Kann man einzelne Elemente des Kommandozuges schocken lassen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oberst Steiner

Testspieler
27. Juli 2003
163
0
6.406
Ich bin in einem anderen Forum darauf gestossen, das man einen Kommando Zug nur als ganzes schocken lassen kann. War für mich völlig neu. Hab immer den Oberst und die Panzerabwehrtrupps aufgestellt und die Spezialwaffentrupps mit der Sprungtruppen Doktrin dann schocken lassen.

Als Begründung wird der Absatz im Kästchen auf S.39 genommen, wo steht der Zug wird hinsichtlich Reserven als eine Einheit behandelt. Daher kann man nicht wie bei einen Infanteriezug, wo es ja extra noch im FAQ klar gestellt wurde, die Trupps einzeln in Reserve zum schocken lassen.
Hab ich nun Jahrelang falsch gespielt und keiner meiner Gegner hat es bemerkt?
 
Auf Seite 39 steht ja dabei das der Kommandozug zwar als eine Einheit was das Aufstellen, Armeeauswahl und Reserven gilt, allerdings steht da auch das die einzelnen Trupps unabhängig handeln und auch das sie an unterschiedlichen Orten eintreffen oder aufstellen können.
Was für mich am Schluß bedeutet das der Spezialwaffentrupp mit Meltern schocken dürfen und der Oberst mit den Laserkanonen normal aufgestellt werden kann/darf.
 
sicher?
da der kommandozug doch als eine einheit zwecks aufstellen und reserven gilt heisst des doch, dass wenn ich einen teil des zuges in reserve halte den ganzen zug in reserve halten muss...
und klar kommen die dann an unterschiedlichen orten auf dem schlachtfeld an, weil man ja für jeden trupp (kommando-, unterstützungs-, spezialtrupp ...) extra schauen muss wohin die schocken.

oder verstehe ich des völlog falsch? wenn ja, bitte ich um eine erklärung 😉
 
Ich möchte es mal mit der Doktrin "Leichte Infanterie" vergleichen. Da kann ich auch z.B. nur den Spezialwaffentrupp infiltrieren lassen, wenn ich nur für ihn die 10 Punkte ausgegeben habe.

Jetzt haben wir bei der Schocktruppen-Doktrin das Problem, dass sie nichts kostet. Dennoch muss man natürlich auf der Armeeliste vermerken, welche Einheit jetzt runterkommt und welche nicht. Das heißt du schreibst neben deinen Spezialwaffentrupp einfach "Sprungtruppen" und schon kannst du sie schocken lassen.
 
interessant, daß dieses thema immer wieder kommt

sprungtruppen ist eine sonderregel der Aufstellung, und aufgestellt wird nach auswahlen
in diesem fall also ein kommandozug
da dies als doktrin für die ganze armee eingekauft wird, kann man es auch nicht verteilen, wie bei zB infiltratoren (leichte infanterie), was als argument dafür immer wieder gern genommen wird
vorstellbar wäre es im fall beider doktrinen, da dann die infiltratoren eine zusätzliche fähigkeit erhalten

wenn man also eine einheit des kommandozuges springen läßt, müssen es die anderen auch tun - denn auswahlen stellen als ganzes auf, es sei denn (FAQ), sonderregeln erlauben abweichungen von diesem grundsatz
natürlich hindert einen nichts daran, das anders handzuhaben, was auch vielfach geschieht - wie man sieht - illegal ist es trotzdem
 
der vergleich mit den infiltratoren zieht schon deswegen nicht, weil diese doktrin was kostet und die andere nicht

der preis beinhaltet also die freiheit, trupps getrennt von ihrere auswahl aufzustellen
(das nur so als erklärung)
außerdem gäbe es fast alle trupps des kommandozuges auch anders
sentinels können auch als sturmauswahl schocken, und schwere waffenzüge auch (wovon ich allerdings abraten würde)
wer also seine sturmtruppen unbedingt schocken lassen will, kann sie auch mitsamt passendem kommandotrupp dies tun lassen, ohne zu schummeln oder sich auf lange diskussionen einzulassen
ich halte dies auch für einen vorteil, weil sich so kleine trupps nicht lange halten würden, und man den HQ-trupp ja genauso ausrüsten kann
 
Dann hab ich wohl nach all den Jahren doch noch was neues dazu gelernt. Weil ohne ein FAQ kann man daran nichts drehen und da wird wohl keins mehr kommen.
außerdem gäbe es fast alle trupps des kommandozuges auch anders
Ausser den Spezialwaffentrupp mit Sprengladung. Und um den ging es mir primär.
Scheinen aber wirklich die wenigsten zu wissen das es nicht geht, da ich über die Jahre auf verschiedenen Turnieren gespielt habe und gegen andere Imperiale Spieler und von denen sich nie jemand beschwert hat.
 
