Kapferprobte Marines

Arixiel

Codexleser
28. Oktober 2005
243
0
6.861
35
Hi,

ich wollte mal ein paar Marines bemalen und evtl eine kleine Streitmacht aufbauen.
Diese sollen aber kapferprobt aussehen. Also mit Schrammen, Löchern und auch Dreck und Staub. Aber wie stelle ich dies am betsen dar??
Außerdem fänd ichs cool wenn ihr mir sagen lönnten wie ich solche Roben und Ledenschütze hinbekommen oder herzubekommen wie die von Cypra Skulli.
Hier nochmal ein Link: http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=49474
 
Okay danke euch aleln, ich werde evtl. am Samstag einen Marine von nem Kumpel bekommen und da mal etwaqs rumprobieren um was kampferprobtes zu "kreiren".

Aber eine frage stellt sich mir noch: Ich hab mir überlegt den Marine hier zu zeigen, sobald er fertig ist, aber wie solte ich fotographieren und mit welchem Programm bearbeitet ihr die Bilder? Ich schaffe es nie scharfe Fotos zu machen, obwohl ich ne recht gute Cam hab.
 
Ich will ja jetzt nicht pingelig sein,... aber tippe bitte etwas langsamer bzw. lese dir bitte nachher durch, was du verzapft hast :blush:
Zum teil kann man deine Beiträge nur schwer entziffern.

Bitte verstehe mich nicht falsch, ich mache selbst oft genug Fehler,... aber du würdest uns schon helfen, wenn du deine Posts korrektur liest.

:sorry: ,
Grantic
 
Originally posted by Arixiel@26. Apr 2006 - 19:30
Okay danke euch aleln, ich werde evtl. am Samstag einen Marine von nem Kumpel bekommen und da mal etwaqs rumprobieren um was kampferprobtes zu "kreiren".

Aber eine frage stellt sich mir noch: Ich hab mir überlegt den Marine hier zu zeigen, sobald er fertig ist, aber wie solte ich fotographieren und mit welchem Programm bearbeitet ihr die Bilder? Ich schaffe es nie scharfe Fotos zu machen, obwohl ich ne recht gute Cam hab.
Eine ziemlich simple Einsteigeranleitung habe ich mal geschrieben, muß aber ehrlich zugeben, dass auch meine Ergebnisse alles andere als perfekt sind. Aber vielleicht hilft dir das, einen guten Einstieg in die Fotografie zu finden. Auf jeden Fall geistern im Internet zahlreiche ausführliche Tutorials herum:

http://www.pentrago.de/fotos/tutorial_fotos.html

http://www.maxpaint.de/kb.php?mode=cat&cat...928818c9b097d43

Ein gutes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm ähnlich Photoshop ist Gimp.

http://gimp-win.sf.net/
 
Sry wegen den Doppelpost aber ich muss das thema mal wieder "hochbringen" um euch eine wichtige Frage zu stellen:

Also ich habe den ersten Testmarine nun "in den Kampf geschickt" und ihn mit Eisnchusslöchern zurückgehohlt. Sie sind etwa so groß, dass ein Bolter den Marine getroffen haben könnte. Aber wie soll ich diese Löcher nun bemalen? Ich bin da sehr ratlos. Helft mir bitte. Wie bemal ich das am besten?

PS: Die Mini wäre sicher schon längst fertig, aber es taten sich 2 Probleme auf. Das Erste war das Farbschema,, dass vll etwas schlecht wirkt und die Tatsache dass ich kein Boltgun Metal mehr habe :annoyed:
 
Mhh Rost? Würd mich wundern wenn die Rüstmaterialien rosten könnten^^
Evt. Boltgunmetal bemalen und Chaosblack inken, um verbranntes Metall darzustellen...ich denke ich werde es einfach mal testen, denn den ersten Marine habe ich ohnehin versaut 😉 ...ein Testmarine eben 😀

Bilder kommen bald, sobald ich Batterien für meine Cam hab^^
 
So ich habe nun den ersten Marine fertig und hoffe es ist ein halbwegs ordentlicher TT-standard. Einige Partien könnten etwas "dick" wirken, was aber daran liegt dass ich an diesem Modell erst ein anderen Schema hatte, was mir dann nicht wirklich gefiel. Also hier die Bilder(Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht 😀 )









Ich habe das Modell erstmal normal bemalt, nachdem ich es mit den Löchern versehen hatte. Diese haben mir die meisten Probleme gemacht, da ich lange am rätseln war, wie ich die nun bemalen soll.
Dumemrweise sieht man auf den großen Bildern alle noch so kleinen Fehler, aber scheinbar kann man hier keine JPEGs hochladen, was ich sehr komischh finde. Also musste ich einen Umweg über Imageshak machen 😀......genug von mir, jetzt will ich euch hören.
 
Danke für die positive Kritik. Sowas freut einen immer und motiviert zum weiteren Malen.
Das mit den Bärten werde ich wohl bei meinen Saergents versuchen, so kahl im Gesicht wirken die etwas.....unerfahren 😛
Das Boltgunmetal werde ich auch noch überarbeiten. Hab zwar kein Brown Ink, aber da wird sich schon was finden.

Gruß Arixiel