Kampfpanza

Der hat doch keinen Neuen 🙂
Nur einen sehr schönen, alten Selbstgebauten der diesen Titel verdient.

Weise Worte.

Die neuen Kampfpanzas sind lahm. Sie sind klein, unter-gerüstet und, was am schlimmsten ist, widersprechen dem Orkischen gedanken. Orkfahrzeug-bausätze sollten grundsätzlich nur als bitz-resourcen benutzt werden. Wenn man ne karre haben will, sollte man die aus Fahrzeugen anderer Völker basteln oder komplett neu machen. Wer will seinen Waaagh schon so aussehen lassen wie irgendeinen anderen? (vor allem wenn dieser so hässliche, winzige kampfpanzaz hat)

Das aktuelle Pikk-up und die Bikes sind die ausnahme, weil die wirklich geil aussehen ^^
 
jup der Thread ist lahm /faule Pilze nach Skullja werf.

@HiveTyrantPrometheus: 50€ du meinst für 31,5€ 😛

@DakkaDakkaDok: Ein Landraider spiegelt aber perfekt die Panzerung eines Kampfpanzas wieder, wenn er enstprechend ausgeschlachtet wurde, sprich halboffene Seiten und ein Neuer ungeschützer Ork Motor im Heck , aber das ist nur meien meinung, Beute panzer 11,11,10 inakzetabel!

Wenn mein Kampfpanza da ist, hm wird höchsten ein Pik Up draus, rest wanderet , wenn nicht alles in die Bitzkiste.
 
Ich find nur die Umbauten von Landraider etc. zu Kampfpanzer merkwürdig das diese eig. Beutepanzer währen.

Nicht unbedingt. Orks bauen alle Arten von Karren aus Wracks von Fahrzeugen anderer Völker vom Waaaghbike bis zum Kampfpanza (und auch noch einige noch größere ungetüme), wenn sie was passendes finden. Nicht bloß leicht-gepanzerte Geschützfahrzeuge, bzw. sehr langsame Transporter.
Ganz ehrlich, einen Land Raider als 11-11-10er Beutepanza einzusetzen wäre blasphemie, bei nem Leman Russ gehts noch durch, wenn man ihm wirklich die Außenpanzerung zerpflückt. Am ehesten passen die Regeln für Beutepanza auf erbeutete leichte Panzer, wie Rhinos, Chimären, Basilisken und Teufelsrochen.
Orks bauen alles was sie haben aus Schrott, und Kampfpanzas (sowie auch alle anderen Fahrzeuge) können daher durchaus aus einem oder sogar mehreren erbeuteten Wracks gebaut sein.


Meine Kampfpanzas sind einmal ein hübsch dekorierter Leman Russ, der als Kampfpanza mit Panzakanone und zugetakkat zählt und einmal ein Rhino, das mit einer Ladefläche und zwei Leman Russ Seiten nach hinten vergrößert wurde und oben drauf noch eine Plattform aus Pikk-Upteilen trägt (dient als Transporter für meine Panzaknakkaz).
Und um noch mehr Beispiele aus meiner Horde aufzuzählen, mein Gargbot besteht aus einem sentinel mit Killabot-Kanzel vorne dran sowie einer Killabot- und einer Marine-Cybotnahkampfwaffe, und meine Killabotz habe ich auf der Basis von Krisis Kampfanzügen gebaut.
 
Also mir gefällt der Bausatz und wenn man 4 zusammenklebt hat man sogar die richtige größe.

Also ma im Ernst, vom Design her find ich den garnich schlecht. wenn man den Länger breiter und Höher macht was eigendlich jeder mit n bischen PC hinbekommt dann is der garnisch schlescht.

Was mich Sehr stört is das im Grunde eine vollausnutzung der Ausrüstungsregeln garnich machbar is. da sich Panzerkanone und Kanonentrum wohloderübel im weg sind und man wenn man aus welchem Grund auch immer Planken anbaut auf die ansich ganz niedligen Orks hinten verzichten muss.

Welche teile ich wirklich sehr gelungen finde is die Fahrerkabine und der große Turm mit dem kleinen Grotturm drauf.

MfG

P.s. das Teil errinnert mich an nen Zug...
 
So...hier das gute Prachtstück von allen Seiten (den Müll außenrum mal ausblenden - sind grad am ausmisten😉)









Der soll Zugetakkat sein, mit Panzakanonä, Kanonä, und 4 Fetten Wummen (2 auf dem kleinen Turm vorne und 2 bedient vom Boy auf dem Turm) - Ausrüstung is alles andere als sinnig, weiß ich schon, nur dieses gepanzerte Biest auf den Gegner loszulassen und seinen Gesichtsausdruck zu sehen ist es mir wert😎.....nebenbei sind Orks net sinnig:whaa:, weswegen sie so geil zum Umbauen sind:wub:

Dennoch Kritik ist in jeder Hinsicht erwünscht 😉

Farbe ist nur angefangen, soll ganz silber werden mit kleinen Teilen in Gelb.....wenn er ganz fertig ist gibts noch ma Pics
 
Zuletzt bearbeitet: