Kaufberatung - was als erstes Kaufen

Morgan

Aushilfspinsler
04. Oktober 2008
72
0
6.436
lebenmitderleukmie.blogspot.com
Hallo Forum, huhu Schwarmliebhaber,

ich bin gerade am überlegen, wie ich am besten mit den Tyraniden beginne.

Vorweg: Ich habe kein Problem damit viele Modelle zu bemalen. Ehrlich gesagt, bin ich eher Maler als Spieler.
Mit Warhammer 40k habe ich keine Erfahrungen. Aber im Bereich Warhammer Fantasy (Goblins) habe ich schon einiges gemacht. Ich weiß also worauf ich mich einlasse ;-) (Sowohl Investitionstechnisch als auch Basteltechnisch).
Maltechnisch/Farbtechnisch ist alles Vorhanden.
Der neue Codex auch. Ich brauche also nur Minis.

Jetzt stellt sich die Frage, was den Grundstock bilden soll.

- Die Wrath of the Hive Mind bekomme ich im Moment (leider) nicht.

- Storm of Baal: Deathstorm wäre verfügbar.
Ich könnte die Tyraniden gebrauchen, den Fluff und das Regelbuch. Die Blood Angels sind für mich unintressant.

- Ausserdem könnte ich die Schwarmbox bekommen. Da stellt sich mir die Frage, wie ist das Preisleistungsverhältnis? Kann man die Minis gut gebrauchen?

- Oder empfehlt ihr (erstmal) etwas anderes?

Beide Boxen zusammen sind im Moment nicht mehr drin. Und eine Box muss ja dann auch erstmal bemalt sein.
Und ich möchte noch diese Woche anfangen (zu malen).
Das spielen kann erst einmal warten, das bedeutet, das ich nicht direkt eine Spielbare Armee brauche, aber langfristig schon einmal an die Platte möchte.

Wie gesagt es geht nur um den Anfang, den Grundstock und was man dann später besser gebrauchen kann.

Bitte keine Diskussion über andere Systeme etc...

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Beratung/Meinung und Unterstützung.

Gute Nacht

Morgan
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Ich fange dann mal an und gehe auf die boxen ein. Ich habe selber auch mit der Schwarmbox angefangen und mir dazu die Deathstorm Box gekauft. Kann dir also sagen das du damit nichts falsch machst u d dann einen soliden Kern hast. Aber eben auch nur diesen. Was du danach zwingend brauchst (zum erfolgreichen spielen) sind Synapsenkreaturen. Denke mit der schwarmbox harmoniert der Tervigon und die Zoantrophen ganz gut ^^
 
Ich würde dir die Schwarmbox empfehlen. Das Rückgrat der meisten Armeen sind einfach Ganten. Man kann nie genug Ganten haben und diese Box bildet eine vernünftige Grundlage hierfür.

Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf:
Bau aus den Absorbern sechs Bases mit jeweils drei Absorbern drauf. Dann hast du zwei komplette Einheiten und heb dir den Carnifex bis zum Schluss auf, bis dein Armeekonzept fertig ist.
 
