Kampfpanza Waaagh!!!

DreadCobold

Testspieler
23. August 2007
139
0
6.231
Seit gegrüßt mit Bastler und Mahlkünstler ^^ Ich hab mich her eine ganze weilte nicht mehr blicken lassen.
Na ja lange rede kurzer sind (oder auch nicht), ich hab glaube ich vor einem oder vor zwei Jahren einen Bigmäk vorgestellt und dabei einen Kampfpanzer angekündigt.

Hier ist die alte Version nach denn altem Codex. Der Kampfpanza soll meine HQ transportieren.

84899
Prezusammenfassung.jpg



Und hier ist die neue (alte) Version. Dieser soll nur viel Krach machen und so viele Feinde ins Jenseits befördern wie es nur möglich ist. Dieser ist der erster von 7 die ich die nächsten paar Monaten Konstruieren werde. Dabei werden 4 davon die GW KP sein da ich diese Unglaublich GEIL finde^^!!!

KPgesammt.jpg


Und der Motor. Als er fertig war, bemalte ich diesen sofort weil bei mir die Finger Juckten. Daher nur Fertig bemaltes Pix hier😱
Motor.jpg




Ich bin mit gesamt Ergebnis zufrieden, was mir jedoch fehlt sind einpaar Dietels.
Über Vorschläge und Ideen freue ich mich. Und Kritik nicht zu vergesse.

[FONT=&quot]Freue mich schon auf Feedback [/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Motor is spitze. gefällt mir sehr gut. Bei den LRs würd ich das Heck nicht so offen lassen. Die Platte schwebt ja fast inner Luft.
Ich würde da noch schräge Verstrebungen machen.
Das würde glaub ich sonst nichma bei Orks halten wobei Metall natürlich härter wird wenn man drann glaubt😛

Freu mich auf mehr Kampfpanzer

MfG

Are
 
Jaja der gute reverse Landraider Ansatz, der Motor ja nett wo soll er denn hin das man wenigsten etwas davon sieht?

Mein größter Kritikpunkt bei den Kampfpanza ist das die Front nicht so wirkt als wäre ein schneller ausstieg möglich, bzw stellt das Modell ein Ard Case da?

Das ist auch was ich am GW Kampfpanza hasse, von den Regeln als offen, aber zu umständlcih beim Aussteigen als das es das offen rechtferigen würde.

Der Doppelturm kann so bleiben, nur etwas umpositionieren wäre sinvoll. 40K ist kein Statikhammer, aber die Belastungen sind schon recht hoch, da ist es normal das mastekies gesunder Menschenverstand sich meldet.
 
Die beiden Panzer gefallen mir schonmal gut, das vorab.
Zum ersten fällt mir nichts an Kritik ein. Bei dem zweiten würde es bestimmt besser aussehen wenn du den Turm erstmal weiter nach vorne setzt (und die beiden Türme eventuell noch trennst) und an die Stelle wo der Turm gesessen hat den Motor (freiliegend) einsetzt, das wäre dem Schmuckstück gerecht. ^_^
 
Der Motor is spitze. gefällt mir sehr gut. Bei den LRs würd ich das Heck nicht so offen lassen. Die Platte schwebt ja fast inner Luft.
Ich würde da noch schräge Verstrebungen machen.
Ich denke das wird noch gefüllt genug aussehen, sobald der Motor drin ist.
Und wenn nicht, Orks genießen immer gerne eine gute Show, wenn der unbeliebteste Nob des Mobs schreiend und fluchend versucht sich an dem herunter gebrochenen Teil der Plattform zu halten, während der Panzer mit voller Geschwindigkeit durchs Gelände brettert.
 
