Karls Schmiede -Blood Angels im Anmarsch-

Der sieht schon ganz gut aus. Die Helmdeko verträgt meiner Meinung nach noch ne Portion Wash oder ne Lasur. Beim Mantel würde ne Schicht Badab black in den Vertiefungen die Plastizität erhöhen. So und nun was zu deiner Entwicklung bisher. Deine ersten Modelle waren jetzt nicht so der Bringer was aber natürlich normal ist wenn man anfängt. Aber man merkt das du dich echt reinkniest dich mit jedem Modell versuchst zu verbessern (Was dir dann auch gelingt) .Mach so weiter Karl🙂

greets,
der 😛irate2:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ CPT.!Mcallister: Die Helmdeko ist soweit ich weiß noch ziemlich WIP und hat erst eine Schicht Boltgun Metal abgekriegt. Das meiste hat erst einmal nen Leitanstrich gekriegt, damit er weiß wo was ist :lol:, Fertig sind bis jetzt nur die Lederstücke, der Brustpanzer und Grundteile des Helms. Die Verzierung oben drüber sollte soweit ich weiß golden oder messingfarben werden.
 
@Bemalung: Das Problem bei Karlschke ist, dass er zwar nicht so schlecht malt, aber wenn er nicht weiß was er malen soll, dann kommt nichts raus 😀

Oh ja, das Problem kenn ich!🙄

Der Oberst gefällt mir schon ganz gut, besonders der Mantel.Mach den mal schnell fertig, das Ergebnis interressiert mich.

@´oschi und Karl
Hab gerade gesehen, dass wir uns aufm Mindener Turnier sehen!Muhahaa.
 
Biste DaBenni? Es werden Salamander-Marineköpfe rollen! Ich denke, dass die Verbesserungen von Karl hauptsächlich natürlich mit der Übung kamen, aber auch für wichtig halte ich die Tatsache, dass er lieber Techniken benutzt, die er kann und dann von schwierigeren Techniken absieht. Lieber leichte/-re Technik gut umgesetzt, als schwierige total verkackt. 7 DInA4 Seiten Bemalanleitungen, die ich für ihn ausgedruckt habe, haben ihm aber sicher auch nicht geschadet.
 
Aber man merkt das du dich echt reinkniest dich mit jedem Modell versuchst zu verbessern (Was dir dann auch gelingt) .Mach so weiter Karl🙂
Danke, werde ich machen. Wie gesagt ist das meiste noch unfertig...

Da fallen mir sofort 2 Sachen ein die mir bei jedem deiner Beiträge sofort einfallen [Beitrag von Karl: Doppeltgemoppelt🙂]:
1. unscharfes bzw verwaschenes Bild
2. zu körnige Farbe.
Bin halt noch nen bisschen am Expereimentieren, aber btw. die Bilder vom Zerschmetterer sind eigentlich schon nen bissl besser mMn😉 und die Farbe vom Oberst ist in der Realität auch nicht körnig...

@Bemalung: Das Problem bei Karlschke ist, dass er zwar nicht so schlecht malt, aber wenn er nicht weiß was er malen soll, dann kommt nichts raus 😀
So ist das nun mal mit mir.

Kann mir wer vielleicht ne gute Anleitung für "Grün" geben?

Der Oberst gefällt mir schon ganz gut, besonders der Mantel.Mach den mal schnell fertig, das Ergebnis interressiert mich.
Danke. Spätestens beim diesmonatigen Bemalwettbewerb kannste ihn sehen. Ich kann ihn aber auf Wunsch auch mit nach Minden (eigentlich ja Porta W.) mitbringen🙂
 
hmm…da kenn ich jetzt nichts sorry 🙂 Was ich allerdings machen würde ist folgendes:
Grundfarbe: DA-Green
1. Schatten: verdünntes Scorched brown in einer 1:1 Mischung mit DA-Green in die Vertiefungen malen
Grundfarbe wiederherstellen (müsste ja wohl klar sein)
1. Akzent DA-Green 2:1 Snot green
2. Akzent DA-Green 1:1 Snot green
3. Akzent DA-Green 1:2 Snot green
dann ne verdünnte Schicht Thraka green (oder auch zwei) um die Schichten zu verbinden.
Wie immer gilt: Farben verdünnen und alle Regeln die sonst fürs Malen gelten

greetz,
😛irate2:
 
@Gold Klar, ist bis jetzt ja auch erst Shining Gold😉

@OSL Nur die Klauen werden angestrahlt, aber nur ein Teil der Klauen leuchtet! Ist mMn schon nen Unterschied.
Folgendes leuchtet: die Krallen, die Aufhängung der Krallen
Folgendes leuchtet NICHT, sondern wird nur angestrahlt: die eigentlich Faust

Vielleicht ist das Angestrahlte nen bissl extrem, sodass es nach Eigenstrahlung aussieht. Aber in der Realität sieht es irgendwie wirklich angestrahlt aus...🙄

Weitere C+C natürlich immer erwünscht!
Karl