Kartenspiel der Imperialen Soldaten?

Die Inquisition ist die am meisten gefürchtete Organisation des Imperiums. Mütter drohen ihren kleinen Kindern damit, die Inquisition zu rufen wenn sie nicht einschlafen. Jede rkleine Kriminelle weiß von der Inquisition, und sei es nur als dunkle Macht, gegen die das gefürchtete Arbites ein Scheißdreck ist. Korrupte Firmenmagnaten, die heimlisch Schmuggel betreiben kriegen Herzinfarkte wenn sich der Gegenüber als Agent der Inquisition vorstellt. Lest mal den ersten Ravenor-Roman, da begeht ein Firmenboss, der eigentlich nur planetar agiert, Selbstmord aus Panik nachdem er sich aus Angst bepisst hatweil sich seine gegenüber als Agent der Inquisition offenbart.

Jeder kennt die Inquisition. Und jeder hat eine Scheiß Angst davor bis auf die ungebildetsten ganger, die gerade Mal Geschichten über geschichten kennen. Selbst die haben Angst, aber da ist es die ANgst vor dem ABSOLUT Unbekannten.
 
Aaaah ja. Das ist so in etwa, worauf ich hinauswollte. Der planetare Gouverneur wird außerdem genau NICHT diese Infos in irgendeiner Form unterdrücken, die Inquisition könnte ihn zum Ketzer, Verräter etc. machen.

Bei über einer Million Welten finde ich es illusorisch dass die Inquisition über alle Planeten derart informiert ist.
Vielmehr stehts geschrieben dass viele Planeten, die ja oft auch eher ein paar Millionen statt Milliarden Bewohner beherbergen, selten vom Imperium behelligt werden, solange sie Tribute, Ruhe und gegebenenfalls Nachschub und Truppen liefern.
Und zu eben solchen Gelegenheiten sehen planetare Bevölkerungen mal ein Lebenszeichen ihres Reiches. Schwarze Schiffe der Inquisition kommen wenns hoch kommt einmal im Jahrhundert, Nachschub bunkernde Schiffe der Imperialen Flotte kommen vll. noch häufiger. Ansonsten sind es (Frei-)Händler die Nachrichten und Neuigkeiten bringen.
Inquisitoren reisen dagegen oft unerkannt.
Ich will ja gar nicht behaupten dass es keine Planeten gibt auf denen die Inquisition aus bestimmten Gründen berühmt wie berüchtig ist. Aber das sind dann besondere Umstände, wegen häufiger Aufstände, der Bedeutung des Planeten oder dessen galaktischer Lage.
 
Es ist einfach eine Tatsache, das die Inquisition bis in den entferntesten Winkel des Imperialen Raums bekannt (oder berüchtigt?) ist. Sicher es gibt Millionen von Welten, aber es gibt in jedem Sektor/Subsektor wenigstens eine Welt unter der direkten Kontrolle der Inquisition. Und es sind auch im Normalfall alle drei Haupt-Ordii präsent. Es ist eben so, das die Inquisition DAS Schreckgespenst aller Kriminellen, Ketzer, Verräter und allen andere, die irgendwie Mist gebaut haben ist. Die Inquisition hat Informanten praktisch überall. Die Inquisition sieht alles, weil sie präsent ist, wenn gleich in der Regel nicht unbedingt offen. Anders wäre eine Überwachung des Imperiums gar nicht möglich.

Das GW sich häufig in Widersprüche verstrickt ist nichts Neues.
 
Es ist einfach eine Tatsache, das die Inquisition bis in den entferntesten Winkel des Imperialen Raums bekannt (oder berüchtigt?) ist. Sicher es gibt Millionen von Welten, aber es gibt in jedem Sektor/Subsektor wenigstens eine Welt unter der direkten Kontrolle der Inquisition. Und es sind auch im Normalfall alle drei Haupt-Ordii präsent. Es ist eben so, das die Inquisition DAS Schreckgespenst aller Kriminellen, Ketzer, Verräter und allen andere, die irgendwie Mist gebaut haben ist. Die Inquisition hat Informanten praktisch überall. Die Inquisition sieht alles, weil sie präsent ist, wenn gleich in der Regel nicht unbedingt offen. Anders wäre eine Überwachung des Imperiums gar nicht möglich.

