Es ist fertig! Das 2W6 Missionssystem, was einige aus 40k kennen werden hat seinen Weg in die Welt von Sigmar gefunden.
Anhang anzeigen 272820
Anhang anzeigen 272819 <- hier als PDF.
Viel Spaß damit, freue mich über Feedback um es weiter zu verbessern.
Original Post mit Idee und Gedanken:
Anhang anzeigen 272820
Anhang anzeigen 272819 <- hier als PDF.
Viel Spaß damit, freue mich über Feedback um es weiter zu verbessern.
Original Post mit Idee und Gedanken:
Hi zusammen.
Habe nachfolgend versucht das Missionssystem aus 40k auf AoS abzustimmen, was größtenteils erstaunlich/erschreckend gut funktioniert hat.^^ Zumindest in der Theorie, da ich es noch nicht ausprobieren konnte. Für all jene, die damit nicht vertraut sind: Ganz grob gesagt ermittelt man jede Runde mit jeweils 2W6 (die Würfel werden nicht addiert, stattdessen wird ein Würfel für die Zehnerstelle, der andere für die Einerstelle benutzt) eine bestimmte Anzahl an Missionszielen, die man dann erfüllt um Siegpunkte (in der Liste VP für "Victorypoints" - habs erst auf englisch geschrieben und beim eindeutschen vergessen umzubenennen -.- ) zu bekommen. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ziele und andere Details sind variabel und unterliegen gesonderten Regeln. Hier einfach auch von 40k übernehmen, ansonsten denke ich aber im Sinne von "Spiel was du willst" kann man sich hier auch gut auf irgendein System einigen, mit dem Beide zufrieden sind.
Für alle, die gerne reguliert werden: Jede Runde 6 Ziele (am Anfang der Runde vor allem anderen auffüllen), 1 beliebiges + unmögliche können am Ende der Runde abgelegt werden. 😉
3 Einträge (41, 54 und 65) sind mit Sternchen versehen. Hier musste etwas mehr gemacht werden, als aus einem Psioniker einen Magier o.Ä. und ich bin mir nicht ganz sicher, bzw. bei 65 ist noch ne Lücke.
Nun zur Liste:
[TABLE="class: grid, width: 800"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Name (original)[/TD]
[TD]Beschreibung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]11, 21, 31[/TD]
[TD]Missionsziel 1[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12, 22, 32[/TD]
[TD]Missionsziel 2[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]13, 23, 33[/TD]
[TD]Missionsziel 3[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14, 24, 34[/TD]
[TD]Missionsziel 4[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15, 25, 35[/TD]
[TD]Missionsziel 5[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16, 26, 36[/TD]
[TD]Missionsziel 6[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]41*[/TD]
[TD]Recon[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: Benutzung mindestens einer Gelände Sonderregel.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]42[/TD]
[TD]Behind enemy lines[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1VP: 1 Einheit in 12" an der feindlichen Kante. 3VP: 3+ Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]43[/TD]
[TD]Hold the line[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 3+ eigene und keine feindliche Einheiten in 12" deiner Kante.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]44[/TD]
[TD]Ascendency[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Kontrolle von 3 Missionszielen.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]45[/TD]
[TD]Supremacy[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Kontrolle von 2+ und doppelt so vielen MZ wie der Gegner.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]46[/TD]
[TD]Domination[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3+3 VP: Kontrolle aller Missionsziele.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]51[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Overwhelming Firepower[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindl. Einheit durch Beschuss auslöschen. W3 für 3 Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]52[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Blood and Guts[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1. feindl. Einheit im Nahkampf auslöschen. W3 für 3 Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]53[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]No Prisoners[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindl. Einheit auslöschen. W3 VP: 3-5 Einheiten. W3+3 VP: 6+ Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]54*[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Hungry for Glory[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindlichen Helden mit eigenem ausschalten. W3 VP: 3+ Helden.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]55[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Psychological Warface[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: Gegner verpatzt Battleshok Test. W3 VP: 3+ verpatzte Tests.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]56[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Harness the Warp[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 erfolgreich gewirkter Zauberspruch. W3 VP: 3+ erfolgreiche Sprüche.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]61[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Kingslayer[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Gegnerischen General ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]62[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Witch Hunter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"wizard"ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]63[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Scour the Skies[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"flying" ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]64[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Assassinate[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"hero" asschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65*[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Demolitions[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]66[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Big Game Hunter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"monster" und/oder kw:"war machine" ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Warum das ganze überhaupt? Bin kein Freund von vorgeschriebenen Szenarien, ohne sie gespielt zu haben - jo, etwas ignorant, vielleicht ändert sich das ja noch 😉 ...aber die dicken Bücher kaufen muss auch nicht sein.^^ Sich immer nur gerade heraus auf die Nase zu geben wird aber auch früher oder später öde und sowohl bei Infinity, als auch 40k hat die Einführung von Missionen und Missionszielen positiv eine Menge am Spiel verändert...vielleicht klappt das ja auch hier?!