ich versteh das was ihr meint net ganz^^
im Codex imps steht doch ganz klar das ein Kommandozug als eine Auswahl gillt und zusammen aufgestellt wird oder zusammen als reserve kommt... können an unterschiedlichen orten kommen und getrennt von einander aggieren... aber immer ZEITGLEICH heißt das!

jedenfals wenn du für deine ARMEE und das heißt nicht einzelne trupps Sprungtruppen kaufst, und deinen Kommandozug schocken lassen willst, KANNST du ihn nur Komplett schocken lassen... inc waffentrupps, Cheffchen, Sentinels etc... wenn eine einheit net schocken kann, durch ne chimäre zum beispiel, kann der ganze zug net schocken... das ist einfache logik, und kann man garnicht falsch verstehen ...

so wie ichs sehe hat renegat damit recht XD
 
sprungtruppen ist eine sonderregel der Aufstellung, und aufgestellt wird nach auswahlen
Im Regelbuch S. 74 unter "Reserven" und "Schocktruppen" wird hingegen explizit von Einheiten gesprochen.

Die RAW Auslegung kann auch folgende Interpretation zur Folge haben:

2 Auswahlen:

Die erste:
Kommandoabteilung - Leutnant, Flammenwerfer, 2 Melter
Chimäre
PAT - 3 Raketenwerfer
Unterstützungstrupp - 3 Maschinenkanonen

Die zweite:
Kommandoabteilung - Leutnant, Flammenwerfer, 2 Melter
Chimäre
PAT - 3 Raketenwerfer
Unterstützungstrupp - 3 Maschinenkanonen

Zwei gleiche Auswahlen? - Falsch!
Erstere ist nämlich unser Kommandozug und muss den S.39 Kasten beachten. Der zweite Zug jedoch den für Unterstützungszüge auf S.48.

Was genau ist jetzt der Unterschied?
Angenommen, wir spielen eine Mission mit Missionssonderregel Eskalation.
Zug Nr. 1 gilt bezüglich Aufstellung als Einheit mit Fahrzeug und bleibt in Reserve (S.84).
Der Kommandotrupp von Zug Nr. 2 ist ebenfalls eine "Infanterieeinheit mit angeschlossenem Transportfahrzeug" und bleibt ebenfalls in Reserve."
Jetzt steht da, dass "Infanterieeinheiten, die keine angeschlossenen Transportfahrzeuge haben" zu Beginn der Schlacht aufgestellt werden. Die beiden Waffenteamtrupps werden also zu Beginn der Schlacht aufgestellt.

Man hat also für zwei "an sich" gleiche Einheiten 2 verschiedene Regeln. 😵



Im übrigen interressieren sich für solche Diskussionen nur Imps. Auf Turnieren werden die Wildesten kombinationen geschockt und seit 4 Jahren hat niemand gemeckert, weil es unseren Gegnern gelinde gesagt am Arsch vorbeigeht wie genau der Wortlaut in dem Kasten ist.
 
kommandozüge, infanteriezüge, unterstützungszüge dürfen nur als gesammte einheit geschockt werden und nicht in einzelnen stücken.. PUNKT

das ist die aussage an die sich jeder zu halten hat, denn das ist regeltechnisch so... und jeder der bei klarem verstand ist sieht es genau so.... und leute die nach falschen regeln bewusst spielen, würde ich nichtmal als gegner nehmen, wenn es der letzte auf der erde wäre!
 
Ein HQ-Zug kann meines Erachtens nach wie folgt aufgestellt werden:
1. HQ mit Oberst ganz normal platziert
2. 2 Schwere Waffen Teams infiltrieren lassen
3. 2 Spezialwaffen Teams schocken lassen

Und das fand bzw. finde ich auch nach ausgiebigem Text-Studium völlig ok! 🙂

Deploy Forces, Regelbuch Seite 81:

"When deploying units or rolling for their arrival, the contents of one box on the Force Organisation (FOC) chart is considered to be a single entity. In practice, a single choice on the FOC may be several units. It might be an Imperial Guard infantry platoon consisting of a HQ squad and fove infantry squads, or a brood of three Tyranid Zoanthropes. When deploying a single chart choice, the units that make up that choice may deploy separately from one another if you wish. When a single chart choice arrives from reserve, the units may similarly arrive separately from one another. Thus a squad does not have to arrive in its transport vehicle if you do not wish it to."

Drop Troops, Imperial Guard Codex Seite 56:
"... Any Guard Infantry unit (without a Chimera transport) or Sentinel squadron may Deep Strike if the mission permits. Other units must deploy conventionally. ..."


Light Infantry, Imperial Guard Codex Seite 57:
"... This doctrine is available to any Guard Infantry unit without a transport vehicle at +10 points per unit. ..."


