Kampfpanza step by step Umbau- PLANUNGSPHASE.

willst du die spacis tanks dann auch blau machen oder schwarz?
@Gammler:
Es gibt noch mehr Farben als blau und schwarz. 😉

@Kampfpanza:
Wäre mir persönlich viel zu lang (fast 10" lang) was auf dem Spielfeld sehr unpraktisch ist. Zumindest um ein paar Zoll solltest du die Fahrzeuge kürzen. Wenn du es dann allerdings richtig angehst, könnte der durchaus sehenswert sein.
 
Wäre mir persönlich viel zu lang (fast 10" lang) was auf dem Spielfeld sehr unpraktisch ist. Zumindest um ein paar Zoll solltest du die Fahrzeuge kürzen.
*zustimm*

Das Gefährt wär dann dermaßen riesig, da haste ne Menge Probleme, wenn uf der Platte viel Gelände steht, was ja bei 40k bekanntlich der Fall ist.
 
Ich kenne das Größenverhältnis Rhino - Land Raider nicht, aber wäre es vielleicht möglich, des Raiders Sturmrampe und evtl die Innenwände zu entfernen und dann den Rhino da mehr oder minder reinzuschieben?

Wenn nicht, dann würde ich wirklich eher die "nur Rhino/and Raider" idee benutzen. Vielleicht mit einer Verlängerung des Rhino via Kampfpanzateilen.
 
Warum 2 Panzer für einen Arsch voll Geld kaufen nur um einen schäbigen 3. aus den 2 anderen zu bauen?

Kaufe dir einen und investiere den Rest in ein Bastelmesser und Plastikcard.

Plastikkard hab ich zu hause, ebenso 6 Bastelmesser.
Den Land Raider ha ich hier im Forum( danke an Woyzech) gegen ein paar impse getauscht, und den Rhino hatte ich schon irgendwann mal für nen Kampfpanza gekauft.


Für nen eventuellen rhino/KP umbau hätte ich dann folgendes geplant:
 
Da fällt mir gerade ein Zylinder... du warst doch der Freggel der mich vollgemotzt hat weil ich aus nem Baneblade nen Kampfpanza habe machen lassen. 😛

aber der Land raider wird dann an den Hochhaus KP von Zerlatscht angelehnt.
Wenn du den gelben Land Raider meinst, den habe ich gemacht. Wenn du den Baneblade von oben meinst... den hat Zerlatscht gebaut aber mir gehört er. 😛