm Maßstab beschäftigen. Zusätzlich werde ich zu Beginn des Projektes eine Platte bauen.

Die Armeen werden für den Einsatz nach den Regeln der 7ten Edition Warhammer-Fantasy aufgebaut.

Noch in Bearbeitung.

Da ich jedoch nicht mit so extrem viel Zeit gesegnet bin, wird der Aufbau in einem gemächlichem Tempo vorangehen.

Viel Spaß mit meinem Projekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spielplatte:

Zum Beginn des Projektes habe ich mich gefragt wie man die Motivation bei so einem relativ großem Projekt hochhalten kann. Unschön find ich immer, wenn man viele schöne Miniaturen und kein entsprechendes drumherum hat. Daher habe ich mit dem Plattenbau begonnen.

Grundlage bildet eine Holzplatte aus dem Baumarkt 1,00 m x 0,60 m x 0,02 m. Darauf wurden Leisten 20 mm x 10 mm geklebt und zusätzlich genagelt. Auf die beiden Stellflächen wurde Kork geklebt und dieser mit Holzleim versiegelt. Durch die Leisten am Rand ist die Spielfläche am Ende ca. 88 cm x 58 cm, also 2 cm zu klein. In meinen Augen kann man mit so einer geringen Abweichung gut leben.

20220713_211447 - Kopie.jpg


Später wurde eine Grasmatte aufgeklebt und diese mit Holzleim fixiert. In die freie Öffnung kommt ein kleiner Würfelturm.

20220919_204951 - Kopie.jpg


Im Moment werden die mehrteiligen Hügelsysteme hergestellt.

20221012_190936 - Kopie.jpg
20221016_131834 - Kopie.jpg


Die Hügel wurden zurechtgeschnitzt und eine Schicht Holzleim aufgestrichen.

20221106_105836 - Kopie.jpg
20221204_135536 - Kopie.jpg


Die fertige Platte:
20230128_141538 - Kopie.jpg
20230128_141515 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sonstige Arbeiten
Grundierung der Minis:
Zu Beginn war ich etwas überfragt wie man die Miniaturen in diesem Maßstab ordentlich ohne Airbrush grundieren kann. Nach einigen Versuchen gefällt mir Grey Seer aus der Dose am besten. Da die Bases alle magnetisiert wurden, kann man die Miniaturen einfach auf einer Stahlstange/Fugenkelle befestigen. Die Stange wurde geschwärzt und vor jedem Grundiervorgang neu mit Tesa abgeklebt, um die Menge der Grundierung abschätzen zu können. Das Tesa wird nach dem Grundieren einfach entfernt und der Stab ist wieder schwarz...

20220924_175858.jpg
20221012_173750 - Kopie Zuschnitt - Kopie.jpg


20220924_175930 - Kopie-Zuschnitt - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme richtig Lust auf eine eigene Minimini Armee ?

Gönn dir! ?

@Brimat : Wenn man sich auf eine oder zwei Armeen konzentriert und es nicht unbedingt Bretonen sind, bei der jeder Ritter in eigener Heraldik daherkommen soll, schafft man eine Armee in 1,5 - 2 Wochen zu bemalen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür müsste ich mir erst einen Drucker und viel Zeit sich damit auseinanderzusetzen gönnen ... auf sammeln und anmalen hätte ich schon bock, auf produzieren nicht so sehr ?

Meine kommen von Excellent Miniaturs. Ich habe selber auch keinen Drucker. Lieferzeit ca. 1 Monat und ab da feuer frei.
 
  • Like
Reaktionen: Eisenkeil