Freue mich über Anregungen, Kritik, Diskusion und Testergebnisse. 🙂
Gruß
Kana
Habe nachfolgend versucht das Missionssystem aus 40k auf AoS abzustimmen, was größtenteils erstaunlich/erschreckend gut funktioniert hat.^^ Zumindest in der Theorie, da ich es noch nicht ausprobieren konnte. Für all jene, die damit nicht vertraut sind: Ganz grob gesagt ermittelt man jede Runde mit jeweils 2W6 (die Würfel werden nicht addiert, stattdessen wird ein Würfel für die Zehnerstelle, der andere für die Einerstelle benutzt) eine bestimmte Anzahl an Missionszielen, die man dann erfüllt um Siegpunkte (in der Liste VP für "Victorypoints" - habs erst auf englisch geschrieben und beim eindeutschen vergessen umzubenennen -.- ) zu bekommen. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ziele und andere Details sind variabel und unterliegen gesonderten Regeln. Hier einfach auch von 40k übernehmen, ansonsten denke ich aber im Sinne von "Spiel was du willst" kann man sich hier auch gut auf irgendein System einigen, mit dem Beide zufrieden sind.
Für alle, die gerne reguliert werden: Jede Runde 6 Ziele (am Anfang der Runde vor allem anderen auffüllen), 1 beliebiges + unmögliche können am Ende der Runde abgelegt werden. 😉
3 Einträge (41, 54 und 65) sind mit Sternchen versehen. Hier musste etwas mehr gemacht werden, als aus einem Psioniker einen Magier o.Ä. und ich bin mir nicht ganz sicher, bzw. bei 65 ist noch ne Lücke.
Nun zur Liste:
[TABLE="class: grid, width: 800"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Name (original)[/TD]
[TD]Beschreibung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]11, 21, 31[/TD]
[TD]Missionsziel 1[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]12, 22, 32[/TD]
[TD]Missionsziel 2[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]13, 23, 33[/TD]
[TD]Missionsziel 3[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14, 24, 34[/TD]
[TD]Missionsziel 4[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]15, 25, 35[/TD]
[TD]Missionsziel 5[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16, 26, 36[/TD]
[TD]Missionsziel 6[/TD]
[TD]1 VP: Kontrolle des Missionsziels am ende des Zuges.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]41*[/TD]
[TD]Recon[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: Benutzung mindestens einer Gelände Sonderregel.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]42[/TD]
[TD]Behind enemy lines[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1VP: 1 Einheit in 12" an der feindlichen Kante. 3VP: 3+ Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]43[/TD]
[TD]Hold the line[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 3+ eigene und keine feindliche Einheiten in 12" deiner Kante.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]44[/TD]
[TD]Ascendency[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Kontrolle von 3 Missionszielen.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]45[/TD]
[TD]Supremacy[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Kontrolle von 2+ und doppelt so vielen MZ wie der Gegner.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]46[/TD]
[TD]Domination[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3+3 VP: Kontrolle aller Missionsziele.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]51[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Overwhelming Firepower[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindl. Einheit durch Beschuss auslöschen. W3 für 3 Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]52[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Blood and Guts[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1. feindl. Einheit im Nahkampf auslöschen. W3 für 3 Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]53[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]No Prisoners[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindl. Einheit auslöschen. W3 VP: 3-5 Einheiten. W3+3 VP: 6+ Einheiten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]54*[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Hungry for Glory[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 feindlichen Helden mit eigenem ausschalten. W3 VP: 3+ Helden.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]55[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Psychological Warface[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: Gegner verpatzt Battleshok Test. W3 VP: 3+ verpatzte Tests.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]56[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Harness the Warp[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1 erfolgreich gewirkter Zauberspruch. W3 VP: 3+ erfolgreiche Sprüche.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]61[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Kingslayer[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]W3 VP: Gegnerischen General ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]62[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Witch Hunter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"wizard"ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]63[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Scour the Skies[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"flying" ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]64[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Assassinate[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"hero" asschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]65*[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Demolitions[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]66[/TD]
[TD][TABLE="width: 168"]
[TR]
[TD="width: 168"]Big Game Hunter[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD][TABLE="width: 535"]
[TR]
[TD="width: 535"]1 VP: 1+ Einheit/Modell mit kw:"monster" und/oder kw:"war machine" ausschalten.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Warum das ganze überhaupt? Bin kein Freund von vorgeschriebenen Szenarien, ohne sie gespielt zu haben - jo, etwas ignorant, vielleicht ändert sich das ja noch 😉 ...aber die dicken Bücher kaufen muss auch nicht sein.^^ Sich immer nur gerade heraus auf die Nase zu geben wird aber auch früher oder später öde und sowohl bei Infinity, als auch 40k hat die Einführung von Missionen und Missionszielen positiv eine Menge am Spiel verändert...vielleicht klappt das ja auch hier?!
Freue mich über Anregungen, Kritik, Diskusion und Testergebnisse. 🙂
Gruß
Kana
Zuletzt bearbeitet: