Karandras ohne Shurikenpistole???

baumkrone1000

Hintergrundstalker
08. Juli 2006
1.274
0
13.381
39
Hallo Leute,

hab gestern ein Spiel mit Karandras gemacht und als er allein gegen einen Ordenspriester mit E-Waffe und einem LP und 3 Todeskompanistlern kämpfte hab ich mir die Frage gestellt obs nicht sinnvoller Wäre mit dem Skorpionschwert gegen den OP zu kämpfen, anstatt die Schere zu nutzen. Sonst haut der OP mich mit seiner E-Waffe weg und die TKs mit ihren Rüstungsbrechern bevor ich dran bin, und das mit I7 <_<

Ok ich entschied mich also für das Skorpionschwert und hab dann bemerkt dass im Codex keine Shurikenpistole bei Karandras aufgeführt ist...

DIe E-Faust gibt ihm ja keine Bonusattacke für zwei NK-Waffen. Ist das richtig so oder is das ein Fehler im deutschen Codex, ich war echt erschüttert!!
 
Tja, der gute Karandras hat nur noch sieben Attacken im Angriff.

Ich finde, der fehlende Retter macht halt fünf der sechs Phönixkönige schlecht spielbar. Und der Sechste ist zu teuer. Allein rumlaufen geht also schon mal gar nicht. Und im NK, tragen die meisten irgendwo eine E-Waffe mit sich rum.
Fast jeder Popelbilligcharakter hat irgendwo die Möglichkeit auf einen Retter, aber die Eldar kriegens nicht hin? Genauso wenig, wie schockende Sachen präzise ankommen zu lassen, oder gleich starke Waffen wie die menschlichen Äquivalente zu schaffen. Tolles Spitzentechnologievolk haben wir da. :lol:
 
Tja, der gute Karandras hat nur noch sieben Attacken im Angriff.

Ich finde, der fehlende Retter macht halt fünf der sechs Phönixkönige schlecht spielbar. Und der Sechste ist zu teuer. Allein rumlaufen geht also schon mal gar nicht. Und im NK, tragen die meisten irgendwo eine E-Waffe mit sich rum.
Fast jeder Popelbilligcharakter hat irgendwo die Möglichkeit auf einen Retter, aber die Eldar kriegens nicht hin? Genauso wenig, wie schockende Sachen präzise ankommen zu lassen, oder gleich starke Waffen wie die menschlichen Äquivalente zu schaffen. Tolles Spitzentechnologievolk haben wir da. :lol:

Was schließen wir daraus? Das die Eldar durch die neue edi jetz nen absolut neuen Codex brauchen... Dessen bin ich voll überzeugt, denn mit dem jetzigen kommt man nicht mehr großartig weit.
 
Was schließen wir daraus? Das die Eldar durch die neue edi jetz nen absolut neuen Codex brauchen... Dessen bin ich voll überzeugt, denn mit dem jetzigen kommt man nicht mehr großartig weit.

Naja soooo schlecht lassen sie sich ja jetzt nun auch wieder nicht spielen, aber das hat mich mal echt gewundert. Jeder Eldarfutzi hat ne Shu-pistole und der Vergleichs-Megakämpfer nicht..:lol:

Naja da haben die Mützen von GW wohl was verschlafen als sie den Codexupdate rausgebracht haben. Aber das ist ja wirklich nichts neues.
 
Was schließen wir daraus? Das die Eldar durch die neue edi jetz nen absolut neuen Codex brauchen... Dessen bin ich voll überzeugt, denn mit dem jetzigen kommt man nicht mehr großartig weit.
Ja, ich bin auch traurig über den Einbruch des Powergamerniveaus der Eldar. 😉
Ehrlich, ich bin ein 5.Edi-Hasser! Aber trotzdem kann man mit Eldar noch spielen und gewinnen.

Was ich schade finde, ist, dass man derart umdenken muss (Umdenken ist an sich ja nicht schlecht, aber...), dass man quasi ein neues Volk spielt. Die "neue" Spielweise gefällt mir eben ganz und gar nicht und auch, dass einige Einheiten grottig schlecht bis unspielbar geworden sind: Vypern, Falken, Speere (also fast der gesamte Sturm), U-Waffenplattformen, sogar Falcons und Illums mMn. :cry2: *heul* 😉
Zudem hat ja wirklich jede Schusswaffe mit besserem DS unter dem 4+ Decker zu leiden. Und das gegen Massenarmeen. Laserlanze und Sternenkanone sind eigentlich tot.

Aber die Probleme, die ich oben erwähnt hatte, sind ja nicht mit der neuen Edi gekommen, sondern sind seit Codexerscheinung so. Auf einen neuen müssen wir wohl noch 2-3 Jahre warten.
 
@Baumkrone1000; und wie ist der Kampf überhaupt augegangen?

Achso hab ich ja gar nicht berichtet, also:

in der ersten Runde hab ich dem OP keinen Schaden gemacht da er seine 3 Rüstungswürfe bestanden hat, der OP hat Karandras einen LP geklaut, die TK hat nichts gerissen. Ich hab dann meinen RW bestanden aufgrund niederlage von 0 zu 1.