Das GW sich häufig in Widersprüche verstrickt ist nichts Neues.

Und da die Überwachung so super ist hat das Imperium ja auch keinerlei innere Probleme, stimmt.
Und du hast durchschaut wie sies eigentlich meinten? Ok, dann kommen wir da halt auf keinen grünen Zweig. Da brauchts mehr als
Es ist einfach eine Tatsache
:look🙁Er is so cuti ^_^)
 
Da sich die Inquisition sehr an das spät-mittelalterliche gleichnamige Äquivalent hält, wird sie wohl auch genauso bekannt sein wie sie es damals war...

Nur mal ein Beispiel: Ich würde sagen, jeder Deutsche 1933-1945 kannte die SS (und heute nat. auch). Die war wenig subtil in ihren Methoden und trat offen auf. Genau wie ca. 80% der Inquisitioren, Leute wie Commodus Voke. Die stets präsenten Schreckgespenster halt, die jeden daran erinnern, das Ketzerei und Häresie unweigerlich ein schlimmes Ende nehmen, und nicht nur für dich, sondern für deine Familie, alle deine Verwanden, deine Freunde, deren Freunde etc.pp.
Die restlichen 20% sind sicherlich im Verborgenen. Leute wie Eisenhorn.

Aber ich denke schon, dass die meisten Leute im Imperium von der Inquisition wissen, bzw. davon, dass da ein schier unglaublich mächtiger Machtapperat ist, wie auch alle von den Astartes wissen.

Das kann man übrigens an unzähligen Hinweisen aus diversen recht sicheren Fluffquellen herauslesen. Jeder bei Gaunts Geistern weiß, was die Inquisition ist (kann man aus Milos Reaktion, Gaunts Reaktion, dem Gespräch Soric-Milo etc.pp. herauslesen- da sind sogar schwarze Schiffe bekannt! Zudem scheint nach jeder Planetensäuberung eine "Ent-psionifizierung" stattzufinden). Bei Eisenhorn ists ähnlich - da reicht die inquisitoriale Rosette aus, um Reaktionen verschiedenster Art zu veranlassen.
 
Mal abgesehen davon das es für Telzos Version nur ein paar keline Sätze als Quelle gibt. Ich will dien Meinung net runtermachen Telzo, sicher gibt es irgendwo auf irgendeiner Hillbilliewelt einen Hillbillie der die Inquisition nicht kennt, aber die kennen dann wahrscheinlich nicht mal das Imperium.


PS: Warum gehst eig nur auf meine Kommentare ein Telzo??
 
Mal abgesehen davon das es für Telzos Version nur ein paar keline Sätze als Quelle gibt. Ich will dien Meinung net runtermachen Telzo, sicher gibt es irgendwo auf irgendeiner Hillbilliewelt einen Hillbillie der die Inquisition nicht kennt, aber die kennen dann wahrscheinlich nicht mal das Imperium.


PS: Warum gehst eig nur auf meine Kommentare ein Telzo??

Weils mich nun mal nur einmal gibt. Schade. 😛
Vll. bin ich auch bloß ein Störenfried, oder hab tatsächlich so ne exotische Meinung dass dir keiner widersprechen mag. Oder es ist ihnen schlicht egal. Wer weiss.
Davon abgesehen, du sagst selbst dass GW sich wiederspricht. Als so marginal seh ich diese Quellen eben nicht an. Folge ist, und das ist auch das Schöne am Hintergrund dass man es selten wirklich abschließend sagen kann. Und die Inquisition ist so ein Fall. Ich geb dir ja sogar Recht dass die Inquisition so arbeiten kann und gesehen werden kann wie du es dar stellst.
Aber die Ausmaße und die Natur von Reisen und Kommunikation, und das ganze Gefühl des Imperiums lassen mich vermuten dass die Inquisition vor allem in hohen Kreisen bekannt und gefürchtet ist. Die relativ kleine Oberschicht des Imperiums ist überwachbar.
Die zig Billionen Menschen der grauen Masse aber befinden sich jenseits jeder Möglichkeit effektiv von einer zentralen (selbst in einer sektoralen Aufteilung ist das noch zentral zu nennen) Organisation wie der Inquisition überwacht zu werden.

