Kaufberatung - was als erstes Kaufen

Der Aufwand des Umbauens für die kleinen Biester rentiert sich, wie ich finde null, weil a) eh kein Schwein (der Nicht-Tyra-Spieler) weiß wie was aussieht, und den umbau daher nicht mal zu schätzen weiß und b) die Stachelfäuste viel zu groß sind und der umbau noch stark modifiziert werden müsste um gut zu sein und daher sich noch weniger rentiert.

Jeder Umbau von Modellen, der nicht auf Wysiwyg bzw. Tunierumgebung abzielt ist immer Anspruch an seine eigene Armee.
Das kann sich nie nicht lohnen. Man baut zu 98% um, weil es Spaß macht oder weil man es schöner findet, nicht damit der Gegner erkennt was vor ihm steht.
 
Jeder Umbau von Modellen, der nicht auf Wysiwyg bzw. Tunierumgebung abzielt ist immer Anspruch an seine eigene Armee.
Das kann sich nie nicht lohnen. Man baut zu 98% um, weil es Spaß macht oder weil man es schöner findet, nicht damit der Gegner erkennt was vor ihm steht.
Klar, da gebe ich Dir recht. Ich hab mich da wohl verkehrt ausgedrückt. Besser sollte es heißen: ICH sehe für mich nicht den Sinn die schön modellierten kleinen Racker aufwändigst umzubauen, da sie in der Vitrine kaum auffallen und auf dem Schlachtfeld noch weniger, denn entweder werden sie direkt wieder weggenommen oder garnicht beachtet (auch nicht von mir selbst, da sie nichtmal punkten). Ich finde die Modelle in ihren verschiedenen Posen schön wie sie sind und wenn ich die mit Stachelfäusten (die mir eh optisch nicht so gefallen) spielen möchte, dann sag ich: "die da ham Stachelfäuste" und gut ists. Da ist es mir vom persönlichen Anspruch her wichtiger, dass die Waffensymbionten der größeren Viecher stimmen und dass zum Beispiel nicht der Hauch eines Gussgrates auf den Modellen ist. Oder dass der Carnifex auch wirklich jede Waffenkombination in Magenisiert gebaut bekommt, die ich dann auch noch unter den Dicken (Tyrant, Trygon, Exocrine, etc.) tauschen kann und verschiedene Posen stimmig herstellen. Das ist dann der Anspruch den ich verziehe anstatt mir Gedanken zu machen wie wenig Absorber ich auf ein Base klebe um 10 Euro zu sparen oder ob ich die mit der aufgerissenen Fresse umbedingt brauche.
 
Da muss ich dich korrigieren, hanneshannes. Schwärme sind in der siebten Edition sehr wohl punktend. Außerdem haben Absorberschwärme als Standardeinheit auch Missionsziel gesichert.
Das ändert natürlich nichts an der "Designfrage", ist aber im Spiel nicht uninteressant. 😉
Wahrscheinlich hast du da noch die Regel aus einer alten Edition im Kopf, wo Schwärme niemals punktend sein konnten.
 
Da muss ich dich korrigieren, hanneshannes. Schwärme sind in der siebten Edition sehr wohl punktend. Außerdem haben Absorberschwärme als Standardeinheit auch Missionsziel gesichert.
Das ändert natürlich nichts an der "Designfrage", ist aber im Spiel nicht uninteressant. 😉
Wahrscheinlich hast du da noch die Regel aus einer alten Edition im Kopf, wo Schwärme niemals punktend sein konnten.
Danke für die Korrektur, das hatte ich in der Tat noch von Früher so drin!

Aber für das warum es mir ging ist das völlig irrelevant: Ich habe noch keine Conversion von Stachelfausabsorbern gesehen die mir gefallen. MMn müsste die Stachelfaust in das Maul des Viechs integriert werden wie beim GW Original. Aber das selbst dieses Original noch so doll aussieht, die Riesenwaffenhände der Ganten an den Tierchen aber noch blöder und ich einfach größere Dinge zum konvertieren / bauen / anzumalen habe als mich an den doch (trotz der Tatsache dass sie punkten) relativ unbedeutenden Absorber derart lang aufzuhalten, mach ich es einfach nicht, sondern mische einen pro Base der Stachelabsorber drunter. Das sieht nicht so schlimm aus wie ein unprobortionaler Umbau und auch nicht wie ein Base voll mit den unschöneren Modellen (zumal man da immer das Problem hat so viele zu besorgen).
Insgesamt finde ich es wesendlich wichtiger 4-5 davon aufs Base zu kleben, damit es auch wie ein Schwarma aussieht, als auf Teufel komm raus die Stachelfäuste ans Modell dranzupappen und/oder mir den Kopf über ein meiner Meinung nach total unwichtiges "Problem" zu machen.

Kann ja jeder machen was er will, aber worüber diskutieren wir hier? Absorber? Nuff Said.
 
Hallo Leute,

um um mal wieder auf das Thems zu kommen:


Ich habe mir jetzt erstmal die Schwarmbox gekauft.
Damit habe ich erstmal genug zu tun, trotzdem bin ich schon am Überlegen, wie es weiter gehen soll.

Optisch ansprechend finde ich den Morgon und würde den gerne in meine Armee integrieren.

Aber ich denke zur Erweiterung werde ich erstmal ein Pack Zoas und ein Tervigon kaufen, die kann man immer gebrauchen, oder?
Gibt es sonst Figuren, die man unbedingt spielen sollte?

Grüße
 
Dann kauf doch einfach den Morgon.

Zoas kann man nicht immer gebrauchen. Aber man kann immer mal einen Zoa gebrauchen oder einen Toxo. Daher würde ich einfach beide bauen und den dritten dann erstmal liegen lassen und Abwarten wie sich die Spielweise so entwickelt.

Aber mal ehrlich: Kauf doch einfach generell was Du schön findest und was Dein Geldbeutel hergibt. Da können wir nämlich nicht reinschauen, dieser Aspekt wie viele andere (Platz, Zeit, bessere Hälfte will Schuhe, etc.) ist nämlich auch wichtig. Und letzten Endes machst D udas ganze für Dich selber, da muss doch keiner sagen wos langgeht.
 
Vergiss auch nie, das du immer meinst das zu brauchen, was du nicht hast. Wenn du es hast, brauchst du mehr davon oder was anderes 😀
Die Kombibox Zoas+Toxos ist schon sehr praktisch, ich würde wohl 2 Zoantrophen und 1 Toxotrophen bauen und irgendwann eine 2. Box nachrüsten um auf 3/3 oder 4/2 zu gehen...wird sich bei deinem Spielstil dann entscheiden.
Wenn dir der Morgon gefällt, kauf dir einen! Alternativ kannst du daraus einen Trygon Proxen oder magnetisieren zum umbauen (im Grunde sind nur der Kopf und vor allem die Sensenklauen anders,....ganz ehrlich aus einem Meter erkenne ich auch keinen Unterschied)
Der Tervigon ist ebenfalls sehr gut und für vieles Einsetzbar, er teilt sich den Gussrahmen mit dem Tyranofex. Da könnte man auch leicht magnetisieren (eigentlich nur den Bauchbeutel, der rest juckt nicht wirklich). Er teilt sich die ungefähre Größe mit dem Toxicrine und dem Exocrine, d.h. da könnte du zum ausprobieren auch gut proxen ohne sich jemand beschweren sollte (Trygon aus einem Tervi proxen ist hingehen schon streitbarer, da gute 10cm kleiner)