Hmmm der Turm war schon von Anfang an mein Problem. Hab hier ein Bild vorbereitet wie man das eventuell beheben könnte.
Kopie%20von%20PZr.jpg

Und ich hab schon sogar in Erwägung gezogen einen Komplett neuen Turm zu bauen, aber vorerst las ich diesen so wie er ist und setzte diesen dann weiter in die Mitte der Panzerwanne.

der doppelturm wirkt komisch auf mich. ansonsten gut.
ja das kommt davon dass der Obere Turm einem andrem Vehikel gehörte!
Zzapppanza.jpg
Zzzappanza denn Fahrzeug Bogen hab ich leider verloren.

So jetzt kommen war zu der stelle die so ziemlich alle Kritisiert haben.
Hab jetzt Streben eingebaut damit das stabiler aussieht. Was mir jetzt persönlich nicht wirklich gut gefehlt ist die hintere Wand, diese wirkt jetzt leer. Ich denke mal das einpaar Lüftungs-Locher und geschraubten Platten das ganze beheben.
Vorher und nachher
Motorraumzusammenfdassung.jpg




Der Motor
Motor+Nob.jpg

ich hab einen Nob zu Größen vergleich gestellt um zu zeigen das dieser nicht wirklich klein ist. Die Zahnräder hab ich von Lego Technic, da ich als Kind jede menge davon hatte hab ich jetzt einen kleinen Vorrat hehe.
[FONT=&quot]Die Nieten machen ich entweder aus Green Stuf oder mit einer Revolverzange. Ich denke mal das bevor ich denn nächsten Panzer anfange zubauen einen kleinen Tutorial zu Motor bau und dazugehöriges Werkzeug mache.

[/FONT]
 
Guten Abend aller seits.
Das ist mein Letzter Post bis Montag. Übers We werde ich wohl keine Zeit haben um irgendwas zu machen.
Ich hab denn Turm weiter nach Vorn gesetzt, mit Green Stuf bearbeitet und warte erstmal bis morgen ob ich noch was vergessen habe.
Hab mir noch überlegt an denn Großen Turm eine Kleine Terrasse anzubringen und einen Grot mit einen Fernglas am diesen abzustellen.
[FONT=&quot]Noch ein Bild und ein wunderschönes We noch. [/FONT]

ZusammenfassundNT.jpg
 
Hmm, der Turm sieht auf jeden Fall schon viel besser aus jetzt wo ein wenig weiter Vorne sitzt!
Der Ehrenplatz des Motors hinten wird ihm mMn auch gerecht.

Hab mir noch überlegt an denn Großen Turm eine Kleine Terrasse anzubringen und einen Grot mit einen Fernglas am diesen abzustellen.
[FONT=&quot]Noch ein Bild und ein wunderschönes We noch. [/FONT]
Die Idee mit dem Grot hört sich sehr gut an, bin generell ein Fan der Kleinen Jungs.

PS: Danke, gleichfalls. ^_^
 
Moin moin da bin ich wieder.
Seit letzten Post ist eine weile vergangen, aber ich war sehr tüchtig! Hab noch mal denn Obersten Turm überarbeitet, ein paar Stachel mussten einfach sein (DOW2 ist eich super Ideen Lieferant) und einen kleinen Hebearm zusätzlich angebracht.
Als Endspurt werde ich nur noch Nieten und Bolzen ankleben und dann geht’s ans Bemalen.:lol:
[FONT=&quot]
ZFN.jpg
[/FONT]

kpnl.jpg


so ich glaube mit diesem Model ziehe ich dann nach Paintmaster um. Wenn jemand noch irgendwelche vorläge oder Anregungen immer her damit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick, der Hebelarm ist so eine Sache, aber er bringt zusätzliches Leben ins Modell das ist in Ordnung. Der Gesamtstil trifft nicht meinen Geschmack, aber eh das ist gerade das schöne am Orkoider Bauweise.

Das aller wichigste ist aber das das Design in sich schlüssig ist, und nicht wie eine fahrende Müllhalde ausschaut wie bei einigen anderen "Kampfpanzas" die mir in letzter Zeit untergekommen sind.