Das kann man übrigens an unzähligen Hinweisen aus diversen recht sicheren Fluffquellen herauslesen. Jeder bei Gaunts Geistern weiß, was die Inquisition ist (kann man aus Milos Reaktion, Gaunts Reaktion, dem Gespräch Soric-Milo etc.pp. herauslesen- da sind sogar schwarze Schiffe bekannt! Zudem scheint nach jeder Planetensäuberung eine "Ent-psionifizierung" stattzufinden). Bei Eisenhorn ists ähnlich - da reicht die inquisitoriale Rosette aus, um Reaktionen verschiedenster Art zu veranlassen.

Imperiale Soldaten kommen im Gegensatz zum durchschnittlichen Bürger weit rum, die Ghosts sind Teil eines Kreuzzuges gegen eindeutige Chaosanhänger. Dass die eher von der Inquisition erfahren ist nicht unlogisch, setzt aber nicht voraus dass sie das schon auf Tanith vor ihrem Eintritt in die Garde wussten.
Die Inquisition ist schlicht für den durchschnittlichen Bürger weit jenseits seiner alltäglichen Lebenswelt.

Ich finds aber auch sehr amüsant dass sich solch eine Diskussion aus der Frage nach einem fiktiven Kartenspiel entspannen konnte.:lol: Klären, oder überzeugen wird keiner den jeweils Anderen fürchte Ich.
 
Das Problem mit dem Inquisitionsfluff ist (wie mit großen Teilen des Fluffs), dass er sich über die Zeit geändert hat.
Telzo und ich haben vor vielen Jahren (noch bevor er zur dunklen Seite des Fußballs überlief) gelernt, dass die Inquisition eine geheime Organisation ist, wie zum Beispiel das Officio Assassinorum.
Ab der dritten Edition wurde die Inquisition zu "One of the most widely known organisations of the Imperium", was so wohl bis heute gilt.
Das heißt, dass sie wohl nicht jeder wirklich kennt, ab einer gewissen Hierarchieebene aber zumindest weiß, wie er sich ihr gegenüber zu verhalten hat (buckeln).
Da sich die Inquisition sehr an das spät-mittelalterliche gleichnamige Äquivalent hält, wird sie wohl auch genauso bekannt sein wie sie es damals war...
Das hat wohl eher damit zu tun, dass GW halt überall klaut und dieser Hintergrund gut passte. Die 40K Inquisition hat nicht die Kirchliche als Vorbild.
Aber ich denke schon, dass die meisten Leute im Imperium von der Inquisition wissen, bzw. davon, dass da ein schier unglaublich mächtiger Machtapperat ist, wie auch alle von den Astartes wissen.
Die Astartes sind ein gutes Beispiel: Vielleicht ein Prozent (die Zahlen sind hier beliebig gewählt) der IG hat schon mal einen Astartes gesehen, zehn Prozent wissen sicher dass es sie gibt (im gleichen Sektor gekämpft, Regiment kennt/kämpfte mal mit Astartes zusammen), weitere 70% kennen sie nur aus Geschichten, die sie aber als Wahrheit erachten und 20% kennen sie nur aus Mythen und Legenden und halten sie für ein Märchen o.ä..
Ähnlich wird es sich mit der Inquisition verhalten.
Das kann man übrigens an unzähligen Hinweisen aus diversen recht sicheren Fluffquellen herauslesen. Jeder bei Gaunts Geistern weiß, was die Inquisition ist
Immer bedenken: Auch wenn ein BL Autor etwas schreibt kann dies ziemlicher Schwachsinn sein. Leider ist es sogar relativ oft der Fall.
 