Guard Infantry units, also alle Einheiten, die schocken dürften bzw. infiltrieren:

Command squad
Anti-tank squads
Fire Support squads
Special Weapons squads
Mortar squads
Hardened Veteran squads
normaly Infantry Platoon squads
Armoured Fist squads (die nicht, wegen Chimera)

Special Equipment:
"If this Doctrine is taken then each special piece of equipment must be applied to every availabe model so if you choose cameleoline then every model that can have it, must have it. ..."

Den Regelbuchteil mit "Deep Strike" und "Reserves" (Regelbuch Seite 84) schenke ich mir mal. Da geht es aber auch immer um "units".


Ich verstehe das zusammengefügt so:
Grundsätzlich werden alle Einheiten einer Auswahl des AOPs gleichzeitig bzw. zusammen platziert, alles klar.

Allerdings gibt es Ausnahmen bei der Imperial Guard.

Eine Auswahl auf dem AOP kann aus unterschiedlichen Einheiten bestehen, die unterschiedliche Sonderregeln haben können, wann, ob und wie sie platziert werden.

Dadurch kann eine Auswahl des AOPs effektiv gesplittet werden, weil der Codex immer von "units" spricht, die schocken dürfen bzw. infiltrieren. Das Regelbuch erfasst diesen Fall auch, wenn es davon spricht, dass eine Auswahl des AOPs mehrere Einheiten umfassen kann, die unabhängig voneinander platziert werden und agieren.

Als Abgrenzungsbeispiel habe ich den Special Equipment Passus zitiert.
So etwas steht bei "Drop Troops" und "Light Infantry" einfach nicht! Wenn da stehen würde, dass eine Auswahl eines AOPs immer komplett schocken muss oder komplett infiltrieren, dann wäre alles klar. Aber so ist im Regeltext von "units" die Rede. Und die können separat ihr Ding machen.

Das "Light Infantry" Beispiel kann man sehr gut heranziehen, warum Einheiten die zu einer AOP-Auswahl gehören, trotzdem zu unterschiedlichen Zeitpunkten platziert werden.

Obiges Beispiel, nur die beiden Schwere Waffen Teams wollen infiltrieren, also kaufe ich nur den beiden den Vorteil. Dürfen die beiden jetzt nicht infiltrieren, weil nicht alle Einheiten der AOP-Auswahl infiltrieren dürfen? Würde keinen Sinn machen. Einheiten/"units", nicht AOP-Auswahlen, dürfen infiltrieren. Es steht auch nirgendwo, da wiederhole ich mich, dass immer alle Einheiten einer AOP-Auswahl das Selbe zum gleichen Zeitpunkt machen müssen.

Dieses Beispiel läßt sich absolut analog auf "Drop Troops" übertragen. Jede Guard Infantry Einheit/"unit" darf schocken. Auch hier, dass immer eine ganze Auswahl des AOP schocken MUSS, gibt weder der Imperial Guard Codex noch das Regelbuch her. Weil es immer auf die konkrete, individuelle Einheit ankommt.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, beim Infiltrieren erscheinen die Truppen doch auch nicht gleichzeitig. :huh:
Zuerst platziere ich die ganze reguläre Armee, und danach erst werden Infiltratoren platziert.

Es macht doch auch gar keinen Unterschied, ob ich das "Drop Troops" bezahle oder nicht. Es steht dabei, dass "Any Guard infantry unit... MAY Deep Strike..." . Da geht´s immer um die einzelne Einheit, nicht um eine Auswahl auf dem Armeeorganisationsplan. Das müsste da schon stehen.

Anderes Beispiel:
Wieder "Drop Troops" für alle. Mein Oberst möchte in seiner Chimäre durch die Gegend fahren. Dürfen dann die Spezialwaffen-Teams nicht schocken, weil eine Einheit aus dieser einen AOP-Auswahl (der Oberst eben in seiner Chimäre), nicht schocken darf?

Ne, nur der Oberst schockt nicht, der Rest schon! Und da wird auch nur ein Würfelwurf gemacht, keine Frage.

Es gibt einfach keinen einzigen Hinweis darauf, dass alle Einheiten einer AOP-Auswahl immer das Selbe im gleichen Moment machen müssen.

Alle Textstellen sprechen von der einzelnen "Unit". Damit kann ich den HQ-Zug ganz ohne Probleme aufsplitten.

Eine Wenn-Dann Einschränkung wie bei der Spezialausrüstung (Wenn eine Einheit schockt, dann müssen alle Einheiten schocken, die schocken können) ist nicht gegeben.

Und so können unterschiedliche Einheiten, die alle Teil einer Auswahl des AOPs sind, völlig unterschiedliche Dinge machen.

Weil es auf die einzelne Einheit ankommt.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.