8. Edition Kann zu

auch ich würde eher zu Bretonen von den Regeln her tendieren. Der Grund dafür sind auch die Regeln gerade der charaktermodelle. Tugenden die sie durch ihre Vorbilder erhalten, nach dem sie stets streben. Die Edlen und ersten Ritter eben.

Aber wenn die Rein Imperium gefälllt.
Kann man auch Infanterie spielen. Die Freischäler sind von den Modellen her sehr neutral, eben Bauern und Söldner die sich den Ritter anschließen aus
Hoffnung auf Essen, Geld und Abenteuern.
Flaggelanten passen eher nicht, wobei je nach Ordensausrichtung als Fanatistische Begleiter. Aber auch hier kann man eher Richtung Freischäler Modelle gehen. Also kann man die Freischäler nach Armeebuch auch als Flaggelanten spielen, sollte man nur bissel Umbauen. Vielleicht ne Flaggelanten Box dazu und die Waffen, Köpfe bissel anpassen.
Speerträger kannst du mit den Bretonen (Landsknechten) gut stellen. Damit hast du vom Stil nichts was diese komischen Hosen trägt ^^.

Wenn du Kriegspriester spielen willst, passen die auch gut rein. Sigmar oder Ulricpriester je nach Stil.
Als Zauberer würde ich Richtung Damen gehen, auch Bretonische Modelle. Diese sind dann die Prediger und Heilkundige, am besten passt dann die Lehre des Lebens und Lichtes.
Ein Männlicher Zauberer als Berater des Anführers und Generals passt auch super, hier ist Himmel und Licht eine gute wahl.
Natürlich eine Kriegsmaschine kann ruhig mit hinein. Welche Ritter Armee hat nicht einen seltsamen Kerl in seiner Burg, der etwas von moderner Technik erzählt und das Leben auf der Burg effektiver gestalten will, der Technikus kann gestellt und gespielt werden. Aber dann maximal eine Kriegsmaschine, dass ist mit dem Hintergrund vertretbar.

Ritter als Modelle natürlich Bretonen und Imperium im guten Mix oder rein spielen. Da die Modelle sich auch etwas beisen. Wenn du Geld hast oder besonderen Stil willst, dann ruhig die Söldner Modelle anschauen. Die Venatoren haben die selben Tierchen und passen gut zu den alten Imperiums Rittern.

Das wären so meine Modell Vorschläge. Denn rein nur Reiterspielen ist zwar auch möglich, aber passt auch net zu Ritter Orden. Verfplegung ist ein großes Problem und da passen auch Bauern dazu, die eben an der Seite mit kämpfen. Sowie eben Berater, Prediger und andere Verrückte die sich dem Zug anschließen.

Wie gesagt Modelle findest du vorallem bei Bretonen für Fußvolk ein paar gute und natürlich Ritter. Beim Imperium rate ich dir von den Staatstruppen ab, die diese nicht pasesn würden. Als mehr Freischäler und Priester, sowie vielleicht Jäger und paar Charaktermodelle. Bei den Bretonen auch die Damen in Augen schein nehmen ^^

Edit:
Also nach neuem AB denk ich sind Ritterorden sehr gut spielbar geworden. Neue Auswahlen davon hat man ja reichlich und auch deren Schlagkraft ist nicht übel. Die Modell Empfehlungen und Vorschläge bleiben bestehen. Natürlich kann man überlegen das man keinen Verrückten Technikus mit Kanone nimmt oder so, sondern ein Magier mit dem neuen Wagen ^^. Das ganze kann vom Fluff her auch passen und gibt deiner Armee auch so eine gute Stärkung.
 
Zuletzt bearbeitet: