1. Edition Kapitel 1 - 2W6 QS, Neu: Kapitel 2 - Tap to Conquer

Kanazawai

Regelkenner
07. Oktober 2006
2.169
299
17.171
Es ist fertig! Das 2W6 Missionssystem, was einige aus 40k kennen werden hat seinen Weg in die Welt von Sigmar gefunden.

Anhang anzeigen 272820
Anhang anzeigen 272819 <- hier als PDF.

Viel Spaß damit, freue mich über Feedback um es weiter zu verbessern.

Original Post mit Idee und Gedanken:
Hi zusammen.
Habe nachfolgend versucht das Missionssystem aus 40k auf AoS abzustimmen, was größtenteils erstaunlich/erschreckend gut funktioniert hat.^^ Zumindest in der Theorie, da ich es noch nicht ausprobieren konnte. Für all jene, die damit nicht vertraut sind: Ganz grob gesagt ermittelt man jede Runde mit jeweils 2W6 (die Würfel werden nicht addiert, stattdessen wird ein Würfel für die Zehnerstelle, der andere für die Einerstelle benutzt) eine bestimmte Anzahl an Missionszielen, die man dann erfüllt um Siegpunkte (in der Liste VP für "Victorypoints" - habs erst auf englisch geschrieben und beim eindeutschen vergessen umzubenennen -.- ) zu bekommen. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ziele und andere Details sind variabel und unterliegen gesonderten Regeln. Hier einfach auch von 40k übernehmen, ansonsten denke ich aber im Sinne von "Spiel was du willst" kann man sich hier auch gut auf irgendein System einigen, mit dem Beide zufrieden sind.
Für alle, die gerne reguliert werden: Jede Runde 6 Ziele (am Anfang der Runde vor allem anderen auffüllen), 1 beliebiges + unmögliche können am Ende der Runde abgelegt werden. 😉


3 Einträge (41, 54 und 65) sind mit Sternchen versehen. Hier musste etwas mehr gemacht werden, als aus einem Psioniker einen Magier o.Ä. und ich bin mir nicht ganz sicher, bzw. bei 65 ist noch ne Lücke.

Nun zur Liste:
[TABLE="class: grid, width: 800"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Name (original)[/TD]
[TD]Beschreibung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]11, 21, 31[/TD]
[TD]Missionsziel 1[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12, 22, 32[/TD]
[TD]Missionsziel 2[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]13, 23, 33[/TD]
[TD]Missionsziel 3[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14, 24, 34[/TD]
[TD]Missionsziel 4[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15, 25, 35[/TD]
[TD]Missionsziel 5[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16, 26, 36[/TD]
[TD]Missionsziel 6[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]41*[/TD]
[TD]Recon[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: Benutzung mindestens einer Gelände Sonderregel.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]42[/TD]
[TD]Behind enemy lines[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1VP: 1 Einheit in 12" an der feindlichen Kante. 3VP: 3+ Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]43[/TD]
[TD]Hold the line[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 3+ eigene und keine feindliche Einheiten in 12" deiner Kante.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]44[/TD]
[TD]Ascendency[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Kontrolle von 3 Missionszielen.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]45[/TD]
[TD]Supremacy[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Kontrolle von 2+ und doppelt so vielen MZ wie der Gegner.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]46[/TD]
[TD]Domination[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3+3 VP: Kontrolle aller Missionsziele.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]51[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Overwhelming Firepower[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindl. Einheit durch Beschuss auslöschen. W3 für 3 Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]52[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Blood and Guts[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1. feindl. Einheit im Nahkampf auslöschen. W3 für 3 Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]53[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]No Prisoners[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindl. Einheit auslöschen. W3 VP: 3-5 Einheiten. W3+3 VP: 6+ Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]54*[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Hungry for Glory[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindlichen Helden mit eigenem ausschalten. W3 VP: 3+ Helden.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]55[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Psychological Warface[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: Gegner verpatzt Battleshok Test. W3 VP: 3+ verpatzte Tests.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]56[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Harness the Warp[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 erfolgreich gewirkter Zauberspruch. W3 VP: 3+ erfolgreiche Sprüche.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]61[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Kingslayer[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Gegnerischen General ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]62[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Witch Hunter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"wizard"ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]63[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Scour the Skies[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"flying" ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]64[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Assassinate[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"hero" asschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65*[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Demolitions[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]66[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Big Game Hunter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"monster" und/oder kw:"war machine" ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Warum das ganze überhaupt? Bin kein Freund von vorgeschriebenen Szenarien, ohne sie gespielt zu haben - jo, etwas ignorant, vielleicht ändert sich das ja noch 😉 ...aber die dicken Bücher kaufen muss auch nicht sein.^^ Sich immer nur gerade heraus auf die Nase zu geben wird aber auch früher oder später öde und sowohl bei Infinity, als auch 40k hat die Einführung von Missionen und Missionszielen positiv eine Menge am Spiel verändert...vielleicht klappt das ja auch hier?!