hallo margan, ich habe wie du vor kurzem mit tyraniden angefangen und mir ebenfalls die schwarmbox und die baalbox gekauft. ok ich will erlich sein ich habe 3 baalboxen gekauft. ich liebe gabriel seth und habe aus den bloodangels hübsche fleschtearers gemacht... naja egal nun habe ich einen großen haufen an tyras. achja weihnachten war ja auch und meine freundin hat mich mit einem haruspex und noch carnifexen überascht. einen schwarmtyrannten habe ich auch bereits aber alles nicht zusammengebaut. ich habe mir die zeit genommen und das buch kreuz und quer durchgelesen um vielleicht eine turniertaugliche armee zu machen. auch die carnifexe haben mir den kopf zerbrochen.... nun habe ich grob 6 stück und würde definitiv 3 modelle mit jeweils 2 synchronisierten neuralfressern mit hirnwürmern bauen. der fliegende schwarmtyrannt bekommt auch synchronisierte neuralfresser mit würmern. aber das wars erstmal mit meinem latein.... ich habe die schwarmbox mit dem hintergrundgedanke gekauft die gegen meine freundin (eldarspielerin) einzusetzen ohne dass sie gleich sagt sie hat keine lust gegen turnierarmeen zu spielen aber ich glaube es ist eine gute idee viele ganten mit zu nehmen WENN du toxotrophen in deiner armee hast. die ganten laufen vor dir rum. dabei spielt es keine rolle obs nun hormaganten oder termaganten sind und verschaffen den käfern dahinter einen 5 plus deckungswurf. der toxotroph verbessert ihn somit auf 3 plus was für mich ein fast sinnvolles spielkonzept ergiebt. mit den neurofreessern mit ds keine ahnung 4 oder 5 kann es mir egal sein ob der gegner deckungs/rüstungswürfe macht... so viele massen an schüsse ringen vieles nieder. ich bin immernoch auf der suche nach turnierlisten für tyraniden... aber irgendwie sind tyras auf turnieren ein seltener anblick. wenn jemand einen tipp hat für turniertaugliche strategien wäre ich ihm sehr dankbar. also morgan wie gesagt ganten sind gut mit toxotrophen. ausserdem setzen sie den gegner allein optisch unter druck.... sie nehmen schocktruppfläche und ziehen gerne angstblasenfeuer auf sich. bitte korrigiert mich wenn ich mit etwas falsch liege
 
Tacho und willkommen bei den Bugs!

Ich würde nun ebenfalls zur Schwarmbox greifen. Gründe dafür sind offensichtlich und wurden bereits genannt. Ganten kann man immer gut gebrauchen...

Bzgl der finanziellen Frage: Wenn Du den BA-Inhalt der Baal-Box verkauftst, hast Du neben dem RB (was Du ja auch noch brauchst), den Minis und einem Kampagnenheft (mit kleinen Spielen, um sich erstmal zurechtzufinden) lediglich relativ geringe kosten. Vielleicht hast Du ja einen Kumpel, der mit BAs anfangen will...
 
Um mal auf die Malstrategie einzugehen würde ich auf jeden Fall erstmal die Schwarmbox nehmen und dann weitersehen. Du kannst erstmal mit ein paar Ganten dein Farbschema finden und glaub mir, wenn du erstmal die Großen fertig hast ist es viel schwerer danach die Massen an Kleinvieh anzupinseln. Beginne lieber mit nem ordentlichen Schwung Ganten und mach dich dann an die Größeren. Um danach dann schnell spielfähig zu werden würd ich dazu eine Box Zoanthropen/Venotrophen nehmen, daraus dann 2 Zoas für Synapse und einen Veno für Deckung. Sowie einen Chef, Fliegender Tyrant oder Tervigon, oder am besten gleich beides dann geht der Tervigon vielleicht sogar in den Standart.

Doof, daß es die Deathstormbox halt nicht so lange geben wird. Eigentlich ist die schon schick. Wie Cremator sagt, den Rest kann man abstossen. Wenn man mal so auf Ebay schaut, gehen die Bloodangels insgesammt für40 Euronen weg, das Regelbuch nochmal für 30. Wenn man sich die Arbeit macht ist das dann ein echtes Schnäppchen. und man bekommt gutes Zeug um das was ich bisher geschrieben habe zu ergänzen. Krieger für Synapse, Symbionten, und nen zweiten Carni. Das Zweierpack Fexe macht dann schon Angst.

Letztendlich kommt es später eher darauf an was du gerne spielst. Das ist bei jedem anders. Es hängt von persönlichen Vorlieben und den Spielern ab mit denen man spielt. Was alle mögen und brauchen sind Ganten, Tyrant, Venothrope, vielleicht Tervigon. Symbionten und Fexe sind gut, aber viele speilen auch ohne sie. Also noch ein Grund für die Schwarmbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr vergesst immer das wichtigste bei den symbionten aus der baal box! pro 4 symbionten ist 1! jaaaa 1 haltet euch fest, absorber mit stachelfaust (eigendlich eher stachelkopf) im gussrahmen! das heißt mit nur 9 boxen shild of baal seid ihr in der lage 3 bases mit absorbern zu bauen die stachelfäuste/köpfe haben. must have! natürlich müst ihr für diesen grandiosen bau die bases der termis aus der box opfern aber was sind schon 3 terminatoren im vergleich zu luxus absorbern..... sorry es ist noch so früh...
 
