Offen gestanden: Wenn ich die Klarstellungen im SG-Forum richtig verstanden habe, sind Kampfbomba inzwischen besser als normale Bomber.
Kampfbombas können keine Türme unterdrücken (obwohl sie gleichzeitig auch Jäger sind), sondern sie funktionieren ein bisschen anders:
Jede Kampfbomba-Marke wirft einen W3, um zu ermitteln, wie viele Attackenwürfel für diese Marke gegen das angegriffene Schiff geworfen werden. Da Kampfbomba aber auch Jäger sind, bekommen sie einen Bonus, der etwas seltsam wirkt: Es werden pro Marke bis zu drei Türme weniger abgezogen als das angegriffene Schiff besitzt.
Heißt konkret:
Vier Kampfbomba-Marken erreichen das Base einer Imperator. Zwei werden abgeschossen, die anderen beiden werfen jetzt jeder einen W3 und ziehen davon 5 - 3 = 2 Türme ab; sie bekommen somit irgendwo zwischen 0 und 2 Attackenwürfel.
Greifen diese vier Marken eine Lunar an, wird eine abgeschossen und die anderen drei werfen jeweils einen W3, von denen jeweils 2 - 3 = -1 Türme abgezogen werden; da man hier schlecht -1 Turm abziehen kann (wird zumindest im kompletten System nicht so gemacht), zieht man einfach keinen ab, und die Kampfbombas bekommen zwischen 3 und 9 Attackenwürfel.
Vergleich mit kombinierten Jäger/Bomber-Wellen aus 8 Marken:
1 Turm: 8 Bomber => Im Durchschnitt 18,75 Attackenwürfel
2 Türme: 8 Bomber => Im Schnitt 11,67 Attackenwürfel
3 Türme: 5 Bomber, 3 Jäger => Im Schnitt 8 Attackenwürfel
4 Türme: 4 Bomber, 4 Jäger => Im Schnitt 6 Attackenwürfel
5 Türme: 3 Bomber, 5 Jäger => Im Schnitt 5,5 Attackenwürfel
6 Türme: 2 Bomber, 6 Jäger => 6 Attackenwürfel
8 Kampfbombas:
1 Turm: Im Durchschnitt 15 Attackenwürfel
2 Türme: Im Schnitt 14 Attackenwürfel
3 Türme: Im Schnitt 13 Attackenwürfel
4 Türme: Im Schnitt 6 Attackenwürfel
5 Türme: Im Schnitt 1,83 Attackenwürfel
6 Türme: Kein Würfel
Ist offensichtlich, denke ich. 🙂