"Die Astartes sind ein gutes Beispiel: Vielleicht ein Prozent (die Zahlen sind hier beliebig gewählt) der IG hat schon mal einen Astartes gesehen, zehn Prozent wissen sicher dass es sie gibt (im gleichen Sektor gekämpft, Regiment kennt/kämpfte mal mit Astartes zusammen), weitere 70% kennen sie nur aus Geschichten, die sie aber als Wahrheit erachten und 20% kennen sie nur aus Mythen und Legenden und halten sie für ein Märchen o.ä..
Ähnlich wird es sich mit der Inquisition verhalten."

Das ist leider wirklich nicht so klar zu sagen 😉 In Ultramar kennt jeder die SM, würde ich mal sagen, in anderen Sektoren vllt. weniger, aber SM sind auch immer wieder beliebte Statuen...also sind sie wohl greifbar genug, um sie als "allgemeingut" gelten zu lassen. Da könnte die Inqui etwas unbekannter sein, aber so viel tut sich da vllt. auch nicht - man müsste mal genauere Infos über verschiedene Bildungssysteme im Imperium haben. (ja, auf so manchem Planeten scheint sowas zu existieren!)

"Immer bedenken: Auch wenn ein BL Autor etwas schreibt kann dies ziemlicher Schwachsinn sein. Leider ist es sogar relativ oft der Fall."

Nur Dan Abnett ist wohl davon die Ausnahme - und der hat besagte Bücher verfasst 😉 Er ist schon recht nahe am GW-Fluff, bzw. ist ein Teil des Selbigen.
 
Das Problem mit dem Inquisitionsfluff ist (wie mit großen Teilen des Fluffs), dass er sich über die Zeit geändert hat.
Telzo und ich haben vor vielen Jahren (noch bevor er zur dunklen Seite des Fußballs überlief)

Ich mag nun mal Mannschaften die Entertainment liefern und nicht so tun als würden sie fair spielen. 😛

gelernt, dass die Inquisition eine geheime Organisation ist, wie zum Beispiel das Officio Assassinorum.
Ab der dritten Edition wurde die Inquisition zu "One of the most widely known organisations of the Imperium", was so wohl bis heute gilt.
Das heißt, dass sie wohl nicht jeder wirklich kennt, ab einer gewissen Hierarchieebene aber zumindest weiß, wie er sich ihr gegenüber zu verhalten hat (buckeln).
Das hat wohl eher damit zu tun, dass GW halt überall klaut und dieser Hintergrund gut passte. Die 40K Inquisition hat nicht die Kirchliche als Vorbild.Die Astartes sind ein gutes Beispiel: Vielleicht ein Prozent (die Zahlen sind hier beliebig gewählt) der IG hat schon mal einen Astartes gesehen, zehn Prozent wissen sicher dass es sie gibt (im gleichen Sektor gekämpft, Regiment kennt/kämpfte mal mit Astartes zusammen), weitere 70% kennen sie nur aus Geschichten, die sie aber als Wahrheit erachten und 20% kennen sie nur aus Mythen und Legenden und halten sie für ein Märchen o.ä..
Ähnlich wird es sich mit der Inquisition verhalten.Immer bedenken: Auch wenn ein BL Autor etwas schreibt kann dies ziemlicher Schwachsinn sein. Leider ist es sogar relativ oft der Fall.
Ansonsten danke ich meinem Häscher dass er sich eingemischt hat (was er eh sehr gerne macht) um klar zu machen dass es Auslegungssache ist und wir uns auch mit glühenden Kohlen die Poperze verbrennen können, niemand wird am Ende Recht behalten.
Auch @ God-O-Thunder
Was die willkürlichen Zahlenspiele angeht stimme ich jhh25 nebenbei auch zu, aber es sind nun mal rein fiktive Überlegungen. Ich halt die für realistisch, eingedenk meiner Vorstellung des Hintergrunds.
Ein Richtig oder Falsch gibt es nicht.
Versucht also bitte nicht wieder Tatsachen aufzustellen nur des Rechthabens willen. Danke. ^_^