Kaufe auf gar keinen Fall die Deathstorm Box! Die ist in einer hohen Stückzahl aufgelegt worden, was man daran sieht dass es sie a) noch überall gibt und b) dass Ebay überschwemmt wird von billigen Todeskompanisten, Terminatoren und Carnifexen. Das war mal wieder die Gelegenheit für GW die Altbestände loszuwerden, bzw. den Verkauf nochmal kräftig anzukurbeln. Offenbar lassen sich die Blood Angel sachen auch noch wesendlich schlechter verkaufen als die Tyranidensachen (ich spreche da aus Erfahrung...:dry🙂 und dann hast Du 100 Euro gelatzt und eigentlich garnicht so viele Modelle (für Tyras) und einen Haufen Sachen, die Du nicht brauchst.
 
Man könnte natürlich auch einfach 40mm Bases kaufen 😉 Absorber sind ja irgendwie immer in den verschiedensten Gussrahmen zu finden (Ist nicht auch im Carnirahmen ein oder zwei davon drin?) und mit der Zeit sammeln sich die halt an, dann braucht man einige Bases.
Statt teurer GW Bases, kann man natürlich auch gleich teure aber schönere Resinbases von z.B. Microarts nehmen um da besondere Modelle drauf zu stellen und hat dann halt 40mm übrig

Edit: Ja, die Gefahr das man den BA Teil nicht los wird ist recht groß, sieht man daran, das die BA´s immer günstiger werden auf Ebay, während die Tyra Teile ihren Preis behalten. Wenn du dir nur den Fex holst und die Krieger, bist du etwa 40€ und dann ist alles gut. Symbionten und Symbiarch sind zwar ok, aber man kann auch erstmal drauf verzichten
 
Zuletzt bearbeitet:
im carnifexgussramen sind keine absorber. nur im termagantengussramen. einer bei den waffen, einer bei den ganten.

rechnen wir mal hoch, carnifex einzeln mehr wie 30euro den kriegertrupp 30 die symbionten 20 und den symbiarch berechne ich mal mit 20 weil der im shop auch 20 kostet und wesendlich unschöner aussieht... selbst ohne die blood angels kann man sparen. ok die box drückt den preis in ebay, habe gestern ausversehen auch noch n carnifex ersteigert.... aber egal... und hey warum wollt ihr immer die bloodangels loswerden!? gerade wir anfänger profitieren doch davon 2 völlig verschiedene armee auszuprobieren. was liegt uns, was macht spass zu spielen usw.... es hilft den anfängern auch leichter space marines kennen zu lernen was wiederum als tyranidenspieler die kämpfe gegen eben jene leichter zu machen. mein apell ist somit verhökert die sachen nicht in ebay (ausser die carnifexe...ich brauch noch 5) sondern baut euch etwas daraus und bereichert eure sammlung und erweitert euren horizont. sorry das hört sich nach aufgedrückter pädagogik an.... ich bin froh einfach mal was rotes auf dem feld zu sehen... überall hüpfen derzeit nur dark angels rum mit ihren imbatermis und so.... wo wir grade bei rot sind ich baue eine splittergruppe von behemoth... ja rot ist geil....


ok aber geld wächst auch nicht auf bäumen..... ich versteh das
 
Zuletzt bearbeitet:
im carnifexgussramen sind keine absorber. nur im termagantengussramen. einer bei den waffen, einer bei den ganten.

