Kampfläufer - essentiell und einfach ultimativ

Implaser:
1,11 Kills gegen Imps
0,833 Kills gegen Imps in Deckung
0,55 Kills gegen Spacies
0,55 Kills gegen Spacies in Deckung

SteKa:
0,833 Kills gegen Imps
0,41 Kills gegen Imps in Deckung
0,833 Kills gegen Spacies
0,41 gegen Spacies in Deckung


???

Edit: Natürlich ist die Idee aber richtig: der Impu und die Steka sind grade wegen der vielen Deckung sO gut
 
Welches statistische Mirakel führt einen denn zur Annahme,dass Sternenkanonen "sichere" Kills machen im Gegensatz zu Impulslasern, die nur eventuell Kills machen ? ^^ So wie ich das sehe benutzt man bei beiden stinknormale Würfel, oder?

der DS 2, das bezieht sich hierbei prinzipiell auf die termies, sekundär erst auf normale SM´s. abseits der statistiken muß man sich vor augen halten, das der 2er rüstungswurf sehr gerne bestanden wird, vorallem dann, wenn man es als gegner mal so überhaupt nicht gebrauchen kann. ist sicherlich geschmacksfrage in diesem fall und wie gut man mit der bereits erwähnten misserfolgsquote hantieren kann, eben wenn es mal nicht so läuft wie gedacht.
gut an deckung hatte ich dabei nicht gedacht, die macht natürlich den impulslaser wieder besser.

rakwerfer sind sicherlich auch sehr interessant, vorallem im schablonenschuss gegen massenarmeen. da geht es nichtmal zwingend dadrum das man viel unter die schablone bekommt, sondern auch dadrum das die schablone ja garantiert platziert wird. ok sie könnte ganz ungünstig abweichen und nix treffen aber grade gegen MASSEN armees ist das eher unwarscheinlich, da steht soviel aufm feld meistens, das selbst abweicheungen noch den ein oder anderen treffer erzielen. da juckt der BF von 3 auch nichtmehr viel. blöderweise kann man massenarmeen in den seltensten fällen niederhalten mit den dingern, wegen köppe zählen, fuchtlos etc
 
abseits der statistiken

Und damit haben wir leider keine Diskussionsgrundlage mehr... 😉

Der 2+ wird nicht "sehr gerne" sondern in 5/6 der Fälle bestanden, damit rechnet man, dann kommt man zu Ergebnissen und diese sagen dass die Steka gegen Termies besser ist. Andere Rechnungen legen uns nahe, dass die SteKa gegen Marines im offenen auch noch besser ist und bei den sonstigen Fällen ist der Impulslaser einfach besser, dazu kommt, dass er gegen Fahrzeuge doppelt so gut ist, und die Chance überhaupt Schüsse abzugeben auch noch hoeher ist. All das zusammen führt dazu, dass der Impulslaser die bessere Wahl ist. Gegen Termies nimmt man dann halt Feuerdrachen oder Illums, etc.


Der Raketenwerder ist leider auch so eine Sache, ich habe eine Weile große Hoffnungen in ihn gesetzt, allerdings trifft man leider viel zu selten und jeder halbweges intelligente Gegner stellt seine Minis weit genug auseinander. Allerdings ist er immer noch brauchbarer als die SteKa ^^
 
Klar, der Impulslaser ist statistisch besser, da sind wir uns alle Einig! Aaaaber... 😉

Ich hab mal mit dem neuen Codex Eldar ein Ladenturnier in München gespielt mit folgender Liste (grob aus dem Gedächtnis): 3 Gardistentrupps mit Stekas, 3 Stekavypern, Pl mit Impuls/Steka, Falcon mit Steka, insgesamt also 8 Stekas. Und damit spielt es sich einfach ganz anders als mit Impulslasern, einfach wiel der Gegner weis, dass ich 16 S6 DS2 Schuss jede Runde habe und er sich deshalb 2x überlegen muss ob er seine Big Bugs, Marines oder was auch immer ausm Gelände rausbewegen will. Am Ende wurde ich mit der Liste glaub ich Erster (ok, war nur ein 10 Mann Ladenturnier), aber der Stekaeffekt ist schon nicht zu verachten.
Ob ich Stekas jetzt an KLs packen würde weis ich nicht, auf alle Fälle haben sie nen gewissen psychologischen Effekt, der nicht zu verachten ist!
 
Na ja, an einem Falcon kann man fast nur noch einen Rakwerfer mit Frags spielen, sonst muss man relativ stationär bleiben.

???

Edit: Natürlich ist die Idee aber richtig: der Impu und die Steka sind grade wegen der vielen Deckung sO gut
Sorry, hätte deutlicher sein müssen: pauschal von einem 4+Dw auszugehen bringt IMHO wenig. Es gibt mittlerweile einfach zuviel das auf Deckungs- oder Rettungswürfe von 3+ oder besser kommt.
Wie oft kommt es denn wirklich vor das man irgendwas im Offenen ohne Deckungswurf erwischt (außer es hat halt sowieso Rettungswürfe..)?
Deshalb spielt der DS in meinen Planungen eigentlich absolut keine Rolle mehr, sondern ist der Kadenz bzw. Stärke gnadenlos untergeordnet.

Überhaupt ist die Kadenz doch der einzige echte Vorteil der den Eldar in dieser Edition geblieben ist, die anderen Vorteile wie z.B. Geschwindigkeit sind doch durch die Regeln hinfällig.
 
Und selbst in Punkto Kadenz sind wir nicht mehr da, wo wir zu 2nd waren. Da hatten wir noch pro Modell mindestens 2 Schuss pro Runde, die einem Marine den relativ sicheren Garaus machen konnten.

Heut sättigen wir nur noch die Heide mit mehr oder weniger starken Laserstrahlen und hoffen, dass n Panzer liegenbleibt, n Schwber abkratzt oder ausnahmsweise mal einer seinen Rüster versaut ... erbärmlich ...:angry:
 
@KalTorak: Interessanter Gedankengang. Wann war das Turnier denn? Ende 4., Anfang 5., später in der 5.?
Weil wenn Necrons und Godzillas aus dem Gegnerschema rausfallen und dafür Mech-SM/CSM/wasauchimmer, Orks und Imps dazukommen relativiert sich auch der psychologische Faktor wieder.

Was noch nicht pro-Impulslaser erwähnt wurde (oder ich habe es einfach überlesen):
Ne Sternenkanone hat 'nen maximalen Output von 2 - der Impulslaser mit Glück 4.