Freue mich über Anregungen, Kritik, Diskusion und Testergebnisse. 🙂

Gruß
Kana
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenigstens ein paar Interessierte 🙂
@LordHexer76: wenn du durch bist bitte berichten! 😉
@Tenshi: Thx für den Vorschlag...ABER 🙂D) Geschütze fallen ja unter "war machines" und damit unter "66". Klar zur Not könnte man das aufteilen und damit die Lücke füllen, wird also schonmal fest gehalten 😉. Das Original MZ geht gegen Stellungen, allerdings kann man bei AoS kein Gelände zerstören. Aber vielleicht gibt es ja was anderes, was diese Idee aufgreift? Was ist z.b. mit "garnison-ierten" Einheiten...geht da "irgendwas cooles"?
 
@Kanazawai: Stimmt nicht. Man kann Gelände zerstören. Zumindest kann das die eine Formation der Stormcast Eternals. Die nennt sich "Annihilation Brotherhood"

Aber egal. Das bezieht sich nur auf die Eternals und ist für das missionssystem dann denkbar ungeeignet.

Was witzig wäre bei Demolitions: Eine "Formation ausschalten" 😀 und wenn diese nicht vorhanden ist, dann wiederum eine War-Engine 😉

Finde aber im allg. deine Missionen sehr gut. denke mal auch, das ich das mit meinen Kollegen im Club antesten werde.....
 
Tja da triffst du jetzt nen wunden Punkt....
Hatte mich nochmal drangesetzt und n paar Dinge geändert - wenn ich mich richtig erinnere ist das monster oder KM zerstören auf die 65 gewandert und die 66 ist "total annihilation" geworden: W3 VP für ne zerstörte Formation und W6 VP dafür die ganze Feindarmee auszulöschen.
Hatte das Ganze sogar als Word Dokument sortiert, dass man es auf einer Seite ausdrucken und markieren konnte, welche Missionen aktiv sind und welche man wie beendet. Dazu noch nen einleitender Satz mit Anwendungshinweisen. An dieser Stelle jetzt alle so "YAY" ... wusste dann nicht, wie ich das hier am besten hochlade und war etwas faul, konnte es auch noch nicht testen, deswegen keine Veröffentlichung.

Letzte Woche saß ich dann eines Abends gemütlich am PC und es mischte sich ein komisches Klacken in die Musik. Nach kurzer Suche war klar: das Klacken kommt aus dem PC. EIN PC SOLL NICHT KLACKEN!...konnte die Festplatte als Ursache identifizieren... hab beide abgeklemmt. Die eine war zwar nicht mehr bootfähig, hat aber ihre Daten inzwischen wieder preisgegeben. Die andere schweigt seit diesem Tag. Jetzt darfst du (nochmal den ersten Satz lesen und dann) raten, wo das Dokument war. 😛
Und bevor es jetzt jemand anderes tut, mach ichs lieber selbst: Never gonna give you up! Never gonna let you down! ...screw this ... -.- ^^

Aber dass jemand nach über nem Monat noch Interesse zeigt motiviert irgendwie dazu sich nochmal neu dran zu setzen 🙂
Dabei ist mir für die 66 auch ne neue Idee gekommen: "Dezimiert sie": schalte 10% der feindlichen Modelle in einer Runde aus.
 
Also ich würde das schon gerne mit in die Linksammlung mit rein legen. Ich finde dein Missionssystem sehr gut. Man muss es nur halt testen. Das würde ich gerne dann machen. 😉
Viele aus meinem Club bemängeln nämlich das Suddendeath und wolen Abwechslung oder wenigstens einmal den Sinn einer Stormcast Armee sehen, wenn die via "Blitz aufs Spielfeld eintreffen...." 😉

Wenn du das wieder neu machst würde ich mich sehr freuen und dich oben halt verewigen 😀
 
Danke, wenn ich das nächste mal bei GW anrufe werde ich das weiterleiten, denn hier ist nix eigen, nur von 40k übernommen und neu verpackt 😉 . Hoffe ich auch, aber nicht in diesem Format, denn alle möglichen Kombinationen von 2W6 sind aufgebraucht... Oder man macht noch eine neue Version... uuh, vielleicht thematisch (nach Armee oder Kampfgebiet) ... argh LEUTEEEE.... ich muss Unikrams machen!!! ... aber die neue Tabelle ist fertig 😀 😀 bis auf den letzten Punkt.^^ Ok, Tenshi hats entschieden. 😛
 
Ich finde die 2te Option besser. Würde aber nur 2 VP geben. Du weisst ja nicht wann mal Formationen dabei sind.

Wenn du mir die Satei als Excel gibst, packe ich die in meine Dropbox und gebe den Ordner für alle frei. So Einfach halt

Au. Tante Edit. Ich ich grade. Sieht absolut top aus..... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist fertig...glaube ich 😀 .... Hab das dezimieren noch auf 2 SP reduziert. Braucht man noch nen Namen? Irgendwas mit 2W6 ... aber "missionssystem" klingt doof 😀 ... außerdem kämpfe ich noch mit ner Fußnote ala "Ein GW-Fanworld Community Projekt".... vielleicht in ner zweiten Version.^^ ... Wenn also keine Fehler drin sind kannst du es in der Übersicht posten, wenn du magst. 🙂

Fehlt nur noch Feedback ^^

Anhang anzeigen 272818