In der zweiten Runde hab ich dann doch noch den OP gekillt bevor er mich plättet, doch dann haben die TK'sten Karandras den Rest gegeben mit Rüstungsbrechern. Ja so war es glaub ich. <_<
 
Ja, ich bin auch traurig über den Einbruch des Powergamerniveaus der Eldar. 😉
Ehrlich, ich bin ein 5.Edi-Hasser! Aber trotzdem kann man mit Eldar noch spielen und gewinnen.


Aber die Probleme, die ich oben erwähnt hatte, sind ja nicht mit der neuen Edi gekommen, sondern sind seit Codexerscheinung so. Auf einen neuen müssen wir wohl noch 2-3 Jahre warten.

5. Edi-Hasser? Also so muss mans nicht ausdrücken, ich bin eher ein 4.edi hasser, weil da gabs lücken über lücken *"besiege die lückensucher" war u. ist mein motto"*.. Was jetzt in der 5ten deutlich weniger geworden ist. Das ist definitiv so. Außerdem war in der 4ten Edi das problem "ich verstecke meinen Mono, Land Raider einfach mal hinter H3 Gebäude u. fertig" so du hast das ding gesehn konntest aber nicht drauf schießen!! Also ich meine was sollte der scheiß? Glückseelig sei die reale Sichtlinie.

Was die Eldar Fahrzeuge angeht, ohja da hast du sowas von RECHT.. Ich als DE Spieler seh die Fahrzeuge einfach nur noch abstürzen ehrlich gesagt. Wobei Vypern allerdings nie großartig Spielbar waren, zumindest meiner Meinung nach. Andere mögen das ja anders sehn.

Ich glaub gar nicht das die Eldar spieler noch 2-3 Jahre warten müssen auf nen neuen Codex. Da eldar nun von einer der besten Armeen nun zu einer sagen wir mal Kombinationsuch armee geworden ist... Mecharmee kannste eigentlich in die Tonne treten, reine Infantrie ebenfalls. Also einfach zu spielen sind die jungs jetzt bei weitem nicht mehr.
 
Ich musste meine Armee nicht so drastisch umstellen muss Ich sagen.
Mein Falcon ist jetzt nen Illum Zar, der Rat hat nen Serpent und Ich setz hin und wieder Skorpione statt Harlis ein. Und ab und an kriegen die Gardisten nen Nebelschleierleser.

Und die Eldar waren teils in der 4. stark überpowert und galten unter vielen als die beste Armee, (bis der Ork Codex kam) da Ekdrad + Avatar und 3 Holo Flieger die Armee einfach sehr zäh gemacht haben.

Was allerdings stimmt ist, das man in der 4. einfach für den Otto-Normal-NonMax Spieler viel mehr Auswahlen gab. Die Vypern sind im Vergleich zu Speedern einfach mist, und Falcons sind auch nicht mehr das wahre. Und Gardisten gefallen mir auch nicht mehr allzusehr, die sind mittlerweile viel zu defensiv.
 
Zum Thema Falcon muss ich dir voll und ganz zu stimmen, so wie ich in der letzten Edi darüber nachgedacht habe nen zweiten Falcon zu kaufen, so denk ich jetzt darüber nach was ich stattdessen in die Armee intigrieren kann. Im vorletzten Spiel wurd er im ersten Spielzug mit Harlies als Insassen lahmgelegt und der Pulsar weggesprengt, und jetzt in diesem Spiel wurde er im zweiten Spielzug zum Wrack. Also längst nich mehr unkaputtbar wie in der letzten Edi.
 
Was ihn sehr zäh (und teuer!) macht, ist nen Prophet der daneben steht und gunstet. Wenn man nen Support Propheten mit Gunst, Runenblick und Doom spielt, kann man da ruhig nen Falcon daneben stellen.

In Deckung prallen so 75% aller Durchschläge einfach an ihm ab, und Melter gibts in der eigenen Aufstellungszone ja auch nicht so viele. So ist er gut geschützt.
 
Die Vypern sind im Vergleich zu Speedern einfach mist
Ich hab den SM-Dex noch nicht durch gelesen. Was ist an Speedern besser als an Vypern? Punkte-/Waffentechnisch gesehen, oder was?

Wenn der Falcon Gunst bekommen muss, schießt der Gegner halt auf was anderes Wichtiges, was Gunst eigentlich ebenfalls brauchen würde, aber nicht hat, weil es mittlerweile viel zu viel andere Einheiten gibt, die es wirklich nötig haben.
Das, zusammen mit der Tatsache, dass man sich nicht mehr verstecken kann, macht Eldar noch verletzlicher als vorher.

Aber alles ist ja nicht schlecht an der 5.Edi. Da Skorpione wieder angesagt sind, wird meine Armee das nächste Turnier vielleicht nicht als Streicheleldar benannt! :lol: