Kampfpanza

du darfst hier keine große Aktivität von 0-1 Uhr in der Nacht erwarten 😉

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=106505 ein Kampfpanza auf Baneblade Chassis gebaut für Jaq

mein eigener in bemalt 🙂
test.jpg


und einer in wip, an dem sitz ich zurZeit

wreckawipdetails.jpg


MfG Zerlatscht
 
.....hast Recht, hab ich nich so wirklich dran gedacht😉

Der bemalte is echt cool, auf Pikkupbasis entstanden oder wie der untere so ziemlich selbst gebaut? (Wie heißt dieses weiße Zeug eigentlich genau mit Namen - schon klar, is Plastik - nur wegen dem Bestellen da dem geschulten Auge auffallen muss, dass durch meinen Umbau noch der Rest des Baneblades noch nich verbaut worden is😎 und mein Waaaghboss noch nen angemessenen fahrbaren Untersatz benötigt)

MfG
 
ja, sorry hab erst abends gemerkt, dass ich auf 10 Megapixel fotografiert hab....und dann genau danach wollt der Akku net mehr<_<

Jedenfalls@Aunaketh

Die Bilder kann man anklicken, werden dann wie Zerlatscht schon richtig meinte, aber schon zu groß......dann einfach rechts oben wird ein Button mit "ZOOM" angezeigt. Den dann einfach von 100% auf 50% stellen und auf den nebenanstehenden Button "ANZEIGEN" klicken - ergo: humane Größe zum Betrachten😀
 
Jo sieht jedenfalls super aus.
So wie der 2te von dir werde ich wohl meinen auch bauen nur die 2 fehlenden wummen und die schaufel fehlt mir. Denke mal bis auf die Walze die man an die stelle macht gehört da was hin um den panzerungswert zu rechtfertigen. Wie ich meine walze mache bin ich nur noch am überlegen.
Klopapierrolle hat mir nicht so zugesagt. und wie ich die dann festmache ist auch wieder so ne sache.
 
Ich find ihn auch alles andere als nich orkisch (um ehrlich zu sein, gefällt er mir sogar sehr-_-)....hat aber meines Erachtens einfach nich so die "Statur", wenn ihr wisst, was ich meine. Werd mir aber vllt den ein oder anderen für die Transportoption für Bosse/Gargbosse holen (kann ja keine 8 Baneblades umbauen:huh🙂

....bald kommen dann auch Pics meines Waaaghbosspanzers😉
 
Jo sieht jedenfalls super aus.
So wie der 2te von dir werde ich wohl meinen auch bauen nur die 2 fehlenden wummen und die schaufel fehlt mir. Denke mal bis auf die Walze die man an die stelle macht gehört da was hin um den panzerungswert zu rechtfertigen. Wie ich meine walze mache bin ich nur noch am überlegen.
Klopapierrolle hat mir nicht so zugesagt. und wie ich die dann festmache ist auch wieder so ne sache.
Sorry für den Doppelost!

Schau doch mal im Baumarkt vorbei, da gibt es Plastikrohre in allen möglichen Dicken. Ich glaube, was Du brauchst sind entweder Kabelkanäle oder Heizungsschläuche aus Plastik. Haben so 2-3 cm durchmesser. Halterung aus Bitz bauen und noch irgendwelche Nagelspitzen drauf und fertig.

Hannibal
 
@chimäre: Sehen supergeil aus!

Kannst du kurz erklären wie du die angemalt hast? Das silber wird Boltgun mit Badab Black sein, oder? Das schwarz würde mich aber vor allem interessieren.
Einfach schwarze Grundierung und die Kanten grau akzentuiert oder vielleicht silber trockengebürstet über die Grundierung?

Freue mich auf eine Antwort 😉
 
Die Panzer sind schwarz grundiert und dann mit Chaos Black nochmal per Pinsel nachgrundiert. Die "Akzente" sind leichtes Trockenbürsten mit Boltgun Metal. Mit Boltgun Metal habe ich auch die ganzen Kratzer aufgemalt.

Die Farben Blau, Gelb und Rot habe ich ebenfalls aufgemalt und dann noch mit Dheneb Stone und Chaos Black die Schachbrettmuster gemalt.

Über das ganze habe ich dann einfach nur Badab Black geschmiert. 🙂
Keine echte Arbeit, das meiste erledigt das Wash mit dem Badab Black. 🙂
 
Nicht unbedingt. Orks bauen alle Arten von Karren aus Wracks von Fahrzeugen anderer Völker vom Waaaghbike bis zum Kampfpanza (und auch noch einige noch größere ungetüme), wenn sie was passendes finden. Nicht bloß leicht-gepanzerte Geschützfahrzeuge, bzw. sehr langsame Transporter.
Ganz ehrlich, einen Land Raider als 11-11-10er Beutepanza einzusetzen wäre blasphemie, bei nem Leman Russ gehts noch durch, wenn man ihm wirklich die Außenpanzerung zerpflückt. Am ehesten passen die Regeln für Beutepanza auf erbeutete leichte Panzer, wie Rhinos, Chimären, Basilisken und Teufelsrochen.
Orks bauen alles was sie haben aus Schrott, und Kampfpanzas (sowie auch alle anderen Fahrzeuge) können daher durchaus aus einem oder sogar mehreren erbeuteten Wracks gebaut sein.


Meine Kampfpanzas sind einmal ein hübsch dekorierter Leman Russ, der als Kampfpanza mit Panzakanone und zugetakkat zählt und einmal ein Rhino, das mit einer Ladefläche und zwei Leman Russ Seiten nach hinten vergrößert wurde und oben drauf noch eine Plattform aus Pikk-Upteilen trägt (dient als Transporter für meine Panzaknakkaz).
Und um noch mehr Beispiele aus meiner Horde aufzuzählen, mein Gargbot besteht aus einem sentinel mit Killabot-Kanzel vorne dran sowie einer Killabot- und einer Marine-Cybotnahkampfwaffe, und meine Killabotz habe ich auf der Basis von Krisis Kampfanzügen gebaut.

Aber die Orks müssen dem Teil ja erstmal ordentlich einheizen bevor es ihnen gehört.😉

Der essentielle Deffrolla kommt laut WD bald als GW Bitz-Pack heraus.

Ich kann mich erinnern gelesen zu haben das der Rahmen das erste mal in ner 3er Apo Verbands Box erhältlich sein wird.