rechnen wir mal hoch, carnifex einzeln mehr wie 30euro den kriegertrupp 30 die symbionten 20 und den symbiarch berechne ich mal mit 20 weil der im shop auch 20 kostet und wesendlich unschöner aussieht... selbst ohne die blood angels kann man sparen. ok die box drückt den preis in ebay, habe gestern ausversehen auch noch n carnifex ersteigert.... aber egal... und hey warum wollt ihr immer die bloodangels loswerden!? gerade wir anfänger profitieren doch davon 2 völlig verschiedene armee auszuprobieren. was liegt uns, was macht spass zu spielen usw.... es hilft den anfängern auch leichter space marines kennen zu lernen was wiederum als tyranidenspieler die kämpfe gegen eben jene leichter zu machen. mein apell ist somit verhökert die sachen nicht in ebay (ausser die carnifexe...ich brauch noch 5) sondern baut euch etwas daraus und bereichert eure sammlung und erweitert euren horizont. sorry das hört sich nach aufgedrückter pädagogik an.... ich bin froh einfach mal was rotes auf dem feld zu sehen... überall hüpfen derzeit nur dark angels rum mit ihren imbatermis und so.... wo wir grade bei rot sind ich baue eine splittergruppe von behemoth... ja rot ist geil....
Ich kann der Argumentation nicht ganz folgen: Du sagst oben dass ein Carnifex 30 Euro, der KRiegertrupp 30 Euro und die Symbionten 20 Euro wert sind, und daher der Kauf gerechtfertigt ist. Woran machst du das fest? Die GW-Preise liegen teilweise viel höher (und beinhalten die alten Bases). Gleichzeitig schreibst Du, dass man die Boxmodelle einzeln auf Ebay für Kampfpreise kriegt. Warum sollte man dann a) die Box kaufen und b) bei GW die Modelle einzeln kaufen?

Tipp: Krieger und Fex, sowie Symionten (wenn man denn eine der drei Einheiten braucht) bei Ebay einzeln kaufen, macht zusammen weniger als man für die Box bezahlt wenn man die Blodd Angels nicht verkauft kriegt. Und es ging hier ja um Kosteneinsparungen und nicht um nette Boxen (mit buntem unhalt) die man sich zulegen könnte.
Ich seh das aber insgesamt ähnlich wie Du: die Box enthält viel nettes Zeug zu einem guten Preis (alleine schon die Packung: geiles Artwork).
Nur halt nicht als Starterbox für einen Tyraanfänger.
 
ja hannes du hast recht, da bietet sich natürlich die große schwarmbox eher an. du musst es so sehen ich habe mir die box 3 mal geholt und habe 2 komplette spielbare armeen für 300 euro (mit bissele % sagen wir 260). jetzt noch die ein oder andere sache ausbessern und fokussieren dann biste bei 400 für 2 komplette armeen. das is normalerweise schwer zu erreichen. ok ebay einzelnd kaufen is natürlich nicht schlecht wenn man eine armee will. aber alleine die bloodangels sind schon keine ahnung 700 punkte pro box. die tyras etwas weniger. aber man hat wie gesagt tyranidenkrieger und carnifexe... über symbionten kann man streiten. aber da keine symbionten in der schwarmbox sind warum nicht. da sind auch keine krieger drinn. nur n carnifex und die kann man nie genug haben.

beste lösung beide boxen gleichzeitig kaufen. und viel schoki weil man ne menge käfer anmalen muss und den frust wegfuttern kann

- - - Aktualisiert - - -

geile umbauten. manche sind recht ulkig.... aber der eine rechts mit dem mund is gut
 
Find ich nicht so gut, wie einfach einen Absorber pro Base mit Stachelfaust draufzumachen. Der Aufwand des Umbauens für die kleinen Biester rentiert sich, wie ich finde null, weil a) eh kein Schwein (der Nicht-Tyra-Spieler) weiß wie was aussieht, und den umbau daher nicht mal zu schätzen weiß und b) die Stachelfäuste viel zu groß sind und der umbau noch stark modifiziert werden müsste um gut zu sein und daher sich noch weniger rentiert.
Es gibt da aber noch eine andere Lösung, die ich hier nicht weiter beleuchten kann.